Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Autismus als Entwicklungsstörung? Der gesellschaftliche Umgang mit Hochbegabung

Title: Autismus als Entwicklungsstörung? Der gesellschaftliche Umgang mit Hochbegabung

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Simon Zimmer (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit behandelt Hochbegabung und Autismus im gesellschaftlichen Kontext und nutzt Forschungsergebnisse zur Untermauerung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Ursachen für und den Umgang mit Autismus als Entwicklungsstörung. Wie können diese zwei Verhaltensmuster zusammenwirken und gleichzeitig nebenher existieren? Wie können Freunde, Lehrer und Kollegen damit umgehen und was sollte getan werden, um den Betroffenen das Leben so einfach wie möglich zu machen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Psychometrische Definition
    • Klassifikation nach Franzis Preckel
      • Eindimensionale Definition
      • Mehrdimensionale Definition
    • Bekannte Hochbegabte
  • Autismus
    • Definition
    • Diagnostik
    • Behandlung und Hilfe
    • Theory of Mind
  • Zusammenhänge
    • Savant-Syndrom
    • Autismus als Stärke
    • Kognitive Ursachen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, das Konzept der Hochbegabung zu definieren, zu diagnostizieren und in den Alltag zu integrieren. Außerdem untersucht sie den Zusammenhang zwischen Hochbegabung und Autismus und beleuchtet den Umgang mit dieser Kombination. Der Schwerpunkt liegt auf den Ursachen für und den Umgang mit Autismus als Entwicklungsstörung.

  • Definitionen und Diagnostik von Hochbegabung
  • Autismus als Entwicklungsstörung
  • Zusammenhänge zwischen Hochbegabung und Autismus
  • Umgang mit Autismus im Alltag
  • Herausforderungen und Chancen für Betroffene

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Natur und der Frage nach dem Sinn des Lebens, wobei sie auf die Bedeutung individueller Merkmale wie kognitiver Ausstattung und Talent hinweist. Sie führt den Begriff der Hochbegabung ein und stellt die Frage nach deren Definition und Diagnose.

Das Kapitel "Definitionen" erörtert verschiedene Ansätze zur Definition von Hochbegabung. Die psychometrische Definition basiert auf dem Intelligenzquotienten, während Franzis Preckel eindimensionale und mehrdimensionale Definitionsansätze präsentiert.

Das Kapitel "Autismus" definiert die Störung, beleuchtet Diagnostik und Behandlung sowie das Konzept der Theory of Mind.

Das Kapitel "Zusammenhänge" untersucht den Zusammenhang zwischen Hochbegabung und Autismus, insbesondere im Hinblick auf das Savant-Syndrom und die möglichen Vorteile von Autismus.

Schlüsselwörter

Hochbegabung, Autismus, Intelligenzquotient, Diagnostik, Behandlung, Savant-Syndrom, Theory of Mind, Entwicklungsstörung, Umgang mit Autismus, Herausforderungen, Chancen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Autismus als Entwicklungsstörung? Der gesellschaftliche Umgang mit Hochbegabung
College
Karlsruhe University of Education
Grade
1,7
Author
Simon Zimmer (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V1130473
ISBN (eBook)
9783346526755
ISBN (Book)
9783346526762
Language
German
Tags
Autismus Hochbegabung Förderung Gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Zimmer (Author), 2017, Autismus als Entwicklungsstörung? Der gesellschaftliche Umgang mit Hochbegabung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1130473
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint