Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Public Law / Constitutional Law / Basic Rights

Verpflichtende Impfung gegen das Coronavirus. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit

Title: Verpflichtende Impfung gegen das Coronavirus. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit

Bachelor Thesis , 2021 , 47 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jennifer Lorenz (Author)

Law - Public Law / Constitutional Law / Basic Rights
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Bachelorarbeit war, durch Literaturrecherche die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Impfpflicht gegen das Coronavirus zu prüfen. Schwerpunktmäßig soll bei der Arbeit die Vereinbarkeit einer gesetzlichen Impfpflicht mit dem Recht auf körperliche Unversehrtheit nach Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 Grundgesetz (GG) geprüft werden. Dazu wird zunächst dargestellt, wie die aktuelle Situation in Bezug auf die Corona Pandemie aussieht und welchen Sachstand das Impfgeschehen hat. Dabei wird auch darauf eingegangen, wie die Bestimmungen zur Priorisierung bei der Impfstoffverteilung aussehen, wie die Impfbereitschaft sich entwickelt und inwieweit geimpfte Personen anders behandelt werden können als Ungeimpfte.

Anschließend erfolgt die eigentliche Zulässigkeitsprüfung. Dafür wird zunächst der Schutzbereich des Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 GG definiert und geprüft, ob die Impfpflicht einen Eingriff darstellen würde. Darauf folgt die Prüfung der verfassungsrechtlichen Rechtfertigung, bei der die formelle und die materielle Verfassungsmäßigkeit beleuchtet werden. Der Schwerpunkt soll dabei auf der Verhältnismäßigkeitsprüfung liegen, die ganz klassisch in die Bereiche „Legitimer Zweck“, „Geeignetheit“, „Erforderlichkeit“ und „Angemessenheit“ unterteilt ist. Abschließend werden Alternativen zur Impfpflicht aufgezeigt und es folgt ein Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Aktueller Sachstand
      • Aktuelle Pandemielage
      • Aktuelle Impfsituation
        • Priorisierung
        • Impfbereitschaft
        • Lockerungen für Geimpfte
    • Für und Wider einer Impfpflicht
    • Vereinbarkeit einer Corona-Impfpflicht mit dem Grundgesetz
      • Betroffene Grundrechte
      • Schutzbereich
        • Sachlicher Schutzbereich
        • Persönlicher Schutzbereich
      • Eingriff
      • Verfassungsrechtliche Rechtfertigung
        • Einschränkbarkeit des Grundrechts
        • Gesetzliche Grundlage
          • Formelle Verfassungsmäßigkeit
          • Materielle Verfassungsmäßigkeit
            • Legitimer Zweck/legitimes Ziel
            • Geeignetheit
            • Erforderlichkeit
            • Angemessenheit/Verhältnismäßigkeit im engeren Sinn
    • Schlussteil
      • Alternativen
      • Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Ziel dieser Bachelorarbeit war es, die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Impfpflicht gegen das Coronavirus durch Literaturrecherche zu prüfen. Im Schwerpunkt wird die Vereinbarkeit einer gesetzlichen Impfpflicht mit dem Recht auf körperliche Unversehrtheit nach Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 Grundgesetz (GG) untersucht.

    • Die aktuelle Pandemielage und die Impfstoffversorgung
    • Die Entwicklung der Impfbereitschaft in Deutschland
    • Die rechtlichen Aspekte einer möglichen Impfpflicht
    • Die Verhältnismäßigkeitsprüfung im Rahmen der Grundrechtsabwägung
    • Alternative Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Die Einleitung gibt einen Überblick über die aktuelle Situation der Coronapandemie und die Bedeutung der Impfungen für die Eindämmung des Virus. Sie erläutert die steigende Relevanz der Frage nach einer möglichen Impfpflicht und die Zielsetzung der Arbeit.
    • Aktueller Sachstand: Dieses Kapitel beschreibt die aktuelle Pandemielage, beleuchtet die Impfsituation in Deutschland und geht auf die Priorisierung, die Impfbereitschaft und die Lockerungen für Geimpfte ein.
    • Für und Wider einer Impfpflicht: Dieses Kapitel präsentiert Argumente für und gegen eine Impfpflicht und diskutiert die ethischen und rechtlichen Aspekte.
    • Vereinbarkeit einer Corona-Impfpflicht mit dem Grundgesetz: Dieses Kapitel analysiert die relevanten Grundrechte, die durch eine Impfpflicht betroffen sein könnten, und untersucht, ob ein Eingriff vorliegt. Es behandelt außerdem die verfassungsrechtliche Rechtfertigung, insbesondere die Verhältnismäßigkeitsprüfung.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit befasst sich mit der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit einer Impfpflicht gegen das Coronavirus. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit, Schutzbereich, Eingriff, Rechtfertigung, Verhältnismäßigkeit, Pandemie, Impfbereitschaft, Herdenimmunität, SARS-CoV-2.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Verpflichtende Impfung gegen das Coronavirus. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit
Grade
1,0
Author
Jennifer Lorenz (Author)
Publication Year
2021
Pages
47
Catalog Number
V1132520
ISBN (eBook)
9783346500892
ISBN (Book)
9783346500908
Language
German
Tags
körperliche Unversehrtheit Corona Artikel 2 Impfpflicht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Lorenz (Author), 2021, Verpflichtende Impfung gegen das Coronavirus. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132520
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint