Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Videoaufzeichnung in Bankberatungsgesprächen über verschiedene Vertriebskanäle am Beispiel einer Genossenschaftsbank

Ist die Videoaufzeichnung ein USP für Banken?

Titre: Videoaufzeichnung in Bankberatungsgesprächen über verschiedene Vertriebskanäle am Beispiel einer Genossenschaftsbank

Thèse de Bachelor , 2018 , 205 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu analysieren, wie sich die Einführung einer Videoaufzeichnung von Beratungsgesprächen zwischen Banken und Kunden auswirken kann. Es lassen sich zwei konkrete Forschungsfragen umreißen: Ist die Videoaufzeichnung ein Alleinstellungsmerkmal für Banken und welche Änderungen würden sich bei der Einführung von digitaler Dokumentation für Banken und Kunden ergeben? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde über drei quantitative Datenerhebungen (Onlineumfrage, Offlineumfrage, Mitarbeiterumfrage) hinaus auch eine qualitative Studie (Experteninterview) durchgeführt, die sich hauptsächlich an Bankkunden und eine genossenschaftliche Bank in Deutschland richteten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung und Motivation
    • Zielsetzung
    • Methodisches Vorgehen und Struktur der Arbeit
  • Theoretische und begriffliche Grundlagen
    • Definition und Eingrenzung des Begriffs Beratung
      • Anlageberatung
      • Kreditberatung
      • Beteiligte
        • Anlageberatung
        • Kreditberatung
    • Unterscheidungsmerkmale zwischen Beratung und Information
    • Definition und Eingrenzung des Begriffs USP
    • Der Markt für Beratung – Beratungsorientierte Vertriebskanäle
      • Traditionelle Kanäle
      • Mediale Kanäle
        • Das Internet Banking
      • Verzahnung der Beratungskanäle als Reaktion auf aktuelle Herausforderungen
      • Multi-Channel-Vertrieb als Schlüssel zum Erfolg
      • Omni-Channel-Vertrieb
  • Digitale Transformation im Finanzwesen
    • Treiber der digitalen Transformation im Bankensektor
    • Transformation in die Digitalisierung als Lösung
    • Am Beispiel der VR Bank K
  • Dokumentation von Beratungsgesprächen
    • Protokollpflicht
    • Vor- und Nachteile des Beratungsprotokolls
    • Paradigmenwechsel im Anlegerschutz
  • Digitale Dokumentation
    • Einsatzmöglichkeiten von Videoaufzeichnungen
      • Angebotsschritte der Videoaufzeichnung
      • Besonderes Streitschlichtungsverfahren
    • Merkmale, Chancen und Gefahren von Videoaufzeichnungen für Banken und Kunden
  • Signifikante Einflussfaktoren
    • Kundenwünsche
    • Onlinebefragung
      • Methodenbegründung und Vorgehen
      • Zielsetzung
      • Auswertung der Onlinebefragung und Darstellung der Ergebnisse
    • Offlinebefragung
      • Methodenbegründung und Vorgehen
      • Analyse der Ergebnisse
    • Mitarbeiterbefragung
      • Methodenbegründung und Vorgehen
      • Entwicklung des Fragebogens
      • Analyse der Ergebnisse
  • Experteninterview
    • Methodische Vorgehensweise
      • Strukturiertes Leitfadeninterview am Beispiel des Experteninterviews
      • Auswahl des Interviewpartners
      • Aufbau und Inhalt des Interviewleitfaden
      • Vorbereitung und Durchführung der Interviews
      • Vorgehensweise der Auswertung
    • Auswertung der Interviewergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Einführung einer Videoaufzeichnung von Beratungsgesprächen zwischen Banken und Kunden ein Alleinstellungsmerkmal für Banken darstellt und welche Änderungen sich bei der Einführung von digitaler Dokumentation für Banken und Kunden ergeben würden.

  • Die Bedeutung von digitaler Transformation im Finanzwesen
  • Die Rolle von Videoaufzeichnungen in Beratungsgesprächen
  • Die Chancen und Herausforderungen der Einführung von Videoaufzeichnungen für Banken und Kunden
  • Die Relevanz des Datenschutzes im Kontext von Videoaufzeichnungen
  • Die Auswirkungen von Videoaufzeichnungen auf das Kundenvertrauen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext der Finanzmärkte und das Problem von Fehlberatungen beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen und begrifflichen Grundlagen der Beratung und des USP erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich der digitalen Transformation im Finanzwesen, wobei das Beispiel einer Genossenschaftsbank beleuchtet wird. In Kapitel 4 und 5 werden die Protokollpflicht und die digitalen Dokumentation von Beratungsgesprächen im Detail diskutiert. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse von drei quantitativen Datenerhebungen (Onlineumfrage, Offlineumfrage, Mitarbeiterumfrage). Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse eines Experteninterviews analysiert. Die Arbeit soll abschließend ein Fazit liefern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenfeld der Videoaufzeichnung von Beratungsgesprächen in der Bankbranche, fokussiert auf die Aspekte des Datenschutzes, der Kundenwünsche, der digitalen Transformation und der Auswirkungen auf das Kundenvertrauen. Die zentrale Forschungsfrage ist, ob die Videoaufzeichnung ein Alleinstellungsmerkmal für Banken darstellt und welche Änderungen sich bei der Einführung von digitaler Dokumentation für Banken und Kunden ergeben würden.

Fin de l'extrait de 205 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Videoaufzeichnung in Bankberatungsgesprächen über verschiedene Vertriebskanäle am Beispiel einer Genossenschaftsbank
Sous-titre
Ist die Videoaufzeichnung ein USP für Banken?
Université
University of Applied Sciences Worms
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
205
N° de catalogue
V1118641
ISBN (ebook)
9783346522078
ISBN (Livre)
9783346522085
Langue
allemand
mots-clé
videoaufzeichnung bankberatungsgesprächen vertriebskanäle beispiel genossenschaftsbank banken
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Videoaufzeichnung in Bankberatungsgesprächen über verschiedene Vertriebskanäle am Beispiel einer Genossenschaftsbank, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1118641
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  205  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint