Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Netflix vs. Burning-Series. Warum Jugendliche die kostenlose Streaming Plattform Burning-Series bevorzugen

Título: Netflix vs. Burning-Series. Warum Jugendliche die kostenlose Streaming Plattform Burning-Series bevorzugen

Trabajo Escrito , 2019 , 26 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Alphonsina Siril (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Gegenüberstellung der Streaming Portale Netflix und Internetseite Burning-Series.to. Ziel ist es herauszufinden, warum besonders Jugendliche Burning-Series.to, trotz seiner rechtlichen Lage, bevorzugen, obwohl Netflix das gleiche Angebot, Inhalte zu streamen, bietet. Weiter soll analysiert werden, welche Folgen die Nutzung von Burning-Series.to für Nutzer allgemein hat.

Im heutigen digitalen Zeitalter ist neben dem Fernsehen das Streamen von Filmen und Serien über das Internet ein beliebtes Portal geworden, um sich zu unterhalten oder einfach zurückzulehnen. Die Warterei, auf die neusten Blockbuster im Kino, rücken in die Vergangenheit, denn monatlich kostenpflichtige Streamingdienste wie Netflix oder Amazon bieten seit Jahren verschiedene Angebote für neue Filme und Serien. Besonders Jugendliche lassen sich gerne von Schauspielern begeistern, um neuste Informationen über die neuste Serie, auf dem Pausenhof diskutieren zu können.

Diesen neuen Hype haben jedoch auch rücksichtslose User des Internets erkannt und so Portale im Internet erschaffen, welche neue Filme und Serien kostenlos anbieten. Eine Sache, die sich gut gemeint und harmlos anhört, stellt sich aber besonders für Produzenten und Geschäftsführer der Filmindustrie als Problem heraus. Umsätze, die durch Serien und Filme eine hohe Summe einbringen, lösen sich in Luft auf. Der Europäische Gerichtshof versucht seit Jahren die Internetbetreiber dieser Portale ausfindig zu machen, darunter auch die Streaming-Seite Burning-Series.to. Denn auch wenn die meisten eine kleine Ahnung über die rechtliche Lage des Streaming-Portals haben, bleibt es dennoch ein populärer Dienst für Jugendliche, um kostenlos neue Serien zu streamen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Video-on-Demand
    • Video-on-Demand-Modell
    • Transactional-Video-on-Demand
    • Electronic-Sell-Through
    • Advertiser-Supportet-Video-on-Demand
    • Subscription-Video-on-Demand
  • Was ist Netflix?
  • Burning Series
    • Was ist Burning Series?
    • Legalisierungsstatus Burning Series
  • Unterschied zwischen Netflix und Burning Series
  • Streaming Nutzung bei Jugendlichen
    • Wer nutzt welche Portale
    • Ursachen und Motivation zur Nutzung von Burning Series
  • Folgen bei der Nutzung von Burning Series
  • Zusammenfassung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Vergleich der Streaming-Portale Netflix und Burning-Series.to. Das Hauptziel ist es zu ergründen, warum insbesondere Jugendliche Burning-Series.to trotz dessen illegalen Status bevorzugen, obwohl Netflix ähnliche Inhalte anbietet. Zusätzlich wird analysiert, welche Folgen die Nutzung von Burning-Series.to für die Nutzer hat.

  • Vorlieben Jugendlicher bei Streaming-Diensten
  • Vergleich der Plattformen Netflix und Burning-Series.to
  • Rechtliche und ethische Aspekte von illegalem Streaming
  • Motivationen hinter der Nutzung von Burning-Series.to
  • Konsequenzen der Nutzung von illegalen Streaming-Plattformen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit: den Vergleich von Netflix und Burning Series und die Untersuchung der Bevorzugung von Burning Series durch Jugendliche trotz dessen Illegalität. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die methodischen Ansätze.

Video-on-Demand: Dieses Kapitel erläutert verschiedene Video-on-Demand-Modelle, wie Transactional-Video-on-Demand, Electronic-Sell-Through, Advertiser-Supported-Video-on-Demand und Subscription-Video-on-Demand. Es bildet die Grundlage für das Verständnis der Geschäftsmodelle von Streaming-Diensten wie Netflix und den Unterschied zu illegalen Anbietern.

Was ist Netflix?: Dieses Kapitel beschreibt das Geschäftsmodell von Netflix, seine Funktionsweise, seinen Content-Katalog und seine Zielgruppe. Es dient als Referenzpunkt für den späteren Vergleich mit Burning Series.

Burning Series: Dieses Kapitel definiert Burning Series, beschreibt seine Funktionsweise und beleuchtet seinen rechtlichen Status. Es betont die Illegalität der Plattform und die damit verbundenen Risiken für die Nutzer.

