Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren. Wo liegt der Unterschied?

Title: Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren. Wo liegt der Unterschied?

Essay , 2020 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anastazia Spajic (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt das Gesamtkostenverfahren und das Umsatzkostenverfahren vergleichend gegenüber. Dabei wird nicht nur die allgemeine Rolle der Gewinn- und Verlustrechnung, sondern auch eine spezifischere Gegenüberstellung ihrer Vor- und Nachteile aus bilanzieller Sicht unternommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Rolle der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Allgemeine Informationen zum Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren
    • Gliederungsschema der beiden Verfahren im Vergleich
    • Vorteile des GKV und UKV im Vergleich
    • Gegenüberstellung der Nachteile des Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahrens
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser wissenschaftliche Essay untersucht die beiden gängigen Verfahren der Kostenrechnung, das Gesamtkostenverfahren (GKV) und das Umsatzkostenverfahren (UKV). Dabei werden die grundlegenden Funktionsweisen beider Verfahren erläutert, die jeweiligen Gliederungsschemen verglichen und Vor- und Nachteile analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Anwendung und die Unterschiede zwischen GKV und UKV zu entwickeln, um Unternehmen bei der Wahl des geeigneten Verfahrens zu unterstützen.

  • Vergleich der Funktionsweise und Anwendung des GKV und UKV
  • Analyse der Vor- und Nachteile beider Verfahren
  • Bewertung der Eignung der Verfahren für unterschiedliche Unternehmensstrukturen
  • Veranschaulichung der Auswirkungen der Verfahren auf die Ergebnisdarstellung
  • Ermittlung von Entscheidungskriterien für die Wahl des optimalen Verfahrens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Gewinn- und Verlustrechnung im externen Rechnungswesen. Es werden die grundlegenden Funktionen und die gesetzlichen Anforderungen an die Gewinn- und Verlustrechnung erläutert, sowie die zwei möglichen Darstellungsformen, die Kontoform und die Staffelform, vorgestellt. Kapitel zwei beleuchtet die grundlegenden Prinzipien des Gesamtkostenverfahrens und des Umsatzkostenverfahrens, wobei die Funktionsweise beider Verfahren im Detail dargestellt wird. Im dritten Kapitel werden die Gliederungsschemen des GKV und UKV gegenübergestellt, um die jeweiligen Besonderheiten und Unterschiede aufzuzeigen. Die Vorteile und Nachteile beider Verfahren werden in den Kapiteln 3.2 und 3.3 analysiert.

Schlüsselwörter

Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren, Gewinn- und Verlustrechnung, Kostenrechnung, betriebswirtschaftliche Entscheidungsfindung, Unternehmensführung, Kostenanalyse, Ergebnisdarstellung, Gliederungsschema, Vor- und Nachteile.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren. Wo liegt der Unterschied?
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Anastazia Spajic (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1117702
ISBN (eBook)
9783346481955
ISBN (Book)
9783346481962
Language
German
Tags
Umsatzkosten- und Gesamtkostenverfahren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anastazia Spajic (Author), 2020, Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren. Wo liegt der Unterschied?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1117702
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint