Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones

Arbeitszufriedenheit in der Arbeits- und Organisationspsychologie

Exemplarische Konzeption einer schriftlichen Befragung für Zwecke der betrieblichen Diagnose

Título: Arbeitszufriedenheit in der Arbeits- und Organisationspsychologie

Trabajo Escrito , 2021 , 40 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Isabella Kügler (Autor)

Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der Arbeitszufriedenheit handelt es sich um eine für den unternehmerischen Erfolg zentrale Einflussgröße, deren Erforschung zwar auf eine lange und umfangreiche Tradition zurückblicken kann, aber auch vor einer Reihe von methodischen und inhaltlichen Herausforderungen steht, die sowohl die genaue Definition und Abgrenzung der Arbeitszufriedenheit als auch die Entwicklung geeigneter Testinstrumente betreffen.

Innerhalb der vorliegenden Arbeit erfolgt im ersten Teil nach einer kurzen Einführung in die Definition und unternehmerische Bedeutung der Arbeitszufriedenheit eine dimensionale Analyse des Konstruktes anhand einschlägiger wissenschaftlicher Literatur, auf deren Basis im zweiten Teil ein beispielhaftes Erhebungsinstrument für die Praxis entwickelt wird. Die Fragebogenkonstruktion beschäftigt sich mit der Ableitung von Skalen und Items aus dem im Rahmen der dimensionalen Analyse erstellten der Strukturbaum der Arbeitszufriedenheit sowie deren fachgerechter Konstruktion und Gestaltung. Der Prozess der Fragebogenerstellung wird im dritten Teil Arbeit anhand psychometrischer Gütekriterien als zentrale Beurteilungsmerkmale empirischer Erhebungsinstrumente diskutiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Definition und Abgrenzung der Arbeitszufriedenheit
    • 1.2 Unternehmerische Bedeutung
    • 1.3 Theorien und Modelle der Arbeitszufriedenheit
      • 1.3.1 „Theory of human Motivation“ nach Abraham Maslow (1943)
      • 1.3.2 Die „Zwei Faktoren-Theorie" von Herzberg (1959)
      • 1.3.3 „Job Characteristics Model” nach Hackman und Oldham (1980)
  • 2. Fragebogenkonstruktion
    • 2.1 Dimensionale Analyse und Strukturbaum
    • 2.2 Fragebogen- und Itemkonstruktion
      • 2.2.1 Subjektive Bedürfnisbefriedigung durch die Arbeitsstelle
      • 2.2.2 Subjektives Motivationspotential der Stelle
  • 3. Diskussion
    • 3.1 Psychometrische Gütekriterien
      • 3.1.1 Validität
      • 3.1.2 Objektivität
    • 3.2 Fazit
  • 4. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der Thematik der Arbeitszufriedenheit im Kontext der Arbeits- und Organisationspsychologie. Das Ziel besteht in der exemplarischen Konzeption einer schriftlichen Befragung zur betrieblichen Diagnose der Arbeitszufriedenheit. Der Fokus liegt dabei auf der Ableitung von Skalen und Items aus der wissenschaftlichen Literatur sowie deren fachgerechter Konstruktion und Gestaltung.

  • Definition und Abgrenzung der Arbeitszufriedenheit
  • Theorien und Modelle der Arbeitszufriedenheit
  • Dimensionale Analyse und Strukturbaum der Arbeitszufriedenheit
  • Fragebogenkonstruktion und Itementwicklung
  • Psychometrische Gütekriterien für die Bewertung des Fragebogens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand „Arbeitszufriedenheit“ vor und beleuchtet dessen Bedeutung im Kontext der Arbeits- und Organisationspsychologie. Dabei wird die Arbeitszufriedenheit definiert, ihre unternehmerische Relevanz herausgestellt und auf relevante Theorien und Modelle eingegangen, wie die „Theory of human Motivation“ von Maslow, die „Zwei Faktoren-Theorie“ von Herzberg und das „Job Characteristics Model“ von Hackman und Oldham.

Im zweiten Kapitel wird die Konstruktion eines Fragebogens zur Erhebung der Arbeitszufriedenheit näher betrachtet. Es erfolgt eine dimensionale Analyse des Konstruktes, basierend auf der wissenschaftlichen Literatur, und ein Strukturbaum der Arbeitszufriedenheit wird erstellt. Dieser dient als Grundlage für die Ableitung von Skalen und Items, die im Zuge der Fragebogenkonstruktion weiterentwickelt werden.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Diskussion der psychometrischen Gütekriterien des entwickelten Fragebogens. Dabei werden insbesondere die Validität und die Objektivität des Instruments analysiert. Das Kapitel soll ein Fazit liefern, welches die Qualität und Eignung des Fragebogens im Rahmen der betrieblichen Diagnose der Arbeitszufriedenheit beurteilt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte der Hausarbeit sind Arbeitszufriedenheit, Arbeits- und Organisationspsychologie, Fragebogenkonstruktion, Dimensionale Analyse, Strukturbaum, Psychometrische Gütekriterien, Validität, Objektivität, Betriebliche Diagnose.

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitszufriedenheit in der Arbeits- und Organisationspsychologie
Subtítulo
Exemplarische Konzeption einer schriftlichen Befragung für Zwecke der betrieblichen Diagnose
Universidad
SRH - Mobile University
Curso
Betriebswirtschaft und Managementlehre / Empirische Forschung und Betriebswirtschaftslehre
Calificación
1,0
Autor
Isabella Kügler (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
40
No. de catálogo
V1128993
ISBN (Ebook)
9783346492470
ISBN (Libro)
9783346492487
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitszufriedenheit Fragebogenkonstruktion Diagnostik Arbeits- und Organisationspsychologie Betriebswirtschaftslehre Stakeholdermanagement Mitarbeiterzufriedenheit Personalpsychologie Human Resources Management
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Isabella Kügler (Autor), 2021, Arbeitszufriedenheit in der Arbeits- und Organisationspsychologie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1128993
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint