Der vorliegende Abschlussbericht behandelt die Zeit der praktischen Tätigkeit bei einem indischen Autobauer (OEM) vom 28.9.2020 bis 18.3.2021. Es werden die theoretischen und praktischen Aspekte der Tätigkeit im Product Management sowie im Controlling untersucht. Dabei wird genauer auf die Themen Produktneueinführung, das Managen existierender Produkte und das Pricing eingegangen. Darüber hinaus werden Indien, der OEM sowie die Erfahrungen und Eindrücke während dieser Zeit beschrieben.
Inhaltsverzeichnis
- Kurzfassung
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Glossar
- 1 Praxissemesterbewerbung
- 2 Landesvorstellung Indien
- 2.1 Wirtschaft
- 2.1.1 Der indische Automobilmarkt
- 2.1.2 Wettbewerber im Premiumsegment
- 2.2 Kultur und Geschichte
- 2.2.1 Das Kastensystem
- 2.2.2 Der Weg in die Unabhängigkeit Indiens
- 2.2.3 Das Moderne Indien
- 2.1 Wirtschaft
- 3 Unternehmensporfil
- 3.1 Geschichte
- 3.2 Tochterunternehmen der FIRMA in Indien
- 3.2.1 OEM Research and Development
- 3.2.2 Commercial Vehicles
- 3.2.3 Financial Services
- 3.2.4 Der Autobauer
- 3.3 Vertriebsnetzwerk
- 3.4 Das Werk
- 3.5 Sales Department
- 3.6 Controlling Department
- 3.7 OEM Produktportfolio in Indien
- 4 Produktmanagement
- 4.1 Organisation des Produktmanagements bei OEM
- 4.2 Operative Aufgaben im Produktmanagement
- 4.3 Neuprodukteinführung
- 4.3.1 Potenzialanalyse
- 4.3.2 Marktabgrenzung
- 4.3.3 Segmentierung
- 4.3.4 Produktpositionierung
- 4.3.5 Auswahl von Produkteigenschaften
- 4.4 Management existierender Produkte
- 4.4.1 Controlling existierender Leistungen
- 4.4.2 Wettbewerbsanalyse
- 4.4.3 Benchmarking
- 4.4.4 SWOT-Analyse
- 4.4.5 Marketinginstrumente
- 4.5 Produktprogrammplanung
- 4.5.1 Produktliniengestaltung
- 4.5.2 Qualitative Produktliniengestaltung
- 4.5.3 Optimierung der Produktliniengestaltung
- 4.6 Erfahrungen zu Kapitel 4
- 5 Controlling
- 5.1 Preisbildung und Pricing
- 5.2 Wettbewerbsorientierte Preisbildung
- 5.3 Erfahrungen zu Kapitel 5
- 6 Persönliche Erfahrungen
- 7 Resümee der Praxistätigkeit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Abschlussbericht beleuchtet die praktische Arbeit bei einem indischen Automobilhersteller (OEM) vom 28.9.2020 bis 18.3.2021. Der Bericht untersucht die theoretischen und praktischen Aspekte der Tätigkeit im Produktmanagement und Controlling und geht dabei detailliert auf die Themen Produktneueinführung, das Management bestehender Produkte und die Preisgestaltung ein. Darüber hinaus werden Indien, der OEM sowie die Erfahrungen und Eindrücke während dieser Zeit beschrieben.
- Die Praxisphase im Produktmanagement und Controlling eines indischen OEM
- Produktneueinführung und Management existierender Produkte
- Preisbildung und Pricing
- Der indische Automobilmarkt und seine Wettbewerber
- Kultur und Wirtschaft Indiens
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 2 gibt einen Überblick über die wirtschaftliche und kulturelle Situation Indiens, einschließlich des indischen Automobilmarktes und seiner wichtigsten Wettbewerber.
- Kapitel 3 stellt das Unternehmensprofil des OEM vor, einschließlich seiner Geschichte, Tochterunternehmen, des Vertriebsnetzwerks, des Werks und der verschiedenen Abteilungen wie Sales und Controlling.
- Kapitel 4 befasst sich mit dem Produktmanagement, wobei die Organisation des Produktmanagements, operative Aufgaben, die Einführung neuer Produkte und das Management bestehender Produkte im Fokus stehen. Es werden Themen wie Potenzialanalyse, Marktabgrenzung, Segmentierung, Produktpositionierung, Auswahl von Produkteigenschaften und Marketinginstrumente behandelt.
- Kapitel 5 konzentriert sich auf das Controlling und behandelt die Preisbildung, wettbewerbsorientierte Preisbildung und die gewonnenen Erfahrungen.
- Kapitel 6 bietet einen persönlichen Erfahrungsbericht über die Zeit im Praktikum.
Schlüsselwörter
Produktmanagement, Controlling, Automobilindustrie, Indien, OEM, Produktneueinführung, Management existierender Produkte, Preisbildung, Pricing, Wettbewerbsanalyse, Marketing, Wirtschaft, Kultur, Erfahrungsbericht, Praktikum.
- Quote paper
- Erik Leitenberger (Author), 2021, Praxissemesterbericht. Praktikum im Produktmanagement und Controlling bei einem Autobauer in Indien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1131348