Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Digitalisierung in Familienunternehmen. Chancen und Hindernisse

Título: Digitalisierung in Familienunternehmen. Chancen und Hindernisse

Trabajo de Seminario , 2021 , 24 Páginas , Calificación: 1.7

Autor:in: Tim Spitzer (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist es, nicht nur die zentralen Möglichkeiten, sondern auch entstehende Hürden der Digitalisierung in Familienunternehmen prägnant darzustellen. So soll der Leser einen Einblick über den aktuellen Stand der Digitalisierung und die Handlungsempfehlungen an Familienunternehmen erhalten. Des Weiteren soll in dieser Arbeit geprüft werden, inwieweit die Digitalisierung von der aktuellen COVID-19-Pandemie betroffen ist.

Bei der Digitalisierung werden sowohl Prozesse und Produkte als auch die physische Welt mit der virtuellen Welt vernetzt. Heutzutage spricht man aus der wirtschaftlichen Perspektive bei der Digitalisierung auch von einer digitalen Transformation, bei der fortlaufende Veränderungsprozesse durch digitale Technologien im Vordergrund stehen. Die Durchführung von Digitalisierungsvorhaben in Familienunternehmen ist bisher gering ausgeprägt.

Die ausführliche Untersuchung der Chancen ergibt, dass sie durch dynamische Fähigkeiten und einer IT-Infrastruktur genutzt werden können. Die IT-Infrastruktur beinhaltet die Cloud-Technologie, das Internet of Things und externe Partner. Eine weitere Chance entsteht durch smarte und intelligente Produkte, die mehr Funktionen und eine erhöhte Differenzierung mit Hilfe datenbasierter Dienstleistungen erzeugen. Hürden, die zu überwinden sind, weisen mit IT-Risiken die für die Familienunternehmen größte Herausforderung auf. Außerdem spielen fehlende Technologiekompetenzen und Hemmnisse bei der Chancennutzung eine elementare Rolle. Die COVID-19-Pandemie kurbelt die Digitalisierung in Unternehmen an und sorgt für einen Anschub. Der Lockdown zwingt die Unternehmen größtenteils zu der Arbeit im Home-Office und somit mit der Auseinandersetzung der Digitalisierung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen von Familienunternehmen
  • 3. Grundlagen der Digitalisierung
  • 4. Möglichkeiten durch digitale Transformation
    • 4.1 Innovationsvorsprung
    • 4.2 IT-Infrastruktur
      • 4.2.1 Cloud-Technologie
      • 4.2.2 Internet of Things
      • 4.2.3 Externe Partner
    • 4.3 Technologien der Zukunft
    • 4.4 Smarte Produkte
  • 5. Herausforderungen der Digitalisierung
    • 5.1 IT-Risiken
    • 5.2 Fehlende Innovationen
    • 5.3 Bewährte Arbeitsmethoden
    • 5.4 Traditionelle Unternehmenskultur
    • 5.5 Fehlende Planungssicherheit
  • 6. COVID-19-Pandemie 2020

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Familienunternehmen aufzuzeigen. Sie bietet dem Leser Einblicke in den aktuellen Stand der Digitalisierung und formuliert Handlungsempfehlungen für Familienunternehmen. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit die Digitalisierung durch die COVID-19-Pandemie beeinflusst wird.

  • Herausforderungen der Digitalisierung für Familienunternehmen
  • Möglichkeiten der Digitalisierung für Familienunternehmen
  • Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Digitalisierung
  • Spezifische Herausforderungen der digitalen Transformation in Familienunternehmen
  • Potenziale der Digitalisierung für die Wettbewerbsfähigkeit von Familienunternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und das Ziel der Arbeit vor. Kapitel 2 und 3 behandeln die Grundlagen von Familienunternehmen und der Digitalisierung. Kapitel 4 beleuchtet die Möglichkeiten der digitalen Transformation, darunter Innovationsvorsprung, IT-Infrastruktur und smarte Produkte. Kapitel 5 befasst sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung, wie z.B. IT-Risiken und fehlende Innovationen. Kapitel 6 untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Digitalisierung. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Familienunternehmen, Digitalisierung, Digitale Transformation, Chancen, Herausforderungen, IT-Risiken, COVID-19-Pandemie, Innovationsvorsprung, IT-Infrastruktur, smarte Produkte, Wettbewerbsfähigkeit.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Digitalisierung in Familienunternehmen. Chancen und Hindernisse
Universidad
University of Siegen
Calificación
1.7
Autor
Tim Spitzer (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
24
No. de catálogo
V1119864
ISBN (Ebook)
9783346483775
ISBN (Libro)
9783346483782
Idioma
Alemán
Etiqueta
digitalisierung family business chancen hindernisse Unternehmen 4.0 Digitalisierung Unternehmen Pandemie Digitalisierung Pandemie Unternehmen Covid Digitalisierung Covid Unternehmen Digitale Umwandlung Digitaler Prozess Digitalisierung gefahren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tim Spitzer (Autor), 2021, Digitalisierung in Familienunternehmen. Chancen und Hindernisse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1119864
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint