Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Aktienkursreaktion auf den Abgasskandal bei Volkswagen

Title: Aktienkursreaktion auf den Abgasskandal bei Volkswagen

Project Report , 2021 , 53 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welchen Einfluss hatte die Erklärung der Volkswagen AG am 20. September 2015, dass im großen Stil global rund 11 Mio. dieselbetriebene Fahrzeuge mit illegaler Abschalteinrichtung verkauft worden sind, auf den Aktienkurs der Volkswagen AG?
Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird eine Eventstudie erstellt deren Ziel es ist, die tatsächlich realisierten Renditen am Markt mit den erwarteten und über den Zeitablauf als „normal“ einzustufenden Renditen der Volkswagen AG Aktie gegenüberzustellen, um so herauszufinden, ob die Stellungnahmen einen signifikanten Einfluss auf den Aktienkurs hatte.

Daraus leitet sich folgende Hypothese ab:
Nullhypothese: Das Eingeständnis der Volkswagen AG hatte keinen Einfluss auf den Aktienkurs.
Alternativhypothese: Das Eingeständnis der Volkswagen AG hatte einen Einfluss auf den Aktienkurs.

Im ersten Teil der Arbeit werden theoretische Grundlagen erläutert und es findet eine fachliche Einordnung statt. Für die Ermittlung der realisierten und der normalen Renditen der Volkswagen AG wird auf die Markteffizienzhypothese nach Bachelier, Samuelson und Fama zurückgegriffen. Im Anschluss wird der Ablauf einer Eventstudie erläutert. Darauf folgt ein Überblick über die verwendete Literatur. Nach dem theoretischen Teil folgen die Datensammlung und die Erklärung der statistisch-methodischen Verfahren zur Beantwortung der Hypothese. Zunächst werden die Grunddaten gezeigt und anschließend um Störfaktoren bereinigt. Im folgenden Schritt finden diverse Tests hinsichtlich der Güte und Qualität der Daten statt. Sofern die Daten der nötigen Qualitätsanforderung standhalten können, findet im letzten Schritt die praktische Aufbereitung der statistischen Analyse statt. Hierbei werden mehrere Analysen, Prüfungen und Tests durchgeführt anhand derer die Hypothese bestätigt oder widerlegt wird. Auf Grundlage der erzielten Ergebnisse folgt ein Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Hinführung zum Thema
    • 1.2 Hypothesen
    • 1.3 Gang der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Markteffizienzhypothese
    • 2.2 Eventstudie
      • 2.2.1 Aufbau einer Eventstudie
      • 2.2.2 Bestandteile der Eventstudie
        • 2.2.2.1 Zu untersuchendes Ereignis
        • 2.2.2.2 Das Renditeerwartungsmodell
        • 2.2.2.3 Abnormale Renditen
        • 2.2.2.4 Darstellung und Interpretation der Ergebnisse
  • 3 Literaturüberblick
  • 4 Methoden
    • 4.1 Streuungs- und Lagemaße
    • 4.2 Stationaritätsprüfung
    • 4.3 Marktmodell mit einfacher linearer Regression
    • 4.4 Regressionsdiagnostik
      • 4.4.1 Linearität
      • 4.4.2 Erwartungswert der Störvariablen
      • 4.4.3 Freiheit von Autokorrelation
      • 4.4.4 Homoskedadastizität
      • 4.4.5 Keine (perfekte) Multikollinearität
      • 4.4.6 Normalverteilung der Störterme
      • 4.4.7 Fehlende Endogenität der erklärenden Variabel
  • 5 Daten
    • 5.1 Rohdaten
    • 5.2 Bereinigte Rohdaten
  • 6 Empirische Ergebnisse
    • 6.1 Stationaritätsprüfung
    • 6.2 Normalverteilungsprüfung
    • 6.3 Durchführung der einfachen linearen Regression
    • 6.4 Regressionsdiagnostik
    • 6.5 Ergebnisse Eventstudie
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Reaktion des Aktienkurses von Volkswagen auf den Abgasskandal. Das Ziel ist es, mithilfe einer Eventstudie die Auswirkungen des Ereignisses auf die Rendite der VW-Aktie zu analysieren.

  • Markteffizienz und die Reaktion von Aktienkursen auf unerwartete Ereignisse
  • Die Methodik der Eventstudie und ihre Anwendung im Finanzwesen
  • Analyse der Renditenentwicklung der VW-Aktie im Zusammenhang mit dem Abgasskandal
  • Identifizierung von abnormalen Renditen und deren Interpretation
  • Bewertung der Effizienz des Aktienmarktes in Bezug auf den Abgasskandal

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Abgasskandals bei Volkswagen ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Hypothesen der Arbeit vor. Kapitel zwei behandelt die theoretischen Grundlagen der Eventstudie und erläutert die relevanten Konzepte wie Markteffizienzhypothese und abnormale Renditen. Kapitel drei bietet einen Überblick über die einschlägige Literatur zum Thema. Die Methoden, die zur Durchführung der empirischen Analyse verwendet werden, werden in Kapitel vier erläutert, einschließlich der Stationaritätsprüfung, der Regression und der Regressionsdiagnostik. Kapitel fünf beschreibt die verwendeten Daten, sowohl die Rohdaten als auch die bereinigten Daten. Die empirischen Ergebnisse der Analyse werden in Kapitel sechs präsentiert, darunter die Ergebnisse der Stationaritäts- und Normalverteilungsprüfungen, die Ergebnisse der Regression sowie die Ergebnisse der Eventstudie. Das Kapitel enthält auch eine detaillierte Regressionsdiagnostik, um die Qualität der Regressionsergebnisse zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Abgasskandal, Volkswagen, Eventstudie, Markteffizienzhypothese, abnormale Renditen, Aktienkursreaktion, Regression, Stationaritätsprüfung, Regressionsdiagnostik.

Excerpt out of 53 pages  - scroll top

Details

Title
Aktienkursreaktion auf den Abgasskandal bei Volkswagen
College
University of applied sciences, Cologne
Course
Projektarbeit im Modul Empirisches Finance & Accounting
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
53
Catalog Number
V1132188
ISBN (eBook)
9783346500038
ISBN (Book)
9783346500045
Language
German
Tags
R Statistik Volkswagen Empirische Studie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Aktienkursreaktion auf den Abgasskandal bei Volkswagen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132188
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint