Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Gruppenzwang und Gruppendynamik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur

Title: Gruppenzwang und Gruppendynamik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anne Hamburger (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Gruppenzwang und Gruppendynamik in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur.

Um zu klären, wie Gruppenzwang und -dynamik in der Kinder- und Jugendliteratur dargestellt wird, sollten vorab, auch im Hinblick auf die zu analysierende Lektüre „Nichts - was im Leben wichtig ist“, die Begriffe der Kinder- und Jugendliteratur definiert werden.
Die zentralen Begriffe der Gruppendynamik und des Gruppenzwangs werden in der vor-liegenden Arbeit wiederkehrend aufgegriffen, sodass eine definitorische Bestimmung erforderlich ist.

Nach Bearbeitung dieser theoretischen Grundlagen wird die Darstellung von Gruppendynamik und –zwang in Kinder- und Jugendliteratur exemplarisch an Janne Tellers Roman „Nichts-Was im Leben wichtig ist“ genauer betrachtet. Die unterschiedlichen Darstellungen werden anschließend zusammengefasst und resümiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliches zur Kinder- und Jugendliteratur
  • Gruppendynamik und –zwang
    • Gruppendynamik
    • Gruppenzwang
  • Gruppendynamik und –zwang in aktueller Kinder- und Jugendliteratur
    • Darstellung von Gruppendynamik und -zwang im Roman „Nichts“ von Janne Teller
    • Gruppendynamik und -zwang in weiterer Kinder- und Jugendliteratur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Gruppenzwangs und der Gruppendynamik in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. Sie untersucht, wie diese Themen in literarischen Werken dargestellt werden und welche Auswirkungen sie auf Kinder und Jugendliche haben können. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Gruppendynamik und -zwang im Kontext der Kinder- und Jugendliteratur zu entwickeln.

  • Die Definition von Kinder- und Jugendliteratur und ihre Relevanz für die Thematik
  • Die theoretischen Grundlagen der Gruppendynamik und des Gruppenzwangs
  • Die Darstellung von Gruppendynamik und -zwang in aktuellen Kinder- und Jugendbüchern
  • Die Auswirkungen von Gruppendynamik und -zwang auf Kinder und Jugendliche
  • Die Rolle der Kinder- und Jugendliteratur bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz von Gruppendynamik und -zwang in der Kinder- und Jugendliteratur. Kapitel 2 befasst sich mit der Definition von Kinder- und Jugendliteratur, wobei verschiedene Ansätze und Definitionen vorgestellt werden. Kapitel 3 widmet sich der theoretischen Grundlage der Arbeit und definiert die Begriffe Gruppendynamik und -zwang. Das vierte Kapitel analysiert exemplarisch die Darstellung von Gruppendynamik und -zwang in Janne Tellers Roman „Nichts - Was im Leben wichtig ist". Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Facetten des Themas und zeigt auf, wie der Roman diese in den Vordergrund stellt.

Schlüsselwörter

Kinder- und Jugendliteratur, Gruppendynamik, Gruppenzwang, Konformitätsdruck, Sozialverhalten, Empathie, Gewalt, Mobbing, Integration, Peer-Group, Romananalyse, Janne Teller, "Nichts - Was im Leben wichtig ist".

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Gruppenzwang und Gruppendynamik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur
College
LMU Munich
Grade
1,0
Author
Anne Hamburger (Author)
Publication Year
2015
Pages
15
Catalog Number
V1129096
ISBN (eBook)
9783346498724
ISBN (Book)
9783346498731
Language
German
Tags
gruppenzwang gruppendynamik kinder- jugendliteratur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne Hamburger (Author), 2015, Gruppenzwang und Gruppendynamik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1129096
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint