Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik

Die Darstellung der Frauen in Weimarer Film

Titel: Die Darstellung der Frauen in Weimarer Film

Hausarbeit , 2020 , 9 Seiten , Note: A-

Autor:in: Rituja Pathak (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie die Frauen in den Weimarer Filmen dargestellt wurden und wie man diese Darstellung im Hinblick auf derzeitige politische und soziale Verhältnisse interpretieren kann.

Grundlage für diese Arbeit ist die Sekundärliteratur zur Geschichte des Weimarer Filmes, zu Frauen während der Weimarer Republik und Frauen in den Weimarer Film. Für die Analyse und Interpretation sind auch die Sekundärliteratur zu einzelnen Filmen herangezogen worden. Im einleitenden Teil werden die Zielsetzung und die Herangehensweise der Arbeit erläutert. Dabei wird auch die Forschungsfrage der Arbeit klar formuliert. Im zweiten Teil wird die Frau während der Weimarer Republik diskutiert. Im dritten Teil wird die Darstellung der Frauen in den Weimarer Filmen und ihrer Analyse erklärt. Dabei steht zwei wichtige Bilder der Frauen - "Neue Frau" und "Femme Fatale" - im Fokus. Damit kommt diese Arbeit zu einem Schluss.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Herangehensweise
  • Geschichte des Weimarer Filmes
  • Frauen in der Weimarer Republik
  • Frauen in Weimarer Film
    • Neue Frau
    • Femme Fatale
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Darstellung von Frauen im deutschen Film der Weimarer Republik. Sie untersucht, wie weibliche Figuren in den expressionistischen Filmen der Zeit dargestellt wurden und welche gesellschaftlichen und politischen Kontexte diese Darstellungen widerspiegeln.

  • Die Entwicklung des Weimarer Films
  • Die Rolle der Frau in der Weimarer Republik
  • Die Entstehung des „Neuen Frauenbildes"
  • Die Darstellung von Frauen als „Femme Fatale"
  • Der Einfluss von Film auf gesellschaftliche Normen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung erläutert die Forschungsfrage und das methodische Vorgehen der Arbeit. Sie stellt den historischen und kulturellen Kontext der Weimarer Republik dar und führt die zentralen Themen der Arbeit ein.
  • Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des deutschen Films während der Weimarer Republik, insbesondere die Entstehung des Expressionismus und die Rolle der UFA.
  • Kapitel 3 untersucht die Stellung der Frau in der Weimarer Republik, beleuchtet den Einfluss der Frauenbewegungen und die Entstehung des „Neuen Frauenbildes".
  • Kapitel 4 analysiert die Darstellung von Frauen in den Weimarer Filmen, wobei die „Neue Frau" und die „Femme Fatale" als wichtige Stereotypen im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Weimarer Republik, Filmgeschichte, Expressionismus, Neue Frau, Femme Fatale, Frauenrolle, Geschlechterrollen, Filmgenre, UFA, Babelsberg, Stummfilm, Massenkultur, Kulturgeschichte, Film und Gesellschaft.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Darstellung der Frauen in Weimarer Film
Veranstaltung
M.A.( German Literature)
Note
A-
Autor
Rituja Pathak (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
9
Katalognummer
V1127662
ISBN (eBook)
9783346504296
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Frauen in Weimarer Film Neue Frau in Weimarer Film Femme Fatale in Weimarer Film Frauen und Weimarer Film
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rituja Pathak (Autor:in), 2020, Die Darstellung der Frauen in Weimarer Film, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127662
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum