Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Annahme von Telefongesprächen in der Störungshotline (Unterweisung Kaufmann/-frau für Büromanagement)

Title: Annahme von Telefongesprächen in der Störungshotline (Unterweisung Kaufmann/-frau für Büromanagement)

Instruction , 2021 , 5 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B. A. Daniel Steffen (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach der Unterweisung ist die Auszubildende in der Lage, Telefongespräche in der Störungshotline unter Berücksichtigung der DSGVO selbstständig anzunehmen sowie das interne Störungsannahmeprotokoll sorgfältig auszufüllen und weiterzuleiten. Für die Auszubildende sind diese Fertigkeiten und Kenntnisse, die hierbei erlangt werden, sehr wichtig, damit sie selbstständig und mit einem gewissen Maß Eigenverantwortung arbeiten kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ausgangssituation
    • 1.1 Das Unternehmen
    • 1.2 Die Auszubildende
  • 2. Lernzielbeschreibung
    • 2.1 Richtlernziel
    • 2.2 Groblernziel
    • 2.3 Feinlernziel
    • 2.4 Lernbereiche
  • 3. Lehrgespräch
    • 3.1 Auswahl der Unterweisungsmethode
    • 3.2 Vorkenntnisse u. Motivation Auszubildender
    • 3.3 Auswahl des Unterweisungsortes und Durchführungszeit
    • 3.4 Hilfsmittel und Arbeitsmittel
  • 33.2 Durchführungsphase
  • 3.3 Zusammenfassung, Kontrolle und Abschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende in der Lage zu versetzen, Telefongespräche in der Störungshotline selbstständig anzunehmen und das interne Störungsannahmeprotokoll korrekt auszufüllen. Dabei soll sie die Anforderungen der DSGVO einhalten und einen professionellen und effizienten Ablauf des Gesprächs gewährleisten.

  • Kenntnis der verschiedenen Arten von Störmeldungen
  • Anwenden der korrekten Reihenfolge im Telefongespräch
  • Einhaltung des Datenschutzes gemäß DSGVO
  • Sorgfältiges Ausfüllen des Störungsannahmeprotokolls
  • Sicherer Umgang mit Kundenanfragen und Störmeldungen

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Unterweisung befasst sich mit der Ausgangssituation des Unternehmens und der Auszubildenden. Es werden die Tätigkeiten des Wasserverbandes und die bisherige Ausbildungs- und Arbeitserfahrung der Auszubildenden M. M. beschrieben. Im zweiten Teil wird das Lernziel der Unterweisung definiert, wobei die Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel erläutert werden. Die Unterweisung verfolgt das Ziel, die Kommunikationsfähigkeiten der Auszubildenden im Bereich der Telefonannahme zu verbessern. Der dritte Teil befasst sich mit der Auswahl der Unterweisungsmethode, den Vorkenntnissen und der Motivation der Auszubildenden, sowie mit der Auswahl des Unterweisungsortes und der Durchführungszeit. Es wird ein Lehrgespräch mit anschließenden Rollenspiel gewählt, um die erlernten Inhalte zu vertiefen und zu festigen. In der Durchführungsphase werden die wichtigen Bestandteile eines Telefongesprächs in der Störungshotline gemeinsam erarbeitet, wobei die korrekte Reihenfolge, das Erfragen wichtiger Informationen, das Ausfüllen des Störungsannahmeprotokolls und die Weitergabe der Störmeldung im Mittelpunkt stehen. Abschließend werden die Inhalte der Unterweisung zusammengefasst, kontrolliert und ein Ausblick auf die nächste Unterweisung gegeben.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit dem Thema Telefonannahme in der Störungshotline. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Störungsannahme, Telefongespräch, DSGVO, Störungsannahmeprotokoll, Kundenkommunikation, Eigenverantwortung, Rollenspiel, Unterweisung, Ausbildung, Kauffrau für Büromanagement.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Annahme von Telefongesprächen in der Störungshotline (Unterweisung Kaufmann/-frau für Büromanagement)
Course
AEVO
Grade
2,0
Author
B. A. Daniel Steffen (Author)
Publication Year
2021
Pages
5
Catalog Number
V1128300
ISBN (eBook)
9783346488831
Language
German
Tags
AEVO Lehrgespräch Wichtige Hinweise wichtige Tipps für die mündliche Prüfungen tipps und tricks Azubi Unterweisung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. A. Daniel Steffen (Author), 2021, Annahme von Telefongesprächen in der Störungshotline (Unterweisung Kaufmann/-frau für Büromanagement), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1128300
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint