Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Bewertung von Swaps mit Hilfe von Zinsstrukturkurven

Title: Bewertung von Swaps mit Hilfe von Zinsstrukturkurven

Bachelor Thesis , 2008 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lorenz Schendel (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bewertung von Swaps mit Hilfe von Zinsstrukturkurven wird in der vorliegenden Arbeit sowohl theoretisch als auch anhand von praktischen Berechnungen thematisiert. Dazu werden im Folgenden zunächst die Grundlagen, die für das Verständnis erforderlich sind, dargestellt. Swaps und Zinsstrukturkurven werden kurz vorgestellt, wobei der Fokus auf Zinsswaps gelegt wird. Anschließend wird die theoretische Bewertung von Swaps thematisiert. Mit Hilfe eines Excel-Tools folgt die exemplarische Bewertung der vorher entwickelten Formeln. Insbesondere soll dabei untersucht werden, welchen Einfluss die einzelnen Parameter einer Zinsstrukturkurve auf den Wert eines Swaps haben. Ein abschließendes Fazit geht auf die Ergebnisse und ihre mögliche Interpretation ein und liefert eine kritische Betrachtung des hier zugrunde gelegten Modellrahmens.[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen: Swaps und Zinsstrukturkurven
    • 2.1 Swaps
      • 2.1.1 Interest Rate Swaps
      • 2.1.2 Cross Currency Swaps
      • 2.1.3 Weitere Arten von Swaps
    • 2.2 Zinsstrukturkurven
      • 2.2.1 Eigenschaften von Zinsstrukturkurven
      • 2.2.2 Das Nelson/Siegel Zinsstrukturmodell
  • 3 Theoretische Bewertung von Swaps
    • 3.1 Vorgehen
    • 3.2 Bewertung des Fixed-Leg
    • 3.3 Bewertung des Floating-Leg
    • 3.4 Gesamtbewertung
    • 3.5 Ausblick: Bewertung komplexerer Swaps
  • 4 Numerische Analyse der Bewertung von Swaps
    • 4.1 Vorgehen
    • 4.2 Verwendete Swaps
    • 4.3 Ergebnisse
  • 5 Fazit, Ausblick und Interpretation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Bewertung von Swaps mithilfe von Zinsstrukturkurven. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen und der praktischen Anwendung der Bewertungsmethoden zu entwickeln. Die Arbeit beleuchtet sowohl Interest Rate Swaps als auch Cross Currency Swaps.

  • Theoretische Grundlagen der Swapbewertung
  • Anwendungen von Zinsstrukturkurvenmodellen
  • Numerische Analyse von Swapbewertungen
  • Vergleich verschiedener Swaptypen
  • Bewertung komplexerer Swapstrukturen (Ausblick)

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und skizziert den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit. Sie liefert einen kurzen Überblick über die Bedeutung von Swaps im Finanzmarkt und die Notwendigkeit ihrer präzisen Bewertung. Der Leser erhält einen ersten Einblick in die Methodik und den Umfang der folgenden Kapitel.

2 Grundlagen: Swaps und Zinsstrukturkurven: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis der Swapbewertung. Es definiert verschiedene Swaptypen, insbesondere Interest Rate Swaps und Cross Currency Swaps, und erklärt deren Funktionsweise detailliert. Weiterhin werden die Eigenschaften von Zinsstrukturkurven und das Nelson/Siegel-Modell als essentielles Werkzeug zur Bewertung vorgestellt. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen und der Zusammenhänge zwischen Zinsen, Zeit und Risiko.

3 Theoretische Bewertung von Swaps: Dieses Kapitel beschreibt die theoretischen Ansätze zur Bewertung von Swaps. Es erläutert detailliert das Vorgehen bei der Bewertung sowohl des Fixed-Leg als auch des Floating-Leg eines Swaps. Die Kapitel behandeln die verschiedenen Komponenten der Bewertung und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Schritten. Es wird ein methodischer Ansatz zur Gesamtbewertung vorgestellt, der auf den vorherigen Erläuterungen aufbaut. Der Ausblick auf die Bewertung komplexerer Swaps deutet die Erweiterungsmöglichkeiten der vorgestellten Methodik an.

4 Numerische Analyse der Bewertung von Swaps: In diesem Kapitel wird die praktische Anwendung der theoretischen Bewertungsansätze anhand numerischer Beispiele demonstriert. Es werden konkrete Swaps vorgestellt, deren Bewertung mit den zuvor erläuterten Methoden durchgeführt wird. Die Ergebnisse der numerischen Analyse werden präsentiert und interpretiert. Der Fokus liegt auf der Illustration der theoretischen Konzepte durch praktische Anwendung und der Darstellung der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Swaps, Zinsstrukturkurven, Interest Rate Swaps, Cross Currency Swaps, Bewertung, Nelson/Siegel Modell, Finanzwirtschaft, numerische Analyse, Fixed-Leg, Floating-Leg.

Häufig gestellte Fragen zur Bachelorarbeit: Bewertung von Swaps

Was ist der Inhalt dieser Bachelorarbeit?

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Bewertung von Swaps unter Verwendung von Zinsstrukturkurven. Sie deckt die theoretischen Grundlagen, praktische Anwendungen und eine numerische Analyse der Bewertungsmethoden ab. Behandelt werden sowohl Interest Rate Swaps als auch Cross Currency Swaps.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit konzentriert sich auf die theoretischen Grundlagen der Swapbewertung, die Anwendung von Zinsstrukturkurvenmodellen (insbesondere das Nelson/Siegel-Modell), die numerische Analyse von Swapbewertungen, einen Vergleich verschiedener Swaptypen und einen Ausblick auf die Bewertung komplexerer Swapstrukturen.

Welche Swaptypen werden untersucht?

Die Arbeit untersucht hauptsächlich Interest Rate Swaps und Cross Currency Swaps. Der Ausblick deutet auf die Möglichkeit der Anwendung der Methoden auf komplexere Swaptypen hin.

Wie ist die Arbeit aufgebaut?

Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Grundlagen (Swaps und Zinsstrukturkurven), Theoretische Bewertung von Swaps, Numerische Analyse der Bewertung von Swaps und Fazit/Ausblick. Jedes Kapitel baut logisch aufeinander auf, beginnend mit den Grundlagen und fortschreitend zur praktischen Anwendung und Interpretation der Ergebnisse.

Welche Methoden werden zur Bewertung von Swaps verwendet?

Die Arbeit beschreibt die theoretischen Ansätze zur Bewertung von Swaps, einschließlich der detaillierten Vorgehensweise bei der Bewertung des Fixed-Leg und des Floating-Leg. Das Nelson/Siegel-Modell wird als Werkzeug zur Modellierung der Zinsstrukturkurve verwendet. Die numerische Analyse demonstriert die praktische Anwendung der Methoden.

Welche Ergebnisse liefert die numerische Analyse?

Die numerische Analyse präsentiert und interpretiert die Ergebnisse der Swapbewertung anhand konkreter Beispiele. Die detaillierten Ergebnisse sind im Kapitel "Numerische Analyse der Bewertung von Swaps" zu finden.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit am besten?

Schlüsselwörter sind: Swaps, Zinsstrukturkurven, Interest Rate Swaps, Cross Currency Swaps, Bewertung, Nelson/Siegel Modell, Finanzwirtschaft, numerische Analyse, Fixed-Leg, Floating-Leg.

Für wen ist diese Arbeit relevant?

Diese Arbeit ist relevant für Studierende der Finanzwirtschaft, insbesondere im Bachelor-Studium, die ein umfassendes Verständnis der Swapbewertung erlangen möchten. Sie ist auch für Praktiker im Finanzbereich hilfreich, die ihr Wissen über die Bewertung von Swaps vertiefen wollen.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Bewertung von Swaps mit Hilfe von Zinsstrukturkurven
College
Bielefeld University
Course
Seminar zur Finanzwirtschaft
Grade
1,0
Author
Lorenz Schendel (Author)
Publication Year
2008
Pages
29
Catalog Number
V113200
ISBN (eBook)
9783640139941
ISBN (Book)
9783640157341
Language
German
Tags
Bewertung Swaps Hilfe Zinsstrukturkurven Seminar Finanzwirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lorenz Schendel (Author), 2008, Bewertung von Swaps mit Hilfe von Zinsstrukturkurven, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113200
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint