Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Otras

Die Angst vor dem späten Gegentor im Fußball

Eine psychologische, sowie psychophysiologische Analyse von Angstmomenten im Fußball

Título: Die Angst vor dem späten Gegentor im Fußball

Trabajo Universitario , 2021 , 20 Páginas , Calificación: A+

Autor:in: Lukas Mott (Autor)

Psicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Welcher Fußballer kennt es nicht? Kurz vor Schluss führt das eigene Team noch mit einem Tor Unterschied und genau in der letzten Minute schlägt der Gegner nochmals in Form eines Gegentors zu. In dieser Studienarbeit geht Lukas Mott dem allbekannten Phänomen der Angst vor einem späten Gegentor im Fußball auf den Grund. Dazu wirft er einen Blick in die Psyche des Spielers oder der Spielerin. Darüber hinaus geht der Autor auf die Auswirkungen der Angst auf das Spielgeschehen ein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Angst
    • Die Angst vor dem späten Gegentor als fußballspezifische Phobie
  • Angst im Fußball
    • Exkurs: „Torschusspanik“
    • Psychophysiologische Auswirkungen
  • Direkte Auswirkungen der Angst auf das Spielgeschehen
    • Versagen unter Druck
    • Gegenmodelle zur Reduktion von Angst im Fußball
    • Ernährung gegen die Spätfolgen von Stress und Angst
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Angst vor dem späten Gegentor im Fußball. Sie analysiert die statistische Grundlage dieses Phänomens, erklärt den Begriff der Angst und dessen Auswirkungen im Kontext des Fußballs, und beleuchtet die psychophysiologischen Auswirkungen von Angst und chronischem Stress. Darüber hinaus werden Faktoren analysiert, die späte Gegentore begünstigen sowie Strategien zur Reduktion von Angst im Fußball vorgestellt.

  • Statistische Analyse der Häufigkeit von späten Gegentoren
  • Definition und Analyse der Angst im Fußball
  • Psychophysiologische Auswirkungen von Angst und Stress
  • Faktoren, die späte Gegentore begünstigen
  • Strategien zur Reduktion von Angst im Fußball

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet das Phänomen des späten Gegentores und stellt die Fragestellung der Arbeit vor: Existiert die Angst vor dem späten Gegentor im Fußball? Das Kapitel „Angst“ definiert den Begriff und beleuchtet die Angst vor dem späten Gegentor als fußballspezifische Phobie. Im Kapitel „Angst im Fußball“ werden die Auswirkungen von Angst und Stress auf das Spielgeschehen analysiert. Das Kapitel „Direkte Auswirkungen der Angst auf das Spielgeschehen“ untersucht, wie Angst das Spielgeschehen beeinflusst und Strategien zur Reduktion von Angst im Fußball vorstellt.

Schlüsselwörter

Angst, Fußball, spätes Gegentor, Phobie, Stress, psychophysiologische Auswirkungen, Spielgeschehen, Strategien zur Reduktion von Angst.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Angst vor dem späten Gegentor im Fußball
Subtítulo
Eine psychologische, sowie psychophysiologische Analyse von Angstmomenten im Fußball
Curso
Wissenschaftliches Arbeiten und angewandte Forschungsmethoden
Calificación
A+
Autor
Lukas Mott (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1118490
ISBN (Ebook)
9783346480224
ISBN (Libro)
9783346480231
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fußball Psychologie Angst Sport Sportwissenschaften Sportpsychologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lukas Mott (Autor), 2021, Die Angst vor dem späten Gegentor im Fußball, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1118490
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint