Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Bargeldprüfung. Echt- und Falschgeld (Unterweisung Bankkaufleute)

Titel: Bargeldprüfung. Echt- und Falschgeld (Unterweisung Bankkaufleute)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2021 , 16 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das wohl wichtigste Arbeitsmittel eines Bankers bzw. einer Bankerin ist das Geld. Unter diesen Banknoten gibt es jedoch eine Vielzahl an Fälschungen. Daher gibt es verschiedene Merkmale, die alle zutreffen müssen, damit Echtgeld als dieses identifiziert werden kann. Diese müssen Bankmitarbeitende kennen, um Falschgeld erkennen und aus dem Umlauf nehmen zu können. Aus diesem Grund müssen MitarbeiterInnen regelmäßig über das Thema Falschgeld unterrichtet und deren Fähigkeiten im Unterscheiden zwischen Falsch- und Echtgeld geschult werden. Das gilt sowohl für die bestehende Belegschaft als auch für neue Angestellte und Auszubildende. Da Auszubildende eine solche Unterweisung im Vorfeld höchstwahrscheinlich noch nicht hatten, ist hier eine umfangreiche Erstschulung bspw. durch den oder die AusbilderIn notwendig.

In dieser Unterweisung soll vermittelt werden, worauf es beim Echtgeld ankommt und wie sich Auszubildende verhalten müssen, wenn sie den Verdacht auf Falschgeld haben bzw. dieses einwandfrei identifizieren können. Daraus ergibt sich für die Auszubildenden also die Ausbildungseinheit „Bargeldprüfung – Echt- und Falschgeld“.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Fachliche Analyse und Lernziele
    • Ausgangssituation
    • Beschreibung der Ausbildungsziele
    • Adressatenbeschreibung
  • Ablaufbeschreibung
    • Ablauf der Unterweisung gemäß der Vier-Stufen-Methode
      • Stufe 1 Vorbereitung
      • Stufe 2 Erklären und Vorführen der Arbeitsschritte durch den Ausbilder
      • Stufe 3 Ausführen und Erklären durch den Auszubildenden / die Auszubildende
      • Stufe 4 Wiederholung
    • Gliederung der Schulung
  • Lernerfolgskontrolle
    • Soll-Ist-Vergleich der Lernziele
    • Fazit und Verallgemeinerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Ausbildungseinheit "Bargeldprüfung - Echt- und Falschgeld" für Bankkaufleute. Ziel ist es, die fachliche Analyse der Einheit, die Lernziele und den Ablauf der Unterweisung gemäß der Vier-Stufen-Methode darzustellen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Bargeldprüfung im Kontext der Berufsausbildung und die Notwendigkeit, Auszubildende in der Erkennung von Falschgeld zu schulen.

  • Bedeutung der Bargeldprüfung für Bankkaufleute
  • Erkennung von Echt- und Falschgeld im Kontext der Euro-Währung
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der Ausbildung
  • Lernziele und -erfolgskontrolle in der Ausbildungseinheit
  • Vorschriften und Gesetze im Zusammenhang mit Falschgeld

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die fachliche Analyse und Lernziele der Ausbildungseinheit "Bargeldprüfung - Echt- und Falschgeld". Es beschreibt die Ausgangssituation und erläutert die Bedeutung der Bargeldprüfung im Kontext der Berufsausbildung zum Bankkaufmann. Die Ausbildungsziele werden anhand der Verordnung über die Berufsausbildung zum Bankkaufmann und zur Bankkauffrau vom 5. Februar 2020 erläutert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Ablaufbeschreibung der Unterweisung. Hier wird die Anwendung der Vier-Stufen-Methode dargestellt, die zur Vermittlung der Lerninhalte eingesetzt wird. Die einzelnen Phasen der Methode, von der Vorbereitung bis zur Wiederholung, werden detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Bankkaufleute, Bargeldprüfung, Echt- und Falschgeld, Ausbildungseinheit, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Lernerfolgskontrolle, Gesetzgebung, Euro-Währung, Servicebereich.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bargeldprüfung. Echt- und Falschgeld (Unterweisung Bankkaufleute)
Hochschule
Hochschule Anhalt - Standort Bernburg
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1119817
ISBN (eBook)
9783346483867
ISBN (Buch)
9783346483874
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bargeldprüfung echt- unterweisung bankkaufleute ADA ADA-Schein Ausbildung Bank falschgeld Echtgeld
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Bargeldprüfung. Echt- und Falschgeld (Unterweisung Bankkaufleute), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1119817
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum