Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Britische Besatzung in Bielefeld. Der Zweite Weltkrieg und seine Spuren

Title: Britische Besatzung in Bielefeld. Der Zweite Weltkrieg und seine Spuren

Project Report , 2014 , 82 Pages

Autor:in: Tim Kniepkamp (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Britische Besatzung prägte die westdeutsche Nachkriegszeit. Ihr Wirken wirkt exemplarisch am Beispiel von Bielefeld diskutiert und kritisch bewertet. Die Arbeit greift hierbei neben umfassender Sekundärliteratur auch eine Vielzahl von Fundstücken des Stadtarchivs Bielefeld und des Archivs Bethel auf, die über mehrere Monate händisch gesichtet worden sind. Nach einer kurzen Einordnung der Stunde Null in Bielefeld folgen detaillierte Eindrücke zu der Vorgehensweise der Besatzungsmacht sowie der Kommunikation zwischen der lokalen Bevölkerung und den britischen Alliierten. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Jahren 1945 bis 1949.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick der Verhältnisse in Bielefeld
    • Kriegsverlauf in Bielefeld
    • Beginn der „Stunde Null“
    • Vorgehen der Siegermächte
  • Vorgehensweise der Britischen Besatzung
    • Wiederherstellung des Alltags in Bielefeld
    • Unterbringung der Besatzungstruppen und ihrer Familien
    • Wiederaufbau der Infrastruktur
    • Entnazifizierung in Bielefeld
    • Bethel unter der Besatzungsmacht
  • Kommunikation mit den Alliierten
    • Ausgangssituation nach dem Krieg
    • Entwicklung der Verhältnisse
  • Fazit der Britischen Besatzung
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert die Britische Besatzung in Bielefeld nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie untersucht die Folgen des Kriegs für die Stadt und die Bevölkerung, den Wiederaufbau der Infrastruktur, die Entnazifizierung sowie die Kommunikation zwischen Besatzern und Besetzten.

  • Wiederherstellung des Alltags in Bielefeld
  • Unterbringung der Besatzungstruppen und ihrer Familien
  • Wiederaufbau der Infrastruktur
  • Entnazifizierung in Bielefeld
  • Bethel unter der Britischen Besatzung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2 beleuchtet die Situation in Bielefeld vor der britischen Besatzung. Es werden die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Bevölkerung und den Kriegsverlauf in Bielefeld beschrieben, sowie die Situation nach der Kapitulation, die als „Stunde Null“ bezeichnet wird. Auch die Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen und die Ziele der Siegermächte werden kurz zusammengefasst.
  • Kapitel 3 analysiert die Vorgehensweise der britischen Besatzung in Bielefeld. Es beschreibt die Maßnahmen zur Wiederherstellung des Alltags, die Unterbringung der Besatzungstruppen und ihrer Familien, den Wiederaufbau der Infrastruktur, die Entnazifizierung in Bielefeld und die besondere Situation von Bethel unter der Besatzungsmacht.
  • Kapitel 4 befasst sich mit der Kommunikation zwischen der Besatzungsmacht und den Bielefeldern. Es werden die verschiedenen Kommunikationskanäle und das Verhältnis zwischen Besatzern und Besetzten beschrieben.

Schlüsselwörter

Britische Besatzung, Bielefeld, Ostwestfalen-Lippe, Zweiter Weltkrieg, Stunde Null, Wiederaufbau, Infrastruktur, Entnazifizierung, Kommunikation, Bethel.

Excerpt out of 82 pages  - scroll top

Details

Title
Britische Besatzung in Bielefeld. Der Zweite Weltkrieg und seine Spuren
Course
Geschichtspreis 2014/15
Author
Tim Kniepkamp (Author)
Publication Year
2014
Pages
82
Catalog Number
V1119504
ISBN (eBook)
9783346509550
ISBN (Book)
9783346509567
Language
German
Tags
Britische Besatzung; Bielefeld; Zweiter Weltkrieg; Alliierte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Kniepkamp (Author), 2014, Britische Besatzung in Bielefeld. Der Zweite Weltkrieg und seine Spuren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1119504
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  82  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint