Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Berufsbilder im Wandel. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Kontext der Digitalisierung

Title: Berufsbilder im Wandel. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Kontext der Digitalisierung

Bachelor Thesis , 2020 , 72 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit analysiert die bisherigen Auswirkungen der Digitalisierung hinsichtlich der Vor- und Nachteile. Dabei werden Phänomene wie die digitale Transformation und die Arbeitswelt im Wandel näher erläutert. Darüber hinaus zeigt die Arbeit die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Motivation der Mitarbeiter, anhand zweier Motivationstheorien auf. Im Kontext der Digitalisierung steht aus arbeitsmarktpolitischer Sicht insbesondere die Frage im Zentrum, wie sich die Beschäftigung in Deutschland in Zukunft entwickeln wird und was für Rahmenbedingungen es braucht, um langfristig eine positive Beschäftigungsentwicklung zu erreichen.

Die Digitalisierung und die damit einhergehenden beruflichen und privaten Veränderungen sind derzeit ein viel debattiertes Thema und durch die weltweite Covid-19 Pandemie aktueller denn je. Neue digitale Technologien prägen inzwischen den Berufsalltag der Menschen und gehen mit zahlreichen Chancen und Möglichkeiten einher. Diese reichen von Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen bis hin zu der Erschließung neuer globaler Märkte. Doch wie heißt es so schön "wo Licht ist, ist auch Schatten". Die zunehmende Digitalisierung unseres privaten und beruflichen Lebens stellen sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter vor massive Herausforderungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung:
  • 2. Der digitale Wandel und Industrie 4.0
    • 2.1 Die digitale Transformation
    • 2.2 Die Arbeitswelt im Wandel
  • 3. Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung für Unternehmen
    • 3.1 Produktivitäts- und Effizienzsteigerung
    • 3.2 Kundenbindung und Kundenwert
    • 3.3 Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation
  • 4. Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen
    • 4.1 Veränderter Wettbewerb
    • 4.2 Bedrohung durch Cyberkriminalität
  • 5. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Mitarbeiter
    • 5.1 Flexibilisierung und Arbeitsplatz 4.0
    • 5.2 Veränderte Qualifikations- und Kompetenzanforderungen
  • 6. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Motivation der Mitarbeiter
    • 6.1 Überlegungen ausgehend von der Selbstbestimmungstheorie der Motivation nach Deci und Ryan
    • 6.2 Überlegungen ausgehend von der Zwei- Faktoren-Theorie nach Herzberg
  • 7. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigung
  • 8. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die vielschichtigen Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und das Beschäftigungsumfeld. Ziel ist es, sowohl die Chancen und Möglichkeiten als auch die Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeiter zu analysieren. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die digitale Transformation, die Arbeitswelt im Wandel, die Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeiter und die Beschäftigungssituation in Deutschland.

  • Digitaler Wandel und Industrie 4.0
  • Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung für Unternehmen
  • Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Motivation der Mitarbeiter
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Problematik der Digitalisierung als eine der bedeutendsten Veränderungen unserer Zeit und zeigt die Auswirkungen auf Arbeitsfelder und Lebensbereiche auf. Kapitel 2 geht näher auf den digitalen Wandel und Industrie 4.0 ein, wobei die digitale Transformation und die Arbeitswelt im Wandel beleuchtet werden. In Kapitel 3 werden die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung für Unternehmen vorgestellt, wobei die Themen Produktivitäts- und Effizienzsteigerung, Kundenbindung und Kundenwert sowie die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation im Vordergrund stehen. Kapitel 4 beleuchtet die Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen, darunter der veränderte Wettbewerb und die Bedrohung durch Cyberkriminalität. Kapitel 5 befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Mitarbeiter, wobei die Themen Flexibilisierung und Arbeitsplatz 4.0 sowie die veränderten Qualifikations- und Kompetenzanforderungen im Fokus stehen. Kapitel 6 analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Motivation der Mitarbeiter anhand der Selbstbestimmungstheorie der Motivation nach Deci und Ryan sowie der Zwei- Faktoren-Theorie nach Herzberg.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Industrie 4.0, digitale Transformation, Arbeitswelt im Wandel, Motivation, Beschäftigung, Unternehmenserfolg, Chancen, Risiken, Herausforderungen, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Cyberkriminalität, Flexibilisierung, Qualifikation, Kompetenz, Selbstbestimmungstheorie, Zwei- Faktoren-Theorie.

Excerpt out of 72 pages  - scroll top

Details

Title
Berufsbilder im Wandel. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Kontext der Digitalisierung
College
University of Education Weingarten
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
72
Catalog Number
V1132406
ISBN (eBook)
9783346506665
ISBN (Book)
9783346506672
Language
German
Tags
Digitalisierung digitale Wandel Industrie 4.0 Arbeitswelt im Wandel Innovation Cyberkriminalität Arbeitsplatz 4.0 Motivation der Mitarbeiter corona
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Berufsbilder im Wandel. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Kontext der Digitalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132406
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  72  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint