Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Die Zukunft des E-Commerce-Handels. Wild-Plastik-Bags als nachhaltige Lösung gegen steigenden Verpackungsmüll?

Title: Die Zukunft des E-Commerce-Handels. Wild-Plastik-Bags als nachhaltige Lösung gegen steigenden Verpackungsmüll?

Bachelor Thesis , 2021 , 50 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Sebastian Moussa (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des E-Commerce-Handels und nachhaltigen Verpackungen und führt zu folgender Forschungsfrage: "Die Zukunft des E-Commerce-Handels – Wild-Plastik-Bags als nachhaltige Lösung gegen steigenden Verpackungsmüll?" Um diese Forschungsfrage umfassend zu beantworten, müssen im Vorfeld folgende Bedingungen geklärt werden:Wie lassen sich Kunststoffproduktionen nachhaltiger gestalten? Wie weit haben sich Kunststoffteilchen bereits in Ökosystemen ausgebreitet? Wie lässt sich weiteres Mikroplastik verhindern? Welchen Beitrag leisten E-Commerce-Händler, um ihren Plastikverbrauch zu reduzieren?

Zu Beginn werden Definitionen zu Nachhaltigkeit sowie Corporate Social Responsibility an die Hand gegeben. Es folgen weitere grundlegende Definitionen, um klare Abgrenzungen zu schaffen. Danach beschäftigt sich die Arbeit mit Recycling und erläutert Kunststoffe und ihre Verwendung. Zudem wird auf erste praktische Untersuchungen zu Recycling eingegangen. Im Anschluss wird das Unternehmen Wildplastic GmbH, sowie ihr Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt, gefolgt von einer Analyse zu den vorhandenen Fertigungsprozessen, vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation und Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Bachelorarbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Nachhaltigkeit
      • Geschichtliche Entstehung der Nachhaltigkeit
      • Agenda 2030
      • Kritik der Beschlüsse zur nachhaltigen Entwicklung
      • Dimensionen der Nachhaltigkeit
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Instrumente für nachhaltige Entwicklung
    • Konsumenten
      • Konsum
      • Nachhaltiger Konsum
    • E-Commerce
      • Nachhaltiger E-Commerce Handel
    • Corporate Social Responsibility
      • Kritikpunkte CSR
      • Corporate Social Responsiveness
      • Corporate Governance
      • Greenwashing
    • Messung der Nachhaltigkeit
  • Abfälle und Recycling
    • Entstehung von Abfällen
      • Abgrenzung Recycling und Verwertung
      • Europäisches Kreislaufwirtschaftsgesetz
      • Mülltrennung
    • Kunststoffe
      • Kunststoffabfälle
      • Mikroplastik
      • Mikroplastik im Menschlichen-Organismus
      • Export von Plastikabfällen
    • Recycling
      • Recycling von Kunststoffen
      • LDPE
  • Wildplastic GmbH
    • Produktion einer Wildbag
    • Auswirkung einer Wildbag
  • Ausblick
    • E-Commerce
    • Kunststoffverpackungen
    • Konsumenten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob Wild-Plastik-Bags eine nachhaltige Lösung für die steigende Verpackungsmüllproblematik im E-Commerce darstellen können. Sie analysiert die Relevanz nachhaltiger Entwicklung im Kontext des E-Commerce und untersucht die Rolle von Corporate Social Responsibility (CSR) und Greenwashing in diesem Bereich. Des Weiteren werden die Auswirkungen von Plastikabfällen und Mikroplastik auf die Umwelt und den menschlichen Organismus beleuchtet.

  • Nachhaltigkeit im E-Commerce
  • Die Rolle von CSR und Greenwashing
  • Die Problematik von Plastikabfällen und Mikroplastik
  • Die Nachhaltigkeit von Wild-Plastik-Bags
  • Mögliche Auswirkungen auf Konsumenten und die E-Commerce-Branche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik des steigenden Verpackungsmülls im E-Commerce ein und definiert die Zielsetzung der Bachelorarbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Nachhaltigkeit, beleuchtet den Konsumenten und den E-Commerce sowie die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) und Greenwashing. Kapitel 3 fokussiert sich auf die Entstehung von Abfällen und Recycling mit besonderem Augenmerk auf Kunststoffe, Mikroplastik und den Export von Plastikabfällen. Kapitel 4 untersucht die Produktion und Auswirkungen von Wild-Plastik-Bags. Der Ausblick in Kapitel 5 beleuchtet die Zukunft des E-Commerce und die Rolle von Kunststoffverpackungen in diesem Kontext sowie die potentiellen Auswirkungen auf Konsumenten.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, E-Commerce, Verpackungsmüll, Wild-Plastik-Bags, CSR, Greenwashing, Plastikabfälle, Mikroplastik, Recycling, Konsumenten, Umwelt, Nachhaltigkeit im E-Commerce.

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zukunft des E-Commerce-Handels. Wild-Plastik-Bags als nachhaltige Lösung gegen steigenden Verpackungsmüll?
College
University of Hamburg
Grade
2,3
Author
Sebastian Moussa (Author)
Publication Year
2021
Pages
50
Catalog Number
V1127350
ISBN (eBook)
9783346496744
ISBN (Book)
9783346496751
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit sustainability plastic Forstwirtschaft recycling sustainable
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Moussa (Author), 2021, Die Zukunft des E-Commerce-Handels. Wild-Plastik-Bags als nachhaltige Lösung gegen steigenden Verpackungsmüll?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127350
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint