Im klassischen Bergfilmgenre wird der Berg meist weniger als Kulisse, sondern mehr als elementarische Naturgewalt und aktiver Mitspieler porträtiert. Doch welche Rolle spielt der Berg in einem Actionthriller? Wie wird er dargestellt und wie fungiert er in der Handlung der Geschichte? Kann er trotz der Tatsache, dass sich die Geschichte auf die Aufklärung eines Mordes fokussiert, als Hauptantagonist charakterisiert werden?
In der vorliegenden Hausarbeit werden diese Fragen thematisiert und beantwortet, anhand des Beispielfilms im Auftrag des Drachen (1975) von Clint Eastwood. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der filmischen Darstellung der Nordwand und der Charakterisierung des Berges. Ziel der Hausarbeit ist es somit, durch die Darstellung des Berges im Film die Rolle zu ermitteln, die er einnimmt und die Übermacht aufzuzeigen.
Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung:
- II. Analyse der Darstellung und Rolle des Berges im Actionthriller
- 1. Dramaturgie des Berges:
- 1.1 Verhältnis zwischen dem Protagonisten und der Nordwand:
- 1.2 Verhältnis der Nebencharaktere zur Nordwand:
- 2. Rolle der Nordwand im Film:
- III. Fazit:
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert die Rolle des Berges im Actionthriller, insbesondere am Beispiel des Films „Im Auftrag des Drachen“ (1975). Der Schwerpunkt liegt auf der filmischen Darstellung der Nordwand und der Charakterisierung des Berges als möglicher Antagonist.
- Analyse der Dramaturgie des Berges und seiner Beziehung zum Protagonisten
- Untersuchung der Perspektive der Nebencharaktere auf die Nordwand
- Beurteilung der filmischen Darstellung des Berges als dominierende Kraft
- Beantwortung der Frage, ob der Berg als Antagonist im Film fungiert
- Ermittlung der Rolle, die der Berg im Film einnimmt
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel I behandelt die Einleitung und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Kapitel II analysiert die Darstellung und Rolle des Berges im Film. Unterkapitel 1.1 untersucht das Verhältnis zwischen dem Protagonisten John Hemlock und der Nordwand, während Unterkapitel 1.2 sich mit der Sichtweise der Nebencharaktere auf die Nordwand auseinandersetzt. Die Rolle der Nordwand im Film wird in Kapitel 2 weiter erforscht, einschließlich ihrer möglichen Antagonistenrolle.
Schlüsselwörter
Actionthriller, Bergfilm, „Im Auftrag des Drachen“, Eiger Nordwand, Antagonist, Dramaturgie, Charakterisierung, filmische Darstellung, Übermacht, Beziehung zum Protagonisten, Nebencharaktere.
- Arbeit zitieren
- Svenja Cremers (Autor:in), 2021, Analyse der Darstellung und Rolle des Berges im Actionthriller. Das Beispiel "Im Auftrag des Drachen" (1975), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127584