Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Musicología histórica

Komponisten des 16. Jahrhunderts: Orlando di Lasso

Título: Komponisten des 16. Jahrhunderts: Orlando di Lasso

Trabajo Escrito , 2021 , 14 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Justus Reim (Autor)

Musicología - Musicología histórica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine detaillierte Ausarbeitung Orlande de Lassus’ Leben sowie sein Schaffen in verschiedenen musikalischen Gattungen wird im Folgenden dargelegt.

Der wahrscheinlich um 1532 geborene Orlando di Lasso – bürgerlich Orlande de Lassus - zählt aufgrund seiner enormen Veröffentlichungsanzahl und dem seiner Person zugrundeliegenden Stil zu den wertvollsten und bekanntesten Komponisten des 16. Jahrhunderts. Während Lassus erste musikalische Erfahrungen in seiner Heimatstadt sammelte, vervollständigte er seine musikalische Ausbildung in Italien. Große Anerkennung erntet er bis heute vor allem durch seine musikalische Vielseitigkeit, die er in verschiedenen Gattungen unter Beweis stellt. So komponierte er ein umfassendes Repertoire an Motteten, Madrigalen, französischen Chansons und einigen weiteren Gattungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biografie
  • Werke
    • Motteten
    • Liturgische Werke
    • Madrigale
    • Chansons
    • Deutsche Lieder
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text zeichnet ein umfassendes Bild von Orlando di Lasso, einem bedeutenden Komponisten des 16. Jahrhunderts, und beleuchtet seine Biographie sowie sein musikalisches Schaffen. Die Zielsetzung ist es, dem Leser Einblicke in Lassus' Lebensweg und die Bandbreite seines musikalischen Repertoires zu geben, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Gattungen seiner Werke gelegt wird.

  • Orlande de Lassus' Biografie und die Stationen seines Lebens
  • Die vielfältigen musikalischen Gattungen, die Lassus beherrschte
  • Der Einfluss von Musikdruck und Verlagswesen auf Lassus' Karriere
  • Lassus' Stellung als Kapellmeister am bayrischen Hof und seine religiösen Werke
  • Lassus' Veröffentlichungen und die Rolle seiner Kompositionen im 16. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in die Welt von Orlando di Lasso ein und skizziert seine Bedeutung im 16. Jahrhundert. Es wird auf seine Vielseitigkeit als Komponist sowie auf die enorme Anzahl seiner Werke hingewiesen. Das Kapitel stellt die wichtigsten Aspekte von Lassus' Leben und Werk dar, um den Rahmen für die detaillierte Betrachtung seiner Biografie und seines Werkes zu setzen.

Die Biografie beleuchtet verschiedene Stationen in Lassus' Leben, von seinen musikalischen Anfängen in Mons bis hin zu seinen Tätigkeiten als Kapellmeister am bayrischen Hof. Dabei werden die verschiedenen Orte und Personen erwähnt, die Lassus in seinen frühen Jahren beeinflussten, sowie die verschiedenen musikalischen Gattungen, die er in seiner Zeit in Antwerpen und München kultivierte.

Die Kapitel über Lassus' Werke geben einen Überblick über die verschiedenen Gattungen, die er beherrschte, darunter Motteten, liturgische Werke, Madrigale, Chansons und deutsche Lieder. Die Ausführungen konzentrieren sich auf die Besonderheiten der einzelnen Gattungen und die Bedeutung von Lassus' Kompositionen in diesem Kontext.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Leben und Werk von Orlando di Lasso, einem Komponisten des 16. Jahrhunderts. Im Fokus stehen seine Biografie, die verschiedenen Gattungen seines musikalischen Schaffens, sowie der Einfluss von Musikdruck und Verlagswesen auf seine Karriere. Wichtige Themen sind außerdem seine Zeit als Kapellmeister am bayrischen Hof, seine religiösen Werke und die Bedeutung seiner Kompositionen im Kontext des 16. Jahrhunderts. Darüber hinaus werden Themen wie die Verbreitung seiner Werke durch Druck, die Rolle von Tielman Susato und Katharina Gerlach als Musikdrucker sowie die Entwicklung der Musiknotation im 16. Jahrhundert behandelt.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Komponisten des 16. Jahrhunderts: Orlando di Lasso
Universidad
University of Würzburg  (Musikforschung)
Curso
Musikdruck und Verlagswesen bis 1600
Calificación
2,0
Autor
Justus Reim (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
14
No. de catálogo
V1129319
ISBN (Ebook)
9783346496928
ISBN (Libro)
9783346496935
Idioma
Alemán
Etiqueta
Orlando di Lasso Orlande de Lassus Motetten Madrigale Chansons Deutsche lieder Biographie Biographie Orlando di Lasso Biographie Orlande de Lassus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Justus Reim (Autor), 2021, Komponisten des 16. Jahrhunderts: Orlando di Lasso, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1129319
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint