Leseprobe
Svenja Loske Lehreranwärterin
Studienseminar Hildeheim GHRS
GS Harsum
Unterrichtsvorbereitung
anlässlich eines allgemeinen Unterrichtsbesuches (AUB)
im Fach Sachunterricht
Fach:
Sachunterricht
Datum: 23.05.2008
Klasse:
3c 21 Schülerinnen und Schüler
Zeit:
11.05 Uhr bis 11.50 Uhr
Thema der Unterrichtseinheit:
Der elektrische Strom
Thema der Unterrichtsstunde:
Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises
Prozessorientierte Arbeit über zwei bis drei
Unterrichtsstunden
Prozessbezogenes Ziel:
Die Schülerinnen und Schüler1 planen, organisieren
selbstständig den Bau eines Stromkreises in Partnerar-
beit und führen diesen durch.
Inhaltsbezogenes Ziel:
Die SuS entwickeln einen Stromkreis an ausgewählten
Bauwerken/Modellen (Heißer Draht, beleuchtetes Pup-
penhaus, beleuchtetes Fahrzeug), gehen mit den vorge-
gebenen Werkzeugen sachgerecht um und protokollie-
ren ihre Ergebnisse im Strombuch.
1 im Folgenden SuS abgekürzt
- Arbeit zitieren
- Svenja Loske (Autor), 2008, Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/112712
Kostenlos Autor werden
Kommentare