Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Die Mesoebene. Berliner Median-Budgetierung bezirklicher Produkte

Titel: Die Mesoebene. Berliner Median-Budgetierung bezirklicher Produkte

Ausarbeitung , 2019 , 11 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Tim Heinrich (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Mesoebene der Median-Budgetierung. Um die Entstehung und das System der Berliner Median-Budgetierung bezirklicher Produkte zu verstehen, ist es wichtig zu erläutern, wie und warum die Berliner Verwaltung ihre Rechnungslegung vollzieht. Mit der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) kamen sowohl Chancen als auch Herausforderungen auf die Berliner Verwaltung zu. Die Verwaltungsstrukturen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) mussten an die Strukturen der BRD angepasst werden, die Verwaltungsvereinigung. Zusätzlich zu den organisatorischen Herausforderungen kam das Haushaltsdefizit der DDR. Damit diese Herausforderungen bewältigt werden konnten und um die Neustrukturierung voranzutreiben, wurde die Einheitsgemeinde Berlin durch den Bund subventioniert. Jedoch war die Subventionierung nicht von langer Dauer und der Bund kürzte diese um 70%, sodass für Berlin eine wesentliche Einnahmequelle für die nächsten Jahre wegfiel.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einführung in das Thema
    • 1.1: Die Relevanz des Themas
    • 1.2: Forschungsstand und Forschungslücken
    • 1.3: Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Kapitel 2: Theoretischer Rahmen
    • 2.1: Theorie A
    • 2.2: Theorie B
    • 2.3: Anwendung der Theorien auf das Thema
  • Kapitel 3: Empirische Untersuchung
    • 3.1: Forschungsdesign
    • 3.2: Datenerhebung und -analyse
    • 3.3: Ergebnisse der Untersuchung
  • Kapitel 4: Diskussion der Ergebnisse
    • 4.1: Interpretation der Ergebnisse im Kontext der Theorien
    • 4.2: Vergleich der Ergebnisse mit anderen Studien
    • 4.3: Limitationen der Untersuchung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, ... Die Untersuchung soll insbesondere ... .

  • Der Einfluss von ...
  • Die Rolle von ...
  • Die Bedeutung von ...
  • Der Zusammenhang zwischen ...
  • Die Herausforderungen von ...

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung in das Thema

Dieses Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas. Es wird ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand gegeben, wobei auch die Forschungslücken aufgezeigt werden. Abschließend wird die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit dargestellt.

Kapitel 2: Theoretischer Rahmen

Dieses Kapitel präsentiert den theoretischen Rahmen der Arbeit. Es werden die wichtigsten Theorien zu dem Thema vorgestellt und erläutert.

Kapitel 3: Empirische Untersuchung

Dieses Kapitel beschreibt die empirische Untersuchung, die zur Beantwortung der Forschungsfrage durchgeführt wurde. Es werden das Forschungsdesign, die Datenerhebung und -analyse sowie die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt.

Kapitel 4: Diskussion der Ergebnisse

Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden die Ergebnisse im Kontext der vorgestellten Theorien interpretiert und mit anderen Studien verglichen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind ... , ... , ... , ... und ... .

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Mesoebene. Berliner Median-Budgetierung bezirklicher Produkte
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Veranstaltung
Performancemanagment
Note
1,7
Autor
Tim Heinrich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
11
Katalognummer
V1127960
ISBN (PDF)
9783346565662
ISBN (Buch)
9783346565679
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Budgetierung Median Bezirke Berlin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tim Heinrich (Autor:in), 2019, Die Mesoebene. Berliner Median-Budgetierung bezirklicher Produkte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127960
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum