Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Software

Fallstudie Software-Engineering. Kernkonzept und Veranschaulichung

Title: Fallstudie Software-Engineering. Kernkonzept und Veranschaulichung

Essay , 2020 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Steffen Friesen (Author)

Computer Science - Software
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden Anforderungen mittels eines Use Case Diagramms dargestellt und anschließend formell beschrieben. Anschließend erfolgt die Modellierung des beispielhaften Use Cases als Klassen- und Aktivitätendiagramm. Außerdem wird ein erster Entwurf der Architektur des zu entwickelnden Software Systems dargestellt. Zum Abschluss dieser Arbeit gehört ein Fazit und ein Ausblick auf das, was folgen kann.

Viele Unternehmen entdecken zurzeit die Agile Entwicklung für sich. In dieser ist es üblich, die in dieser Arbeit dargestellten Vorgehensweise nicht zu berücksichtigen. In der agilen Entwicklung wird auf schnelle, inkrementelle Auslieferung von kleinen Softwarepaketen Wert gelegt. D.h., dass große Analysen und Anforderungserhebungen nicht im Vorfeld stattfinden. Dabei können Anforderungen, die im ersten Augenblick nicht offensichtlich sind, vergessen werden. In großen Projekten wird dieses Vorgehen wohl kaum umzusetzen sein. Damit Fehler vermieden werden, sollte an der strukturierten Analyse festgehalten werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Einführung in die Software-Entwicklung
    • Problemstellung der Arbeit
  • Zielsetzung und Vorgehensweise
    • Kurze Beschreibung der Fallstudie
    • Strukturierte Erhebung der Anforderungen an das Software-System
    • Modellierung des zu entwickelnden Software-Systems
    • Architektur des zu entwickelnden Software-Systems
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie befasst sich mit der Entwicklung eines Software-Systems für ein spezifisches Anwendungsbeispiel. Ziel ist es, die Kernkonzepte der Software-Entwicklung anhand dieses konkreten Falls zu verdeutlichen und zu demonstrieren. Dabei wird die Entwicklung des Systems von der Anforderungsanalyse bis zur Architektur modelliert und beschrieben.

  • Anforderungsanalyse und -erhebung
  • Software-Modellierung mit UML
  • Architekturdesign und -implementierung
  • Fallstudienbasierte Software-Entwicklung
  • Anwendung von Software-Entwicklungsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Dieses Kapitel führt in die Software-Entwicklung ein und stellt die Problemstellung der Fallstudie vor. Die Fallstudie fokussiert auf die Entwicklung eines Software-Systems für ein konkretes Szenario.
  • Zielsetzung und Vorgehensweise: Das Kapitel beschreibt die Ziele und die Methodik der Fallstudie. Die Entwicklung des Software-Systems wird detailliert vorgestellt und die verwendeten Methoden werden erläutert. Es werden die Schritte von der Anforderungsanalyse bis zur Architekturmodellierung beschrieben.

Schlüsselwörter

Software-Entwicklung, Fallstudie, UML, Anforderungsanalyse, Modellierung, Architektur, Software-System, Systemdesign.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Fallstudie Software-Engineering. Kernkonzept und Veranschaulichung
College
University of applied sciences, Cologne
Grade
2,0
Author
Steffen Friesen (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1131048
ISBN (eBook)
9783346502353
ISBN (Book)
9783346502360
Language
German
Tags
fallstudie software-engineering kernkonzept veranschaulichung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steffen Friesen (Author), 2020, Fallstudie Software-Engineering. Kernkonzept und Veranschaulichung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1131048
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint