Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: International development

Politische Wirksamkeit und das Vertrauen in das Parlament. Einfluss der individuellen Wahlentscheidung

Title: Politische Wirksamkeit und das Vertrauen in das Parlament. Einfluss der individuellen Wahlentscheidung

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 36 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maren Weiß (Author)

Politics - Topic: International development
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen politischer Wirksamkeit und dem Ausbilden von politischem Vertrauen gegenüber dem politischen Parlament unter der Berücksichtigung der individuellen Wahlentscheidung. Hierbei wird nach den zwei Dimensionen der individuell eingeschätzten internen und externen politischen Wirksamkeit unterschieden. Theoretisch wird erwartet, dass sowohl höhere Gefühle der internen als auch der externen politischen Wirksamkeit einen positiven Einfluss auf das individuelle Vertrauen in das Parlament ausüben. Zusätzlich wird bei der Wirkung von politischer Wirksamkeit die Wahlentscheidung bei der zuletzt vorausgegangenen Bundestagswahl für eine Regierungs- oder Nichtregierungspartei in die Untersuchung durch Interaktionseffekte miteinbezogen. Dabei wird angenommen, dass eine hohe subjektive interne sowie externe politische Wirksamkeit kombiniert mit der Wahl einer Regierungspartei zu mehr politischem Vertrauen führt und eine gering eingeschätzte politische Wirksamkeit im Zusammenspiel mit der Wahl einer Nichtregierungspartei zu weniger politischem Vertrauen führt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Problemstellung
  • 2. Das Verhältnis von politischem Vertrauen und politischer Wirksamkeit im Literaturüberblick
  • 3. Theoriebildung und Hypothesenableitung
    • 3.1. Begriffsdefinition politisches Vertrauen und politische Wirksamkeit
    • 3.2. Theoretische Annahmen und Hypothesenbildung
      • 3.2.1. Zusammenhang zwischen politischer Wirksamkeit und Vertrauen
      • 3.2.2. Moderation durch Wahlentscheidung
      • 3.2.3. Fallauswahl und der Einfluss der Kontrollvariablen
  • 4. Empirische Analyse
    • 4.1. Daten
    • 4.2. Operationalisierung
    • 4.3. Methodik
    • 4.4. Statistische Analyse
  • 5. Der Einfluss von politischer Wirksamkeit auf politisches Vertrauen - Diskussion und Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen politischer Wirksamkeit und dem Vertrauen in das politische Parlament unter Berücksichtigung der individuellen Wahlentscheidung. Dabei werden die beiden Dimensionen der internen und externen politischen Wirksamkeit berücksichtigt. Es wird angenommen, dass sowohl höhere Gefühle der internen als auch der externen politischen Wirksamkeit einen positiven Einfluss auf das Vertrauen in das Parlament haben. Darüber hinaus wird die Wirkung von politischer Wirksamkeit in Bezug auf die Wahlentscheidung bei der letzten Bundestagswahl für eine Regierungs- oder Nichtregierungspartei untersucht. Die Studie befasst sich mit Interaktionseffekten und vermutet, dass eine hohe subjektive interne und externe politische Wirksamkeit in Kombination mit der Wahl einer Regierungspartei zu mehr politischem Vertrauen führt. Umgekehrt wird angenommen, dass eine gering eingeschätzte politische Wirksamkeit im Zusammenspiel mit der Wahl einer Nichtregierungspartei zu weniger politischem Vertrauen führt.

  • Zusammenhang zwischen politischer Wirksamkeit und politischem Vertrauen
  • Einfluss der individuellen Wahlentscheidung auf das Vertrauensverhältnis
  • Unterscheidung zwischen interner und externer politischer Wirksamkeit
  • Interaktionseffekte zwischen politischer Wirksamkeit und Wahlentscheidung
  • Empirische Analyse der Zusammenhänge mittels OLS-Regression

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung und Problemstellung: Dieses Kapitel stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Problemstellung. Es werden die relevanten Forschungsfragen und Hypothesen formuliert, die im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht werden sollen.
  • Kapitel 2: Das Verhältnis von politischem Vertrauen und politischer Wirksamkeit im Literaturüberblick: In diesem Kapitel wird der aktuelle Forschungsstand zum Thema politisches Vertrauen und politischer Wirksamkeit zusammengefasst. Es werden verschiedene Theorien und empirische Befunde aus der Literatur vorgestellt und diskutiert.
  • Kapitel 3: Theoriebildung und Hypothesenableitung: Dieses Kapitel beschreibt die theoretischen Grundlagen der Hausarbeit und leitet die Hypothesen ab, die im empirischen Teil der Arbeit geprüft werden. Es werden die Begriffe politisches Vertrauen und politische Wirksamkeit definiert und die angenommenen Zusammenhänge zwischen den Variablen erläutert.
  • Kapitel 4: Empirische Analyse: In diesem Kapitel werden die verwendeten Daten vorgestellt und die Operationalisierung der Variablen erläutert. Die angewandte Methodik der OLS-Regression wird detailliert beschrieben und die statistischen Ergebnisse der Analyse werden präsentiert.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den zentralen Themen der politischen Wirksamkeit, des politischen Vertrauens und der individuellen Wahlentscheidung. Die Forschung konzentriert sich auf die Analyse des Zusammenspiels zwischen diesen Konzepten und untersucht insbesondere den Einfluss von interner und externer politischer Wirksamkeit auf das Vertrauen in das Parlament. Die empirische Analyse verwendet die Datengrundlage der „European Social Studies“ aus dem Jahr 2018 und analysiert die Zusammenhänge mittels OLS-Regression.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Politische Wirksamkeit und das Vertrauen in das Parlament. Einfluss der individuellen Wahlentscheidung
College
University of Bamberg
Grade
1,3
Author
Maren Weiß (Author)
Publication Year
2021
Pages
36
Catalog Number
V1127976
ISBN (eBook)
9783346497642
ISBN (Book)
9783346497659
Language
German
Tags
politische wirksamkeit vertrauen parlament einfluss wahlentscheidung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maren Weiß (Author), 2021, Politische Wirksamkeit und das Vertrauen in das Parlament. Einfluss der individuellen Wahlentscheidung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1127976
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint