Sparta, die Struktur des peloponnesischen Bundes und sein Niedergang ab 371 v.Chr.


Bachelorarbeit, 2012

52 Seiten, Note: 2,3


Leseprobe


GLIEDERUNG

Sparta, die Struktur des peloponnesischen Bundes und sein Niedergang ab 371 v. Chr

I. Sparta und seine Bedeutung zum Ende des peloponnesischen Krieges
1. Der Sieg Spartas im peloponnesischen Krieg
2. Die politische Stellung Spartas in der griechischen Staatenwelt nach dem Ende des peloponnesischen Krieges
2.1 Die Behandlung ehemaliger Gebiete des attischen Seebundes
2.2 Die Behandlung der Stadt Athen nach dem peloponnesischen Krieg
2.3 Wachsende Spannungen innerhalb des peloponnesischen Einflussraums
3. Die Expansion Spartas nach Kleinasien
4. Der korinthische Krieg
4.1 Kriegsursache und Ausbruch des Konfliktes
4.2 Kriegsverlauf
4.3 Die Bedeutung des Antalkidasfriedens

II. Die Machtpolitik des peloponnesischen Bundes
1. Wesentliche Strukturen der Gesellschaft von Sparta
1.1 Der wesentliche Aufbau der Regierung Spartas
1.2 Die Bedeutung der Vollbürger im System der Gesellschaft von Sparta
2. Die Helotengebiete und ihre Bedeutung für die spartanische Gesellschaft S. 17
3. Wesentliche Strukturen des peloponnesischen Bundes und seine Bedeutung als Machtinstrument
4. Schwachpunkte im System peloponnesischer Machtpolitik

III. Der Aufstieg Thebens
1. Die politische Verselbstständigung Thebens
2. Die Niederlage des peloponnesischen Bundes in der Schlacht bei Leuktra

IV. Strukturen des peloponesischen Militärs
1. Sparta als zentrale Kraft im peloponnesischen Militär
1.1 Verschiedene Truppengattungen
1.2 Die Bedeutung der lakedaimonischen Phalanx
2. Schwäche und Niedergang

V. Spartas außenpolitischer Bedeutungsverlust

VI. Gesamtergebnis
Anhang I
Anhang II
Anhang III
Anhang IV
Anhang V

Literaturverzeichnis

Quellen

Sekundärliteratur

Ende der Leseprobe aus 52 Seiten

Details

Titel
Sparta, die Struktur des peloponnesischen Bundes und sein Niedergang ab 371 v.Chr.
Hochschule
Universität Kassel
Note
2,3
Autor
Jahr
2012
Seiten
52
Katalognummer
V1128784
ISBN (eBook)
9783346485779
ISBN (Buch)
9783346485786
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sparta, peloponnesischer Bund, Leuktra, Antalkidasfrieden, Epaminondas, korinthischer Krieg, Peloponnesischer Krieg, Periöken, Heloten
Arbeit zitieren
Gunnar Maier (Autor:in), 2012, Sparta, die Struktur des peloponnesischen Bundes und sein Niedergang ab 371 v.Chr., München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1128784

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Sparta, die Struktur des peloponnesischen Bundes und sein Niedergang ab 371 v.Chr.



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden