Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Popular music

Die Techno-Szene. Klangliche Dimensionen, Jugendkultur und die Kulturindustrie eines Musik-Genres

Eine subkulturelle Analyse unter Bezugnahme eigener Erfahrungen in der Techno-Szene

Title: Die Techno-Szene. Klangliche Dimensionen, Jugendkultur und die Kulturindustrie
eines Musik-Genres

Term Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Justus Reim (Author)

Musicology - Popular music
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich damit, welches musikanalytische Bild die Literatur über Techno liefert, was generell Inhalte der mit Techno verbundenen Jugendkultur sind und eigene Erfahrungen des Autors in der Techno-Szene.

Dunkle Räume, schnell aufblitzende Lichteffekte, dröhnende Bässe. Musik deren Geschwindigkeit, Rhythmus und Harmonien entfernt von radiotauglichen Klängen sind. Menschen, die in Ekstase zu stumpfen Bassdrum-Schlägen und vereinzelt auftauchenden Melodien tanzen. Dies sind die ersten Eindrücke, wenn man heutzutage eine Techno Diskothek betritt.
Trotz der für die meisten Menschen eher befremdlichen und als monoton empfundenen Musik, sind die Clubs gut besucht und erfreuen sich immer mehr Beliebtheit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klangliche Dimensionen von Techno
    • Musikanalyse
  • Jugendkultur
  • Kulturindustrie
  • Eigene Erfahrungen in der Lokalen Techno Szene von Würzburg
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die subkulturellen Aspekte von Techno. Sie untersucht die Klanglichen Dimensionen, die Inhalte der Jugendkultur, die Rolle der Kulturindustrie und die persönlichen Erfahrungen des Autors in der Techno-Szene von Würzburg.

  • Musikanalyse von Techno
  • Jugendkultur im Zusammenhang mit Techno
  • Kommerzialisierung und Medieneinfluss
  • Eigene Erfahrungen in der Techno-Szene
  • Entwicklung verschiedener Techno-Genres

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Techno-Kultur ein, beschreibt die typischen Merkmale von Techno-Veranstaltungen und diskutiert die wachsende Popularität des Genres. Es wird außerdem auf die Entwicklung von Subkulturen innerhalb der Techno-Szene hingewiesen.

Klangliche Dimensionen von Techno

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Musikanalyse von Techno. Es werden die wichtigsten Merkmale des Genres wie Rhythmus, Sounds, Harmonik und Melodik betrachtet. Die Analyse beleuchtet die Entwicklung verschiedener Techno-Genres und zeigt die Unterschiede zwischen Detroit-Techno, Gabba/Hardcore und Trance anhand spezifischer musikalischer Eigenschaften auf.

Jugendkultur

Dieses Kapitel untersucht die Inhalte der mit Techno verbundenen Jugendkultur. Es geht auf die typischen Locations, den Tanz und den Drogenkonsum ein. Es werden die spezifischen Werte und Normen innerhalb der Techno-Kultur beleuchtet und der Umgang mit Betäubungsmitteln, sexueller Orientierung und Tanzformen thematisiert.

Kulturindustrie

Dieses Kapitel befasst sich mit der Kommerzialisierung und dem Medieneinfluss auf die Techno-Kultur. Es werden die Auswirkungen von kommerziellen Interessen auf die Entwicklung des Genres betrachtet.

Eigene Erfahrungen in der Lokalen Techno Szene von Würzburg

Dieses Kapitel stellt die persönlichen Erfahrungen des Autors in der Techno-Szene von Würzburg vor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Techno-Kultur, darunter die Musikanalyse, die Jugendkultur, die Kommerzialisierung, die Entwicklung verschiedener Techno-Genres, die Rolle der Kulturindustrie und die persönlichen Erfahrungen in der Techno-Szene.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Techno-Szene. Klangliche Dimensionen, Jugendkultur und die Kulturindustrie eines Musik-Genres
Subtitle
Eine subkulturelle Analyse unter Bezugnahme eigener Erfahrungen in der Techno-Szene
College
University of Würzburg  (Musikforschung)
Course
Welten elektronischer Tanzmusik: Eine subkulturelle Analyse
Grade
1,3
Author
Justus Reim (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V1129321
ISBN (eBook)
9783346497857
ISBN (Book)
9783346497864
Language
German
Tags
Techno Subkultur Analyse Rhythmus Sound Harmonik und Melodik in Techno Locations Tanz Drogen Kommerzialität und Medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Justus Reim (Author), 2018, Die Techno-Szene. Klangliche Dimensionen, Jugendkultur und die Kulturindustrie eines Musik-Genres, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1129321
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint