Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Fitnessökonomie. Marketingkonzept eines Fitnessstudios

Título: Fitnessökonomie. Marketingkonzept eines Fitnessstudios

Tarea entregada , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Arbeit wird ein imaginäres Fitness-Startup in Form eines Discount-Fitnessstudios vorgestellt und die unternehmerischen Überlegungen in Form eines Businessplans vorgetragen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Standortfaktoren und der möglichen Organisationsform des Unternehmens.

Das Unternehmen trägt dabei den Namen "Bodywerk" und ist im niedrigen Preissegment angesiedelt, mit dem Slogan "Start now and move your Body". Dieser Slogan eignet sich des Weiteren hervorragend als Call-to-Action. Meistens wird er im Bereich des Online-Marketings als direkte Aufforderung an den Nutzer verwendet. Allerdings ist dieser Call-to-Action auch in dieser Hinsicht als marketingtechnischer Firmen-Slogan einsetzbar, denn in diesem Kontext wird der Kunde ebenfalls direkt dazu aufgefordert, nicht länger zu warten und sofort damit anzufangen, seinen Körper zu bewegen und seine Ziele zu erreichen.



Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DEFINITION DER KONSTITUTIVEN PARAMETER.
    • 1.1 Wesentliche Standortfaktoren.
    • 1.2 Firmenname und Firmenlogo.
    • 1.3 Standortfaktoren für das Fitnessstudio Bodywerk.
      • 1.3.1 Lage / Infrastruktur des Standortes
      • 1.3.2 Grundstücke / Immobilien / Expansionsmöglichkeiten
      • 1.3.3 Verkehrsanbindung.
      • 1.3.4 Parkplatzsituation.
      • 1.3.5 Wettbewerbssituation.
      • 1.3.6 Absatzmarkt.
    • 1.4 Datenblatt.
    • 1.5 Unternehmensform.
    • 1.6 Unternehmensrisiken
      • 1.6.1 Sachrisiken.
      • 1.6.2 Vermögensrisiken ..
  • 2 ORGANISATION DER BODYWERK GMBH.
    • 2.1 Aufbauorganisation .......
    • 2.2 Ablauforganisation .....
    • 2.3 Kennzahlen des Unternehmens
      • 2.3.1 Abschlussquote.
      • 2.3.2 Terminerscheinungsquote.
      • 2.3.3 Rückläuferquote.
  • 3 LITERATURVERZEICHNIS .
  • 4 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS........
    • 4.1 Abbildungsverzeichnis .
    • 4.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Gründung eines Discount-Fitnessstudios namens „Bodywerk“. Die Arbeit analysiert die relevanten Standortfaktoren, die Organisationsstruktur und die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens.

  • Standortanalyse und Auswahl
  • Organisationsstruktur und -abläufe
  • Kennzahlenanalyse
  • Wettbewerbsanalyse
  • Absatzmarkt und Zielgruppen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition der konstitutiven Parameter für das Fitnessstudio Bodywerk. Es werden die wichtigsten Standortfaktoren, der Firmenname und das Firmenlogo sowie die relevanten Datenblätter und Unternehmensformen vorgestellt. Das Kapitel analysiert auch die potenziellen Unternehmensrisiken, die bei der Gründung berücksichtigt werden müssen.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Organisation der Bodywerk GmbH. Es behandelt die Aufbauorganisation, die Ablauforganisation und die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens, wie die Abschlussquote, die Terminerscheinungsquote und die Rückläuferquote.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit befasst sich mit den Themen Fitnessstudiogründung, Standortfaktoren, Organisationsstrukturen, Kennzahlenanalyse, Discount-Fitnessstudio, Bodywerk, Wettbewerbssituation und Zielgruppenanalyse. Die Arbeit beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Gründung eines Fitnessstudios und bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten Faktoren.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Fitnessökonomie. Marketingkonzept eines Fitnessstudios
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1126863
ISBN (Ebook)
9783346488442
ISBN (Libro)
9783346488459
Idioma
Alemán
Etiqueta
fitnessökonomie marketingkonzept fitnessstudios
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Fitnessökonomie. Marketingkonzept eines Fitnessstudios, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1126863
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint