Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial

Duisburg Marxloh. Eine sozialgeographische Analyse von Kindern und Jugendlichen mit Blick auf Bildung und Migration

Título: Duisburg Marxloh. Eine sozialgeographische Analyse von Kindern und Jugendlichen mit Blick auf Bildung und Migration

Trabajo Escrito , 2018 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit wird der Stadtteil Marxloh, der in Duisburg liegt und mit einem hohen Migrationsanteil geprägt ist, näher untersucht. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund gelegt, da sie die Basis für unsere Zukunft darstellen.

Um den großen Bildungsbegriff einzugrenzen, ist das Ziel dieser Arbeit zu untersuchen, ob und in welcher Hinsicht eine Bildungsbenachteiligung beziehungsweise eine Bildungschance für Kinder und Jugendliche mit ethnischem Hintergrund in Marxloh vorliegt. Es konnte bereits in einigen internationalen Schulleistungsstudien wie das Programme for International Student Assessment (PISA), welches die Schülerinnen und Schüler (SuS) auf mathematische, naturwissenschaftliche sowie Lesekompetenzen prüft, oder die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) mehrfach festgestellt werden, dass insbesondere Deutschland ein Land ist, in dem die Schulleistungen stark von der sozialen Herkunft abhängig sind. Zudem bedeutet dies auch, dass in Deutschland die Disparitäten in den Schulleistungen zwischen Zuwandererkindern und Kindern, die aus deutschen Familien stammen, bemerkenswert hoch sind.

Es ist das Jahr 2018 und in Deutschland steht die Thematik der Flüchtlinge sowie Migranten im Allgemeinen immer noch an der Tagesordnung. Seit mehreren Jahrzehnten dreht sich einiges in der Politik, in der Gesellschaft und in den Medien um diese Aspekte. Oft herrschen Vorurteile gegenüber ethnischen Minderheiten. Man berichtet und hört eher nur Schlechtes über Menschen, die neu zugewandert sind. Doch wird denn auch jemals danach gefragt, wie es ihnen geht? Wie sie sich fühlen in dem fremden Land, in dem sie Schutz und Sicherheit suchen? Ob die Hoffnung von einem besseren Leben für sie erfüllt wurde oder ob sie sich auch eventuell benachteiligt fühlen?

Vermutlich beschäftigen sich viele Politiker und auch Hilfsorganisationen mit diesen Themen, dennoch wird den Menschen mit Migrationshintergrund wenig positive Aufmerksamkeit geschenkt. Es kann nie zu viel oder wertlos sein, sich mit solchen Fragen zu beschäftigen und die Lebenslage dieser Menschen zu hinterfragen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Begründungszusammenhang
  • 3. Marxloh
    • 3.1 Geschichte
    • 3.2 Bevölkerung
    • 3.3 Herausforderungen
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Stadtteil Marxloh in Duisburg, der durch einen hohen Migrationsanteil geprägt ist, und fokussiert dabei auf die Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Das Ziel der Arbeit ist es zu erforschen, ob und inwiefern eine Bildungsbenachteiligung oder eine Bildungschance für diese Kinder und Jugendlichen in Marxloh vorliegt.

  • Bildungsbenachteiligung und Bildungschance von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Marxloh
  • Einfluss von sozialer Herkunft auf Bildungserfolg
  • Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in das deutsche Bildungssystem
  • Entwicklung von Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung der Bildungschancen in Marxloh
  • Zusammenhang zwischen theoretischem Hintergrund und der Situation in Marxloh

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland und insbesondere in Marxloh ein. Es wird die Problematik von Vorurteilen und der fehlenden Aufmerksamkeit für die Lebenslage von Migranten aufgezeigt. Die Arbeit stellt die Frage nach Bildungsmöglichkeiten und -benachteiligungen in Marxloh und verweist auf die Relevanz von Schulleistungsunterschieden zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund, wie sie durch Studien wie PISA und IGLU belegt werden.

2. Theoretischer Begründungszusammenhang

Dieses Kapitel liefert den theoretischen Rahmen für die Untersuchung. Es wird die Bedeutung von Bildung für die gesellschaftliche Teilhabe erläutert und das Konzept der Bildungsbenachteiligung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Chancengleichheit im Bildungssystem wird als zentrales Ziel hervorgehoben, und es werden die Auswirkungen von sozioökonomischer Benachteiligung auf den Bildungserfolg in Deutschland beleuchtet.

3. Marxloh

Das dritte Kapitel fokussiert auf den Stadtteil Marxloh in Duisburg. Es werden die Geschichte, die Bevölkerung und die Herausforderungen in Marxloh, insbesondere im Zusammenhang mit der Integration von Migranten und der Bildung ihrer Kinder und Jugendlichen, näher beleuchtet. Es werden auch Beispiele für Maßnahmen und Projekte vorgestellt, die die Situation in Marxloh verbessern sollen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Arbeit sind: Bildungsbenachteiligung, Bildungschance, Migrationshintergrund, Integration, soziale Herkunft, Stadtteilentwicklung, Marxloh, Duisburg, Bildungsprozesse, Schulleistung, Chancengleichheit, Programme for International Student Assessment (PISA), Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), Bildungsministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Integriertes Handlungskonzept (IHKO).

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Duisburg Marxloh. Eine sozialgeographische Analyse von Kindern und Jugendlichen mit Blick auf Bildung und Migration
Universidad
University of Wuppertal
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
16
No. de catálogo
V1130293
ISBN (Ebook)
9783346493354
ISBN (Libro)
9783346493361
Idioma
Alemán
Etiqueta
DuisburgMarxloh Sozialgeographie Bevölkerungsgeographie Geographie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Duisburg Marxloh. Eine sozialgeographische Analyse von Kindern und Jugendlichen mit Blick auf Bildung und Migration, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1130293
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint