Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

SWOT-Analyse zum TSG Hoffenheim. Merchandising, Digitalisierung und Sponsoring

Título: SWOT-Analyse zum TSG Hoffenheim. Merchandising, Digitalisierung und Sponsoring

Trabajo Escrito , 2021 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Tim Schober (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese SWOT-Analyse befasst sich mit dem TSG Hoffenheim. Die SWOT Analyse ist ein Instrument zur strategischen Planung, sie stellt eine Positionierungsanalyse der eigenen Aktivitäten gegenüber dem Wettbewerb dar.

Der Verein TSG Hoffenheim wurde 1899 gegründet, er verzeichnet aktuell über 11.000 Vereinsmitglieder und mehr als 6.500 Mitglieder in Fanclubs (Stand April 2021). Der Verein ist vor allem für seine Fußballbundesligamannschaft bekannt, was auf den hohen Stellenwert von Fußball in unserer heutigen Gesellschaft zurückzuführen ist. Kaum ein Sport in Deutschland erreicht so viel Aufmerksamkeit in den Medien wie Fußball. Neben dem Ballsport ist der TSG Hoffenheim ebenso ein Turn- und Leichtathletikverein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 SWOT-ANALYSE
    • 1.1 Die Ressourcenanalyse – Stärken und Schwächen
    • 1.2 Die Analyse der Unternehmenswelt - Chancen und Risiken
  • 2 MERCHANDISING AND LICENSING
  • 3 DIGITALISIERUNG
  • 4 SPONSORING
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die strategische Situation des Fußballvereins TSG Hoffenheim mithilfe einer SWOT-Analyse. Der Fokus liegt auf den Stärken und Schwächen des Vereins sowie den Chancen und Risiken, die sich aus dem Wettbewerbsumfeld ergeben.

  • Analyse der Ressourcen und Stärken des Vereins
  • Bewertung der Schwächen und Risiken des Vereins
  • Bewertung der Chancen und Risiken im Wettbewerbsumfeld
  • Auswirkungen von Sponsoring und Merchandising auf die finanzielle Situation des Vereins
  • Digitalisierung und deren Einfluss auf den Verein und seine Fanbase

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Sektion der Arbeit befasst sich mit der SWOT-Analyse des TSG Hoffenheim. Sie beleuchtet die Stärken und Schwächen des Vereins, wie beispielsweise die hohe Abhängigkeit vom Investor Dietmar Hopp und den schlechten Ruf des Vereins bei anderen Fanclubs. Die Chancen und Risiken werden im Kontext des Wettbewerbsumfelds diskutiert, wobei die starke Nachwuchsförderung und die erfolgreiche Integration von eSports als Chancen hervorgehoben werden.

Kapitel 2 widmet sich den Themen Merchandising und Licensing. Es werden die Möglichkeiten und Herausforderungen diskutiert, die sich für den Verein durch den Verkauf von Fanartikeln und die Lizenzierung von Markenrechten ergeben.

In Kapitel 3 wird die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf den Verein und seine Fans analysiert. Dabei werden Aspekte wie die Nutzung von Social Media, die Entwicklung einer App und die Etablierung von eSports-Teams beleuchtet.

Kapitel 4 befasst sich mit dem Sponsoring und zeigt die Bedeutung dieser Einnahmequelle für den Verein auf. Es werden verschiedene Sponsoring-Modelle und die Auswirkungen auf die Marketingstrategie des Vereins besprochen.

Schlüsselwörter

TSG Hoffenheim, SWOT-Analyse, Ressourcenanalyse, Unternehmenswelt, Chancen, Risiken, Stärken, Schwächen, Merchandising, Licensing, Digitalisierung, Sponsoring, Fanbase, Nachwuchsförderung, eSports, Finanzielle Unabhängigkeit, Wettbewerbsumfeld.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
SWOT-Analyse zum TSG Hoffenheim. Merchandising, Digitalisierung und Sponsoring
Calificación
1,7
Autor
Tim Schober (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
17
No. de catálogo
V1119296
ISBN (Ebook)
9783346500571
ISBN (Libro)
9783346500588
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sportmarketing SWOT-Matrix SWOT SWOT-Analyse Ressourcenanalyse TSG Hoffenheim Sportökonomie Dhfpg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tim Schober (Autor), 2021, SWOT-Analyse zum TSG Hoffenheim. Merchandising, Digitalisierung und Sponsoring, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1119296
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint