Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia de la Computación - IT-Security

Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing

Título: Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing

Trabajo Escrito , 2021 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Steffen Friesen (Autor)

Ciencia de la Computación - IT-Security
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit werden Datenschutz und Datensicherheits-Aspekte für das Cloud Computing näher betrachtet. In Kapitel zwei wird der Begriff des Cloud-Computings näher erläutert. Danach erfolgt in Kapitel drei ein detaillierter Blick auf den Begriff des Datenschutzes und anschließend in Kapitel vier eine Erklärung des Begriffs Datensicherheit. In Kapitel fünf wird dann Bezug auf die bestehenden Probleme des Cloud-Computings in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit genommen, um in Kapitel sechs Empfehlungen auszusprechen, was bei der Auswahl eines Cloud-Anbieters zu beachten ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Cloud Computing
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Probleme/Gefahren im Cloud Computing Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit in Unternehmen
    • Probleme/Gefahren beim Datenschutz
    • Probleme/Gefahren bei der Datensicherheit
  • Empfehlung für eine sichere Nutzung von Cloud Computing in Unternehmen
    • Allgemeine Schutzmaßnahmen
    • Auftragsdatenverarbeitung innerhalb von Europa
    • Private Cloud
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing. Ziel ist es, die Bedeutung dieser beiden Themengebiete im Kontext des Cloud-Computings aufzuzeigen und potenzielle Probleme sowie Gefahren für Unternehmen zu identifizieren. Die Arbeit soll außerdem Empfehlungen für eine sichere Nutzung von Cloud-Diensten in Unternehmen liefern.

  • Definition und Bedeutung des Cloud-Computings
  • Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing
  • Risiken und Gefahren für Unternehmen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit
  • Empfehlungen für eine sichere Nutzung von Cloud Computing
  • Mögliche Zukunftsperspektiven im Bereich Cloud-Sicherheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Seminararbeit dar und erläutert die Relevanz des Themas Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing. Sie führt außerdem kurz in die Themenbereiche Datenschutz und Datensicherheit ein und gibt einen Überblick über die Struktur der Arbeit.
  • Cloud Computing: Dieses Kapitel beschreibt das Konzept des Cloud-Computings, erläutert verschiedene Cloud-Modelle (Public, Private, Hybrid und Community Cloud) und definiert die verschiedenen Serviceschichten (IaaS, PaaS, SaaS, FaaS).
  • Datenschutz: In diesem Kapitel wird das Thema Datenschutz im Allgemeinen betrachtet. Es werden grundlegende rechtliche Aspekte, Definitionen und wichtige Prinzipien des Datenschutzes behandelt.
  • Datensicherheit: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Datensicherheit und erklärt wichtige Konzepte wie Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten. Es werden außerdem verschiedene Sicherheitsmaßnahmen und -technologien beschrieben.
  • Probleme/Gefahren im Cloud Computing Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit in Unternehmen: Dieses Kapitel behandelt die Herausforderungen und Gefahren für Unternehmen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing. Es werden konkrete Probleme und Risiken in Bezug auf den Datenschutz und die Datensicherheit im Zusammenhang mit der Nutzung von Cloud-Diensten aufgezeigt.
  • Empfehlung für eine sichere Nutzung von Cloud Computing in Unternehmen: In diesem Kapitel werden Empfehlungen für eine sichere Nutzung von Cloud Computing in Unternehmen gegeben. Es werden verschiedene Maßnahmen beschrieben, die Unternehmen ergreifen können, um Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Cloud Computing, Datenschutz, Datensicherheit, Cloud-Modelle, Sicherheitsrisiken, Datenschutzbestimmungen, Empfehlungen, Cloud-Anbieter, Cloud-Dienste, Rechtliche Rahmenbedingungen. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing und gibt Empfehlungen für eine sichere Nutzung von Cloud-Diensten in Unternehmen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing
Universidad
University of applied sciences, Cologne
Calificación
1,7
Autor
Steffen Friesen (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
19
No. de catálogo
V1131047
ISBN (Ebook)
9783346502339
ISBN (Libro)
9783346502346
Idioma
Alemán
Etiqueta
Datenschutz Datensicherheit Cloud-Computing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Steffen Friesen (Autor), 2021, Datenschutz und Datensicherheit im Cloud Computing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1131047
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint