Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Literatur

Sozialkritische Deutungsmöglichkeiten der Novelle "La dot" von Guy de Maupassant. Basis einer gesellschaftskritischen Analyse der modernen Zeit?

Titel: Sozialkritische Deutungsmöglichkeiten der Novelle "La dot" von Guy de Maupassant. Basis einer gesellschaftskritischen Analyse der modernen Zeit?

Essay , 2021 , 9 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Aline Kuhne (Autor:in)

Französische Philologie - Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der folgenden narrativen Analyse wird erörtert, inwiefern Guy de Maupassant durch sein Werk Komik entfaltet und im weiteren Sinne auch Kritik an den menschlichen Fehlern und Schwächen der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts übt. Des Weiteren wird analysiert, ob seine Kritik auch auf die heutige Gesellschaft übertragbar ist.

Die Novelle "La dot" von Guy de Maupassant wurde erstmals im September 1884 veröffentlicht und erzählt die Geschichte eines frischverheirateten Paares. Voller Hoffnung auf eine glückliche Ehe wird die junge Frau bereits auf der Hochzeitsreise von ihrem Ehemann verlassen, da er es nur auf ihre Mitgift abgesehen hatte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Novelle „La dot“ von Guy de Maupassant
  • Bibliographie
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Hauptzweck dieser Arbeit ist die Analyse der Novelle „La dot“ von Guy de Maupassant. Die Arbeit zielt darauf ab, die Komik in Maupassants Werk zu untersuchen und seine Kritik an menschlichen Fehlern und Schwächen der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zu beleuchten. Außerdem wird analysiert, ob diese Kritik auch auf die heutige Gesellschaft übertragbar ist.

  • Die Rolle der Mitgift als zentrales Thema
  • Kritik an Selbstsucht und Skrupellosigkeit
  • Die Darstellung von Geldgier und Habsucht
  • Die Analyse der Erzählperspektive und -struktur
  • Die Darstellung von Milieu und Atmosphäre

Zusammenfassung der Kapitel

Die Novelle „La dot“ erzählt die Geschichte eines frischverheirateten Paares. Die junge Frau wird bereits auf der Hochzeitsreise von ihrem Ehemann verlassen, da dieser nur an ihrer Mitgift interessiert ist. Der Ehemann, Simon Lebrument, wird als Beispiel für Geldgier und Habsucht in einer materialistischen Gesellschaft dargestellt.

Die Geschichte spielt in Paris und zeichnet die verschiedenen Bevölkerungsschichten der Stadt nach. Guy de Maupassant nutzt narrative Methoden, um die Atmosphäre und das Milieu der Novelle zu beschreiben. Die Protagonisten, Simon Lebrument und Jeanne, werden als gegensätzliche Charaktere dargestellt, die jeweils durch ihre unterschiedlichen Werte und Beweggründe gekennzeichnet sind.

Schlüsselwörter

Die Novelle „La dot“ thematisiert die Kritik an der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, insbesondere an den Themen Geldgier, Habsucht, Selbstsucht und Skrupellosigkeit. Weitere wichtige Aspekte sind die Analyse der Erzählperspektive und -struktur, die Darstellung von Milieu und Atmosphäre sowie die Rolle der Mitgift in der damaligen Gesellschaft.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sozialkritische Deutungsmöglichkeiten der Novelle "La dot" von Guy de Maupassant. Basis einer gesellschaftskritischen Analyse der modernen Zeit?
Hochschule
Universität Mannheim
Note
1,0
Autor
Aline Kuhne (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
9
Katalognummer
V1131073
ISBN (eBook)
9783346504081
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sozialkritische deutungsmöglichkeiten novelle maupassant basis analyse zeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Aline Kuhne (Autor:in), 2021, Sozialkritische Deutungsmöglichkeiten der Novelle "La dot" von Guy de Maupassant. Basis einer gesellschaftskritischen Analyse der modernen Zeit?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1131073
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum