Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Die Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche im Hinblick auf Kapitalanlagen

Titel: Die Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche im Hinblick auf Kapitalanlagen

Praktikumsbericht / -arbeit , 2000 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Diplomkaufmann Ivo Stechow (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werde ich - ausgehend von einigen Begriffsdefinitionen und einem Überblick über historisch bedeutende biotechnologische Meilensteine - zunächst kurz aufzeigen, welche Chancen und Risiken in der Biotechnologie aus wissenschaftlicher Sicht liegen. Als Schwerpunkt der Betrachtungen erfolgt dann die Gegenüberstellung der Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche aus ökonomischer Sicht im Hinblick auf die Entscheidungsfindung für Kapitalanlagen.
Für die Auswahl von Unternehmen als Anlageobjekte innerhalb des Biotechnologie-Sektors, werden danach die einzelnen Geschäftsfelder der BioTech-Branche bestimmt und erläutert. Um schließlich die Besonderheiten dieser Branche aus Gesichtspunkten der Unternehmensbewertung herauszuarbeiten, werden die wichtigsten Bewertungskriterien von Biotechnologieunternehmen genannt und erklärt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Literaturübersicht
  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
  • Überblick zur Geschichte der Bio- und Gentechnologie
  • Chancen und Risiken der Biotechnologie aus wissenschaftlicher Sicht
  • Chancen und Risiken der BioTech-Branche aus ökonomischer Sicht
  • Geschäftsfelder der Biotechnologie-Branche
  • Bewertungskriterien von Biotechnologieunternehmen
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Praxissemesterarbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche im Hinblick auf Kapitalanlagen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen und ökonomischen Aspekte der Biotechnologie zu geben und die relevanten Bewertungskriterien für Investitionen in diesem Sektor zu beleuchten.

  • Definition und Geschichte der Biotechnologie
  • Wissenschaftliche Chancen und Risiken der Biotechnologie
  • Ökonomische Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche
  • Geschäftsfelder der Biotechnologie-Branche
  • Bewertungskriterien für Biotechnologieunternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs „Biotechnologie“ und einem Überblick über die historische Entwicklung der Bio- und Gentechnologie. Anschließend werden die Chancen und Risiken der Biotechnologie aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet, wobei die Bedeutung der Gentechnik für die Entwicklung der Biotechnologie hervorgehoben wird.

Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche aus ökonomischer Sicht betrachtet. Dabei werden die wichtigsten Geschäftsfelder der Branche, wie z.B. die Pharmaindustrie, die Landwirtschaft und die Umwelttechnologie, vorgestellt und die relevanten Bewertungskriterien für Biotechnologieunternehmen erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Biotechnologie, die Gentechnik, die Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche, die Bewertungskriterien von Biotechnologieunternehmen, die Geschäftsfelder der Biotechnologie-Branche, Kapitalanlagen und die Entscheidungsfindung für Kapitalanlagen.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche im Hinblick auf Kapitalanlagen
Hochschule
Hochschule Wismar  (Bankbetriebslehre)
Veranstaltung
Betriebswirtschaft / Bank- und Börsenwesen
Note
1,3
Autor
Diplomkaufmann Ivo Stechow (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
24
Katalognummer
V113222
ISBN (eBook)
9783640138838
ISBN (Buch)
9783640138968
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Chancen der Biotechnologie Risiken der Biotechnologie Perspektiven der Biotechnologiebranche Kapitalanlagen in der Biotechnologie Produkt-Pipeline Biotech Investieren in die Biotechnologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplomkaufmann Ivo Stechow (Autor:in), 2000, Die Chancen und Risiken der Biotechnologiebranche im Hinblick auf Kapitalanlagen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113222
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum