Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Britische Besatzung in Bielefeld. Der Zweite Weltkrieg und seine Spuren

Título: Britische Besatzung in Bielefeld. Der Zweite Weltkrieg und seine Spuren

Proyecto de Trabajo , 2014 , 82 Páginas

Autor:in: Tim Kniepkamp (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Britische Besatzung prägte die westdeutsche Nachkriegszeit. Ihr Wirken wirkt exemplarisch am Beispiel von Bielefeld diskutiert und kritisch bewertet. Die Arbeit greift hierbei neben umfassender Sekundärliteratur auch eine Vielzahl von Fundstücken des Stadtarchivs Bielefeld und des Archivs Bethel auf, die über mehrere Monate händisch gesichtet worden sind. Nach einer kurzen Einordnung der Stunde Null in Bielefeld folgen detaillierte Eindrücke zu der Vorgehensweise der Besatzungsmacht sowie der Kommunikation zwischen der lokalen Bevölkerung und den britischen Alliierten. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Jahren 1945 bis 1949.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick der Verhältnisse in Bielefeld
    • Kriegsverlauf in Bielefeld
    • Beginn der „Stunde Null“
    • Vorgehen der Siegermächte
  • Vorgehensweise der Britischen Besatzung
    • Wiederherstellung des Alltags in Bielefeld
    • Unterbringung der Besatzungstruppen und ihrer Familien
    • Wiederaufbau der Infrastruktur
    • Entnazifizierung in Bielefeld
    • Bethel unter der Besatzungsmacht
  • Kommunikation mit den Alliierten
    • Ausgangssituation nach dem Krieg
    • Entwicklung der Verhältnisse
  • Fazit der Britischen Besatzung
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert die Britische Besatzung in Bielefeld nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie untersucht die Folgen des Kriegs für die Stadt und die Bevölkerung, den Wiederaufbau der Infrastruktur, die Entnazifizierung sowie die Kommunikation zwischen Besatzern und Besetzten.

  • Wiederherstellung des Alltags in Bielefeld
  • Unterbringung der Besatzungstruppen und ihrer Familien
  • Wiederaufbau der Infrastruktur
  • Entnazifizierung in Bielefeld
  • Bethel unter der Britischen Besatzung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2 beleuchtet die Situation in Bielefeld vor der britischen Besatzung. Es werden die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Bevölkerung und den Kriegsverlauf in Bielefeld beschrieben, sowie die Situation nach der Kapitulation, die als „Stunde Null“ bezeichnet wird. Auch die Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen und die Ziele der Siegermächte werden kurz zusammengefasst.
  • Kapitel 3 analysiert die Vorgehensweise der britischen Besatzung in Bielefeld. Es beschreibt die Maßnahmen zur Wiederherstellung des Alltags, die Unterbringung der Besatzungstruppen und ihrer Familien, den Wiederaufbau der Infrastruktur, die Entnazifizierung in Bielefeld und die besondere Situation von Bethel unter der Besatzungsmacht.
  • Kapitel 4 befasst sich mit der Kommunikation zwischen der Besatzungsmacht und den Bielefeldern. Es werden die verschiedenen Kommunikationskanäle und das Verhältnis zwischen Besatzern und Besetzten beschrieben.

Schlüsselwörter

Britische Besatzung, Bielefeld, Ostwestfalen-Lippe, Zweiter Weltkrieg, Stunde Null, Wiederaufbau, Infrastruktur, Entnazifizierung, Kommunikation, Bethel.

Final del extracto de 82 páginas  - subir

Detalles

Título
Britische Besatzung in Bielefeld. Der Zweite Weltkrieg und seine Spuren
Curso
Geschichtspreis 2014/15
Autor
Tim Kniepkamp (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
82
No. de catálogo
V1119504
ISBN (Ebook)
9783346509550
ISBN (Libro)
9783346509567
Idioma
Alemán
Etiqueta
Britische Besatzung; Bielefeld; Zweiter Weltkrieg; Alliierte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tim Kniepkamp (Autor), 2014, Britische Besatzung in Bielefeld. Der Zweite Weltkrieg und seine Spuren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1119504
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  82  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint