Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Adipositas bei Kinder und Jugendlichen

Title: Adipositas bei Kinder und Jugendlichen

Elaboration , 2020 , 4 Pages , Grade: 11

Autor:in: Kimberley Krendl (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die an Adipositas leiden steigt weiter an? Woran liegt das und wie kann dieser Trend positiv beeinflusst werden?

Adipositas bezeichnet eine pathologisch erhöhte Zunahme des Körperfettanteils (krankhaftes Übergewicht) und ist als folgenschwere psychosomatische Erkrankung zu definieren. Dabei schädigt Adipositas im Verhältnis zu anderen psychischen Erkrankungen deutlich stärker körperliche Funktionen wie beispielsweise Nieren- oder Herzfunktion und endokrine Funktionen. Adipositas ist, wie alle anderen Essstörungen, mit einer immens höheren Mortalität verbunden.

Durch Adipositas steigt das Risiko an Diabetes Typ 2, Gelenk- und Rückenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychischen Erkrankungen wie Depression und Angststörungen zu erkranken. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Adipositas
  • Prävalenz von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
  • Soziale Unterschiede in Bezug auf Übergewicht und Adipositas
  • Präventive Maßnahmen für Adipositas
  • Gesundheitsökonomische Konsequenzen von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument befasst sich mit dem Thema Adipositas im Kindes- und Jugendalter, wobei der Fokus auf Prävention und Gesundheitsförderung liegt. Es werden die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas, die sozialen Unterschiede im Zusammenhang mit diesen Gesundheitsaspekten und die Wirksamkeit verschiedener Präventionsmaßnahmen beleuchtet. Zudem werden die gesundheitsökonomischen Konsequenzen von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter untersucht.

  • Prävalenz von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
  • Soziale Unterschiede in Bezug auf Übergewicht und Adipositas
  • Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen für Adipositas
  • Gesundheitsökonomische Folgen von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
  • Herausforderungen und zukünftige Forschungsschwerpunkte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel definiert Adipositas als eine pathologische Zunahme des Körperfettanteils und beschreibt die gesundheitlichen Folgen und das erhöhte Risiko für verschiedene Krankheiten. Es beleuchtet auch die hohe Prävalenz von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland, wobei soziale Unterschiede in Bezug auf den sozioökonomischen Status deutlich werden.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Prävention von Adipositas. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, wie die Förderung der körperlichen Aktivität, Ernährungsberatung und verhaltenstherapeutische Interventionen. Der Fokus liegt dabei auf der Einbeziehung des häuslichen Umfelds und der Langfristigkeit der Interventionen. Familienbasierte Ansätze und die Bedeutung der Auseinandersetzung mit dem medialen Schlankheitsideal werden ebenfalls beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel behandelt die gesundheitsökonomischen Konsequenzen von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Es werden sowohl kurzfristige Folgen wie die Inanspruchnahme medizinischer Versorgungsleistungen und Arbeitsausfälle der pflegenden Familienangehörigen als auch langfristige Folgen wie erhöhtes Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko im Erwachsenenalter betrachtet. Die volkswirtschaftlichen Produktionsverluste und die potenziellen Einsparpotenziale durch präventive Gesundheitsleistungen werden ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Adipositas, Prävention, Gesundheitsförderung, Übergewicht, Kinder, Jugendliche, sozioökonomischer Status, Prävalenz, Interventionen, Gesundheitsökonomie, Morbidität, Mortalität, Familienbasierte Ansätze, Gesundheitschancengleichheit.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Adipositas bei Kinder und Jugendlichen
College
Justus-Liebig-University Giessen
Course
Prävention und Gesundheitsförderung - Psychosoziale Medizin
Grade
11
Author
Kimberley Krendl (Author)
Publication Year
2020
Pages
4
Catalog Number
V1132609
ISBN (eBook)
9783346503961
Language
German
Tags
Übergewicht Gesundheit Prävention Kinder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kimberley Krendl (Author), 2020, Adipositas bei Kinder und Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132609
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint