Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Gab es Gemeinwesenarbeit in der DDR?

Titre: Gab es Gemeinwesenarbeit in der DDR?

Mémoire (de fin d'études) , 2007 , 119 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Eric Schley (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Diplomarbeit bearbeite ich die Fragestellung, ob es in der DDR Gemeinwesenarbeit gab. Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung war die unzureichende Klärung dieses Themas durch die bisherige Forschung.
Gemeinwesenarbeit hat in der Sozialen Arbeit der Bundesrepublik Deutschland eine lange Tradition und prägte die Weiterentwicklung dieser in den letzten Jahrzehnten. Für das Sozialwesen der DDR, so kann man aus der Literatur entnehmen, spielte Gemeinwesenarbeit keine Rolle. Aber hat es Gemeinwesenarbeit dennoch gegeben?

Intention meiner Arbeit ist es zu erforschen, ob es Gemeinwesenarbeit in der DDR gegeben hat. Es soll einen Beitrag zur Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit leisten und versuchen eine Theorie zu generieren.

Zur Klärung der Fragestellung konnte ich nur begrenzt auf Literatur zurückgreifen. So habe ich den Schwerpunkt auf qualitative Sozialforschung, in Form von Experteninterviews, gelegt. Die vier Experten haben Mitte der 1980er Jahre ihre Ausbildung zum kirchlichen Fürsorger in Potsdam absolviert und sammelten in der DDR praktische Erfahrungen mit Ansätzen der Gemeinwesenarbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DIE DDR UND DIE GEMEINWESENARBEIT – AUF DER SUCHE NACH EINEM THEORETISCHEN RAHMEN
    • DIE DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK
      • Das politische System der Deutschen Demokratischen Republik
      • Das Sozialwesen der DDR
        • Die sozialpolitische Ausrichtung der DDR
        • Gesundheits- und Sozialwesen
        • Jugendhilfe
        • Ausbildung von Fachkräften des Sozialwesens
        • Wohnungswesen
      • ,,Kirche im Sozialismus“ – Verständnis von Gemeinde
    • GEMEINWESENARBEIT
      • Vom Settlement zur Dritten Methode der Sozialarbeit
      • Ansätze einer Gemeinwesenarbeit
        • Wohlfahrtsstaatliche Gemeinwesenarbeit
        • Integrative Gemeinwesenarbeit
        • Aggressive Gemeinwesenarbeit
        • Gemeinwesenarbeit nach Saul D. Alinsky
        • Katalytisch-aktivierende Gemeinwesenarbeit
      • Gemeinwesenarbeit – Mehr als die Dritte Methode
      • Stadtteilbezogene Soziale Arbeit
  • METHODIK DER INTERVIEWS
    • GÜTEKRITERIEN UND BEWERTUNGSKRITERIEN QUALITATIVER FORSCHUNG
      • Intersubjektive Nachvollziehbarkeit
      • Indikation des Forschungsprozesses und der Bewertungskriterien
      • Empirische Verankerung der Theoriebildung und -prüfung
      • Limitation
      • Reflektierte Subjektivität
      • Kohärenz
      • Relevanz
    • DATENERHEBUNG MIT PROBLEMZENTRIERTEN EXPERTİNNENINTERVIEWS
    • DATENAUFBEREITUNG
    • DATENAUSWERTUNG
  • PRAXIS DER GEMEINWESENARBEIT IN DER DDR AUS SICHT VIERER EXPERTEN
    • INHALTE BZW. ERGEBNISSE AUS DEN INTERVIEWS
      • Interviewdarstellung des Interviews mit M.P
      • Interviewdarstellung des Interviews mit J.B
      • Interviewdarstellung des Interviews mit O.F
      • Interviewdarstellung des Interviews mit G.L
  • DISKUSSION DER ERGEBNISSE - ABSCHLIEBENDE BETRACHTUNGEN
    • GAB ES UNTER DEN GESELLSCHAFTSPOLITISCHEN VERHÄLTNISSEN DER DDR DIE MÖGLICHKEIT GEMEINWESENARBEIT ZU PRAKTIZIEREN?
    • GAB ES EINE LEHRE VON GEMEINWESENARBEIT IN DER DDR?
    • GAB ES GEMEINWESENARBEITSPROJEKTE IN DER DDR?
  • RESÜMEE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ANLAGE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, ob es in der DDR Gemeinwesenarbeit gab. Sie untersucht die Geschichte und Theorie der Sozialen Arbeit in der DDR und versucht, eine Theorie zu generieren, die die Existenz von Gemeinwesenarbeit in diesem Kontext beleuchtet. Die Arbeit basiert auf qualitativen Experteninterviews mit Personen, die in der DDR praktische Erfahrungen mit Ansätzen der Gemeinwesenarbeit gesammelt haben.

  • Die sozialpolitische Ausrichtung der DDR und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Sozialen Arbeit
  • Die Rolle der Kirche im Sozialismus und das Verständnis von Gemeinde in der DDR
  • Die verschiedenen Ansätze der Gemeinwesenarbeit und ihre Relevanz für die DDR
  • Die praktische Umsetzung von Gemeinwesenarbeit in der DDR anhand von Experteninterviews
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit in einem sozialistischen System

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Diplomarbeit vor und erläutert den Forschungsstand sowie die Intention der Arbeit. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit dem theoretischen Rahmen der Arbeit. Kapitel 2 analysiert das politische System und das Sozialwesen der DDR, während Kapitel 3 die Entwicklung der Gemeinwesenarbeit in der Bundesrepublik Deutschland beleuchtet. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Experteninterviews, die für die Datenerhebung verwendet wurden. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Interviews und analysiert die Praxis der Gemeinwesenarbeit in der DDR. Die Diskussion der Ergebnisse in Kapitel 6 beleuchtet die Frage, ob es unter den gesellschaftlichen Verhältnissen der DDR die Möglichkeit gab, Gemeinwesenarbeit zu praktizieren. Die Arbeit endet mit einem Resümee und einem Literaturverzeichnis.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Gemeinwesenarbeit, die DDR, die Geschichte der Sozialen Arbeit, die sozialpolitische Ausrichtung der DDR, die Rolle der Kirche im Sozialismus, die Methodik der Experteninterviews, die Praxis der Gemeinwesenarbeit in der DDR, die Herausforderungen und Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit in einem sozialistischen System.

Fin de l'extrait de 119 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gab es Gemeinwesenarbeit in der DDR?
Université
Protestant University of Applied Sciences Dresden
Note
2,0
Auteur
Eric Schley (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
119
N° de catalogue
V112869
ISBN (ebook)
9783640420865
ISBN (Livre)
9783640421091
Langue
allemand
mots-clé
Gemeinwesenarbeit DDR Kirche im Sozialismus Kirche in der DDR Fürsorge in der DDR Sozialarbeit in der DDR Community organizing Settlement SAG Ost
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eric Schley (Auteur), 2007, Gab es Gemeinwesenarbeit in der DDR?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/112869
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  119  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint