Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Autismus als Entwicklungsstörung? Der gesellschaftliche Umgang mit Hochbegabung

Título: Autismus als Entwicklungsstörung? Der gesellschaftliche Umgang mit Hochbegabung

Trabajo Escrito , 2017 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Simon Zimmer (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit behandelt Hochbegabung und Autismus im gesellschaftlichen Kontext und nutzt Forschungsergebnisse zur Untermauerung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Ursachen für und den Umgang mit Autismus als Entwicklungsstörung. Wie können diese zwei Verhaltensmuster zusammenwirken und gleichzeitig nebenher existieren? Wie können Freunde, Lehrer und Kollegen damit umgehen und was sollte getan werden, um den Betroffenen das Leben so einfach wie möglich zu machen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Psychometrische Definition
    • Klassifikation nach Franzis Preckel
      • Eindimensionale Definition
      • Mehrdimensionale Definition
    • Bekannte Hochbegabte
  • Autismus
    • Definition
    • Diagnostik
    • Behandlung und Hilfe
    • Theory of Mind
  • Zusammenhänge
    • Savant-Syndrom
    • Autismus als Stärke
    • Kognitive Ursachen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, das Konzept der Hochbegabung zu definieren, zu diagnostizieren und in den Alltag zu integrieren. Außerdem untersucht sie den Zusammenhang zwischen Hochbegabung und Autismus und beleuchtet den Umgang mit dieser Kombination. Der Schwerpunkt liegt auf den Ursachen für und den Umgang mit Autismus als Entwicklungsstörung.

  • Definitionen und Diagnostik von Hochbegabung
  • Autismus als Entwicklungsstörung
  • Zusammenhänge zwischen Hochbegabung und Autismus
  • Umgang mit Autismus im Alltag
  • Herausforderungen und Chancen für Betroffene

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Natur und der Frage nach dem Sinn des Lebens, wobei sie auf die Bedeutung individueller Merkmale wie kognitiver Ausstattung und Talent hinweist. Sie führt den Begriff der Hochbegabung ein und stellt die Frage nach deren Definition und Diagnose.

Das Kapitel "Definitionen" erörtert verschiedene Ansätze zur Definition von Hochbegabung. Die psychometrische Definition basiert auf dem Intelligenzquotienten, während Franzis Preckel eindimensionale und mehrdimensionale Definitionsansätze präsentiert.

Das Kapitel "Autismus" definiert die Störung, beleuchtet Diagnostik und Behandlung sowie das Konzept der Theory of Mind.

Das Kapitel "Zusammenhänge" untersucht den Zusammenhang zwischen Hochbegabung und Autismus, insbesondere im Hinblick auf das Savant-Syndrom und die möglichen Vorteile von Autismus.

Schlüsselwörter

Hochbegabung, Autismus, Intelligenzquotient, Diagnostik, Behandlung, Savant-Syndrom, Theory of Mind, Entwicklungsstörung, Umgang mit Autismus, Herausforderungen, Chancen.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Autismus als Entwicklungsstörung? Der gesellschaftliche Umgang mit Hochbegabung
Universidad
Karlsruhe University of Education
Calificación
1,7
Autor
Simon Zimmer (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
17
No. de catálogo
V1130473
ISBN (Ebook)
9783346526755
ISBN (Libro)
9783346526762
Idioma
Alemán
Etiqueta
Autismus Hochbegabung Förderung Gesellschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Simon Zimmer (Autor), 2017, Autismus als Entwicklungsstörung? Der gesellschaftliche Umgang mit Hochbegabung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1130473
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint