Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Die Kritik von Leo Strauss an Carl Schmitts "Der Begriff des Politischen"

Titel: Die Kritik von Leo Strauss an Carl Schmitts "Der Begriff des Politischen"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , 21 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Magister Artium Manuel Dethloff (Autor:in)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit wird sich mit der Kritik von Leo Strauss an Carl Schmitts Begriff des Politischen auseinandersetzen. Dazu werden zunächst in Kapitel 1 und 2 Carl Schmitt und Leo Strauss kurz aber umfassend biographisch betrachtet. In Kapitel 3 werden mit der Auseinandersetzung mit Carl Schmitts Der Begriff des Politischen die Grundlagen für die Analyse gelegt. Im anschließenden Abschnitt (Kapitel 4) werden die wichtigsten Kritikpunkte Leo Strauss’ herausgegriffen und in Beziehung zur Schrift des Kritisierten gesetzt.
Für die Analyse werden folgende Fassungen der beiden grundlegenden Texte verwendet: Schmitt, Carl 1963: Der Begriff des Politischen. Text von 1932 mit einem Vorwort und drei Corrollarien. 6.Auflage, 4.Nachdruck der Ausgabe von 1963. Berlin 1996 sowie Strauss, Leo 1932: Anmerkungen zu Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen. In: Meier 1988, S.99-125.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie Carl Schmitt
  • Biographie Leo Strauss
  • Carl Schmitts „Der Begriff des Politischen"
  • Leo Strauss' Reaktion auf Carl Schmitt
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kritik von Leo Strauss an Carl Schmitts „Der Begriff des Politischen“. Sie analysiert die beiden Denker biographisch und beleuchtet Schmitts Werk „Der Begriff des Politischen“ im Detail. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit Strauss' Kritik an Schmitts Werk und die Herausarbeitung der wichtigsten Kritikpunkte.

  • Biographie Carl Schmitt
  • Biographie Leo Strauss
  • Analyse von Carl Schmitts „Der Begriff des Politischen“
  • Kritik von Leo Strauss an Carl Schmitts „Der Begriff des Politischen“
  • Beziehung zwischen Schmitts Werk und Strauss' Kritik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Carl Schmitts „Der Begriff des Politischen“ und die Bedeutung der Kritik von Leo Strauss dar. Sie führt in die Thematik der Arbeit ein und skizziert den Aufbau der folgenden Kapitel.
  • Biographie Carl Schmitt: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Leben und Werk von Carl Schmitt. Es beleuchtet seine akademische Laufbahn, seine politischen Aktivitäten und die Entwicklung seiner politischen Philosophie.
  • Biographie Leo Strauss: Dieses Kapitel widmet sich der Biographie von Leo Strauss. Es beleuchtet seine akademische Karriere, seine politischen Ansichten und seine Auseinandersetzung mit der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.
  • Carl Schmitts „Der Begriff des Politischen“: Dieses Kapitel analysiert Schmitts Werk „Der Begriff des Politischen“ im Detail. Es beleuchtet die zentralen Argumente, die wichtigsten Begriffe und die politische Bedeutung des Werkes.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Begriff des Politischen, die politische Philosophie, die Kritik von Leo Strauss an Carl Schmitt, die Auseinandersetzung mit dem Werk „Der Begriff des Politischen“, die politische Theorie des 20. Jahrhunderts, die politische Bedeutung von Carl Schmitts Werk und die Relevanz von Leo Strauss' Kritik für die politische Philosophie.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Kritik von Leo Strauss an Carl Schmitts "Der Begriff des Politischen"
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  (Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Carl Schmitt und die westliche Demokratie
Note
2,3
Autor
Magister Artium Manuel Dethloff (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
21
Katalognummer
V112615
ISBN (eBook)
9783640110445
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kritik Strauss Carl Schmitts Begriff Politischen Carl Schmitt Demokratie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magister Artium Manuel Dethloff (Autor:in), 2005, Die Kritik von Leo Strauss an Carl Schmitts "Der Begriff des Politischen", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/112615
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum