Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Die Geschichte des Zeichenunterrichts und der Kinderzeichnung

Title: Die Geschichte des Zeichenunterrichts und der Kinderzeichnung

Term Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tansu Körbasan (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Geschichte der Kinderzeichnung und der Geschichte des Kunstunterrichts in Deutschland. Welche Ansätze, Umbrüche und Personen prägten den heutigen Kunstunterricht, wann stieg das Interesse an Kinderzeichnungen und wie ist es zu dem heutigen Kunstunterricht gekommen? Zu Beginn werden die Anfänge des Kunst- bzw. Zeichenunterrichts dargestellt. Dann wird gezeigt, wie in der Renaissance ersten methodische Ansätze hinsichtlich des Zeichenunterrichts formuliert werden und damals zuerst Bezug auf die Kinderzeichnung genommen wird. Danach wird kurz die Geschichte des Kunstunterrichts seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wiedergegeben. Alle wichtigen Phasen, Personen und Denkansätze zum Kunstunterricht und zur Kinderzeichnung werden angesprochen und in einem Fazit zusammengefasst.

Die Analyse der Bedeutung von Kinderzeichnungen ist ein in der heutigen Wissenschaft weitverbreitetes und zugleich interessantes Themengebiet. Doch was ist mit dem geschichtlichen Aspekt? Wann wurde die Kinderzeichnung in der Kunstgeschichte überhaupt entdeckt?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Anfänge des Zeichenunterrichts
  • Zeichnen und Kinderzeichnungen in der Renaissance
  • Neuentdeckung der Kinderzeichnung Ende des 19. Jahrhunderts
  • Die „Hamburger Reformer“ als erste Phase der Kunsterziehungsbewegung
  • Die zweite Phase der Kunsterziehungsbewegung
  • Kunstpädagogik nach 1945
  • Moderne Kunstpädagogik
  • Visuelle Kommunikation
  • Entwicklung seit den 1990er Jahren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Geschichte der Kinderzeichnung und des Kunstunterrichts in Deutschland. Sie verfolgt das Ziel, die Entwicklung von Ansätzen, Umbrüchen und Schlüsselfiguren zu beleuchten, die den heutigen Kunstunterricht prägen. Insbesondere soll die Entstehung des Interesses an Kinderzeichnungen und die Entwicklung des Kunstunterrichts bis zur Gegenwart dargestellt werden.

  • Die Anfänge des Zeichenunterrichts und die Rolle der Antike
  • Die Renaissance als entscheidende Epoche für die Aufwertung des Zeichnens
  • Die Neuentdeckung der Kinderzeichnung im 19. Jahrhundert
  • Die Entwicklung der Kunsterziehungsbewegung im 20. Jahrhundert
  • Die moderne Kunstpädagogik und ihre aktuellen Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 widmet sich den Anfängen des Zeichenunterrichts und beleuchtet die Ideen von Philosophen wie Platon und Aristoteles. Kapitel 3 beschreibt die Renaissance als eine Zeit, in der das Zeichnen wieder an Bedeutung gewinnt und die Kinderzeichnung erstmals in den Fokus rückt. Kapitel 4 behandelt die Neuentdeckung der Kinderzeichnung Ende des 19. Jahrhunderts. Die folgenden Kapitel untersuchen die Entwicklung der Kunsterziehungsbewegung mit ihren verschiedenen Phasen, wichtigen Personen und Denkansätzen. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kinderzeichnung, Kunstunterricht, Kunstgeschichte, Renaissance, Zeichenunterricht, Kunstpädagogik, Entwicklung, historische Ansätze, Methoden, Hamburger Reformer, Kunstpädagogik nach 1945, moderne Kunstpädagogik.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschichte des Zeichenunterrichts und der Kinderzeichnung
College
University of Duisburg-Essen
Grade
2,0
Author
Tansu Körbasan (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1131220
ISBN (eBook)
9783346498007
ISBN (Book)
9783346498014
Language
German
Tags
geschichte zeichenunterrichts kinderzeichnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tansu Körbasan (Author), 2021, Die Geschichte des Zeichenunterrichts und der Kinderzeichnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1131220
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint