In der folgenden Arbeit soll ein ausgewähltes Präparat hinsichtlich verschiedener Referenzwerte mit den für den D-A-CH Bereich gültigen Standardwerten verglichen werden. Dazu werden zudem verschiedene Studien als Vergleichswert herangezogen.
Inhaltsverzeichnis
- ANALYSE UND VERGLEICH DES VITAMIN-MINERALSTOFF-PRÄPARATS MIT DEN D-A-CH REFERENZWERTEN
- Vergleich des Präparats mit den D-A-CH Referenzwerten
- Gefahren/Risiken der einzelnen Inhaltsstoffe
- Bewertung des Vitamin-Mineralstoff-Präparats
- ENTWICKLUNG EINES LEBENSMITTELS GEMÄß HEALTH CLAIMS VERORDNUNG
- Beschreibung des Lebensmittels
- Zusammensetzung und Nährstoffgehalt des Lebensmittels
- Vergleich zweier Studien bezüglich des Eisengehaltes bei Frauen
- LITERATURVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert ein Vitamin-Mineralstoff-Präparat und vergleicht dessen Inhaltsstoffe mit den D-A-CH Referenzwerten für eine 30-jährige Schwangere im zweiten Trimester. Darüber hinaus wird die Entwicklung eines Lebensmittels unter Einhaltung der Health Claims Verordnung betrachtet, wobei der Fokus auf die Zusammensetzung, den Nährstoffgehalt und die Vergleichbarkeit zweier Studien zum Eisengehalt bei Frauen liegt.
- Vergleich der Inhaltsstoffe des Präparats mit den D-A-CH Referenzwerten
- Bewertung der Risiken und Gefahren einzelner Inhaltsstoffe
- Entwicklung eines Lebensmittels gemäß Health Claims Verordnung
- Analyse der Zusammensetzung und des Nährstoffgehalts des Lebensmittels
- Vergleich von Studien zum Eisengehalt bei Frauen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Analyse und dem Vergleich des Vitamin-Mineralstoff-Präparats „Vital“ mit den D-A-CH Referenzwerten. Es wird ein Soll-Ist-Vergleich der einzelnen Inhaltsstoffe durchgeführt, wobei die prozentuale Bedarfsdeckung und Über- bzw. Unterversorgung betrachtet werden. Zudem werden die Gefahren und Risiken der einzelnen Inhaltsstoffe beleuchtet.
Kapitel zwei befasst sich mit der Entwicklung eines Lebensmittels gemäß der Health Claims Verordnung. Die Beschreibung des Lebensmittels, seine Zusammensetzung und der Nährstoffgehalt werden detailliert dargestellt. Abschließend wird ein Vergleich zweier Studien bezüglich des Eisengehaltes bei Frauen analysiert.
Schlüsselwörter
Vitamin-Mineralstoff-Präparat, D-A-CH Referenzwerte, Health Claims Verordnung, Zusammensetzung, Nährstoffgehalt, Eisengehalt, Frauen, Studienvergleich.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Vergleich eines Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den D-A-CH Referenzwerten. Eine Untersuchung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1131337