Unterschied zwischen Netflix und Burning Series: Hier wird ein detaillierter Vergleich zwischen Netflix und Burning Series durchgeführt. Die Unterschiede in Bezug auf Legalität, Kosten, Content-Angebot, Nutzererfahrung und Sicherheit werden herausgearbeitet. Es wird auf die verschiedenen Vor- und Nachteile eingegangen, um die Präferenzen der Nutzer besser zu verstehen.

Streaming Nutzung bei Jugendlichen: Dieser Abschnitt analysiert die Streaming-Gewohnheiten von Jugendlichen und untersucht, welche Plattformen bevorzugt werden. Die Ursachen und Motivationen für die Nutzung von Burning Series werden beleuchtet, u.a. Kosten, Verfügbarkeit und Auswahl an Inhalten.

Folgen bei der Nutzung von Burning Series: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die negativen Folgen der Nutzung von illegalen Streaming-Plattformen wie Burning Series. Es wird auf rechtliche Konsequenzen für die Nutzer, aber auch auf die ethischen und ökonomischen Auswirkungen für die Film- und Fernsehbranche eingegangen.

Schlüsselwörter

Netflix, Burning-Series.to, Streaming, illegales Streaming, Jugendliche, Video-on-Demand, Nutzungsverhalten, Kosten, Legalität, Konsequenzen, Streaming-Gewohnheiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Netflix vs. Burning Series

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit vergleicht die Streaming-Portale Netflix und Burning-Series.to und untersucht, warum insbesondere Jugendliche trotz des illegalen Status von Burning Series dieses Portal bevorzugen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Folgen der Nutzung von Burning Series.

Welche Video-on-Demand-Modelle werden behandelt?

Die Arbeit erläutert verschiedene Video-on-Demand-Modelle wie Transactional-Video-on-Demand, Electronic-Sell-Through, Advertiser-Supported-Video-on-Demand und Subscription-Video-on-Demand. Dies dient dem Verständnis der Geschäftsmodelle von Streaming-Diensten und dem Vergleich mit illegalen Anbietern.

Wie wird Netflix in der Hausarbeit dargestellt?

Netflix dient als Referenzpunkt. Das Geschäftsmodell, die Funktionsweise, der Content-Katalog und die Zielgruppe werden beschrieben, um einen Vergleich mit Burning Series zu ermöglichen.

Was wird über Burning Series erläutert?

Die Hausarbeit definiert Burning Series, beschreibt seine Funktionsweise und beleuchtet seinen illegalen Status und die damit verbundenen Risiken für die Nutzer.

Wie werden Netflix und Burning Series verglichen?

Es wird ein detaillierter Vergleich in Bezug auf Legalität, Kosten, Content-Angebot, Nutzererfahrung und Sicherheit durchgeführt. Vor- und Nachteile beider Plattformen werden gegenübergestellt, um die Nutzerpräferenzen zu verstehen.

Welche Aspekte der Streaming-Nutzung bei Jugendlichen werden untersucht?

Die Arbeit analysiert die Streaming-Gewohnheiten von Jugendlichen, bevorzugte Plattformen und die Ursachen und Motivationen für die Nutzung von Burning Series (z.B. Kosten, Verfügbarkeit und Auswahl an Inhalten).

Welche Folgen der Nutzung von Burning Series werden behandelt?

Die negativen Folgen der Nutzung von Burning Series werden beleuchtet, einschließlich rechtlicher Konsequenzen für die Nutzer sowie ethische und ökonomische Auswirkungen auf die Film- und Fernsehbranche.

Welche Themenschwerpunkte werden in der Hausarbeit behandelt?

Die wichtigsten Themen sind die Vorlieben Jugendlicher bei Streaming-Diensten, der Vergleich von Netflix und Burning-Series.to, rechtliche und ethische Aspekte von illegalem Streaming, die Motivationen hinter der Nutzung von Burning Series und die Konsequenzen der Nutzung illegaler Streaming-Plattformen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Hausarbeit?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Netflix, Burning-Series.to, Streaming, illegales Streaming, Jugendliche, Video-on-Demand, Nutzungsverhalten, Kosten, Legalität, Konsequenzen, Streaming-Gewohnheiten.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit beinhaltet eine Einleitung, ein Kapitel zu Video-on-Demand-Modellen, Kapitel zu Netflix und Burning Series, einen Vergleich beider Plattformen, einen Abschnitt zur Streaming-Nutzung bei Jugendlichen, ein Kapitel zu den Folgen der Nutzung von Burning Series, eine Zusammenfassung und ein Fazit.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Netflix vs. Burning-Series. Warum Jugendliche die kostenlose Streaming Plattform Burning-Series bevorzugen
Calificación
2,3
Autor
Alphonsina Siril (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
26
No. de catálogo
V1127532
ISBN (Ebook)
9783346487629
ISBN (Libro)
9783346487636
Idioma
Alemán
Etiqueta
Streaming Plattformen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alphonsina Siril (Autor), 2019, Netflix vs. Burning-Series. Warum Jugendliche die kostenlose Streaming Plattform Burning-Series bevorzugen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127532
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint