Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sociología pedagógica

Wertevermittlung in der Horterziehung. Wie können die Individualität und der eigene Willen der Kinder erhalten bleiben?

Título: Wertevermittlung in der Horterziehung. Wie können die Individualität und der eigene Willen der Kinder erhalten bleiben?

Trabajo Escrito , 2021 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jasmin Hirschmann (Autor)

Pedagogía - Sociología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie kann der Hort den Grundschulkindern Werte vermitteln bzw. erziehen und dabei die Individualität und den eigenen Willen der Kinder erhalten?

Hierzu wird im ersten Kapitel die Definition des Begriffs Werts und dem Hort erläutert, womit ein einheitliches Sprachverständnis dieser Wörter geschaffen werden soll. Danach erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Begriffen Werte und Normen. Das zweite Kapitel dagegen offenbart den Ablauf, wie Werte sich bei einem Menschen entwickeln und welche Faktoren Einfluss auf die Ausübung der Werte nehmen. Im dritten Kapitel erfolgt die Werteerziehung im Hort. Dabei werden die Voraussetzungen für die Vermittlung von Werten angesprochen, wie auch die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten dieser in der Bildungseinrichtung Hort. Als Letztes wird im Fazit eine kurze Zusammenfassung über die Kapitel abgegeben und versucht die Frage bezüglich der Wertevermittlung und Erhaltung des eigenen Willens zu beantworten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Werte - werden sie den Kindern aufgedrängt?
    • Begriffsdefinition
      • Begriffsdefinition Werte
      • Begriffsdefinition Hort
  • Grundvoraussetzungen zur Erreichung der Werte
  • Werteerziehung im Hort...
  • Fazit..............

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Werteerziehung in der Horterziehung. Sie analysiert den Prozess der Wertevermittlung an Grundschulkinder im Hortkontext, unter Berücksichtigung der Bedeutung individueller Entwicklung und des Kindeswillens. Der Fokus liegt darauf, wie der Hort als pädagogische Institution die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und ihnen gleichzeitig wichtige Werte vermitteln kann.

  • Definition von Werten und deren Rolle in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Regeln und Grenzen für die Entwicklung des Kindes
  • Die Rolle des Horts bei der Wertevermittlung
  • Praktische Umsetzungsmöglichkeiten der Werteerziehung im Hort
  • Die Bedeutung der individuellen Entwicklung des Kindes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Definition des Begriffs „Werte“ und erläutert die Rolle der Institution „Hort“ in der Wertevermittlung. Es wird ein einheitliches Sprachverständnis dieser Begriffe geschaffen und die Unterscheidung zwischen Werten und Normen skizziert.
  • Das zweite Kapitel erforscht die Entwicklung von Werten bei Menschen. Es beleuchtet, welche Faktoren Einfluss auf die Ausübung von Werten nehmen und wie sich diese im Laufe des Lebens entwickeln.
  • Das dritte Kapitel behandelt die konkrete Werteerziehung im Hort. Es werden die Voraussetzungen für die Vermittlung von Werten im Hortkontext besprochen und die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten in der Bildungseinrichtung erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Werteerziehung, Horterziehung, Grundschulkinder, Persönlichkeitsentwicklung, Individualität, Normen, Regeln, Grenzen, Wertevermittlung, Betreuungsinstitution, pädagogisches Konzept, Bildungseinrichtung, Lebenswelt des Kindes, gesellschaftliche Werte, Zusammenleben.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Wertevermittlung in der Horterziehung. Wie können die Individualität und der eigene Willen der Kinder erhalten bleiben?
Universidad
University of Applied Sciences North Hesse; Bad Sooden-Allendorf
Calificación
1,0
Autor
Jasmin Hirschmann (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
18
No. de catálogo
V1130585
ISBN (Ebook)
9783346496508
ISBN (Libro)
9783346496515
Idioma
Alemán
Etiqueta
wertevermittlung horterziehung individualität willen kinder
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jasmin Hirschmann (Autor), 2021, Wertevermittlung in der Horterziehung. Wie können die Individualität und der eigene Willen der Kinder erhalten bleiben?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1130585
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint