Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Fusion von Mensch und Maschine. Einsatz von Exoskeletten im beruflichen Kontext

Herausforderungen bei der Implementierung

Title: Fusion von Mensch und Maschine. Einsatz von Exoskeletten im beruflichen Kontext

Term Paper , 2020 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit setzt sich mit der Digitalisierung der Arbeitswelt auseinander, insbesondere steht die Nutzung von körpergetragenen Assistenzsystemen und deren Anforderungen an Betriebe sowie deren Auswirkungen auf die Nutzer im Fokus.

Das Ziel dieser Hausarbeit ist darzustellen, welche Problematiken es bei der Integrierung von Exoskeletten zu beachten gibt. Darüber hinaus wird kritisch auf die Anforderungen und Herausforderungen bei der Umsetzung, die diese noch pionierartige Innovation für die Arbeitswelt mit sich bringt, eingegangen.

Viele beruflichen Tätigkeiten werden in persistierender oder rezidivierender Zwangshaltung ausgeübt, etwa kniend oder überkopf. Diese Arten von Überlastung können sich negativ auf Muskeln, Knochen und Gelenke auswirken, daher resultierten rund 22,5 % aller Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland aus Muskel-Skelett-Erkrankungen. Diese Zahl steigt bei den Über-55-Jährigen sogar auf mehr als 35 %. Dem wollen die Entwickler und Hersteller sog. Exoskelette durch Ihre Produkte entgegenwirken. Im Bereich der Rehabilitation werden solche Systeme bereits erfolgreich eingesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Exoskelett
  • Stand der Forschung
  • Implementierungsfaktoren
  • Fazit und Zukunftsprognose
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Herausforderungen, die sich bei der Integration von Exoskeletten in den beruflichen Kontext ergeben. Der Fokus liegt auf den Anforderungen und Schwierigkeiten, die diese innovative Technologie für die Arbeitswelt mit sich bringt. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Fusion von Mensch und Maschine im Kontext der digitalen Transformation der Arbeitswelt beleuchtet.

  • Einsatzmöglichkeiten von Exoskeletten in der Arbeitswelt
  • Herausforderungen bei der Implementierung von Exoskeletten
  • Bewertung der Auswirkungen von Exoskeletten auf den Arbeitsplatz und die Gesundheit der Nutzer
  • Potenziale und Risiken der Digitalisierung der Arbeitswelt durch Exoskelette
  • Zukunftsperspektive der Integration von Exoskeletten in den Arbeitsalltag

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und skizziert die Bedeutung von Exoskeletten in der modernen Arbeitswelt. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die durch die Fusion von Mensch und Maschine entstehen, und beschreibt die Ziele der Hausarbeit.
  • Das Exoskelett: Dieses Kapitel definiert den Begriff Exoskelett und beschreibt die verschiedenen Arten von Exoskeletten, insbesondere im Kontext der Arbeit. Es erklärt die Funktionsweise von aktiven und passiven Systemen und erläutert die Einsatzmöglichkeiten von Exoskeletten in der Produktion und im Lagerwesen.
  • Stand der Forschung: Dieses Kapitel präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse zu Exoskeletten in der Arbeitswelt. Es stellt Beispiele von Herstellern und Studien vor, die sich mit den Auswirkungen von Exoskeletten auf den Körper und die Akzeptanz der Nutzer befassen.
  • Implementierungsfaktoren: Dieses Kapitel geht auf die Herausforderungen bei der Implementierung von Exoskeletten in der Arbeitswelt ein. Es diskutiert die Notwendigkeit von Tests und die Bewertung der Auswirkungen von Exoskeletten auf den Arbeitsplatz und die Gesundheit der Nutzer.

Schlüsselwörter

Exoskelette, Arbeitswelt, Digitalisierung, Implementierung, Mensch-Maschine-Interaktion, Gesundheit, Arbeitsschutz, Innovation, Assistenzsysteme, Ergonomie, Produktionsbereiche, Fertigung, Montage, Transport, Lagerwesen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Fusion von Mensch und Maschine. Einsatz von Exoskeletten im beruflichen Kontext
Subtitle
Herausforderungen bei der Implementierung
College
University of Statutory Accident Insurance
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
12
Catalog Number
V1132931
ISBN (eBook)
9783346504210
ISBN (Book)
9783346504227
Language
German
Tags
Exoskelett Arbeitswelt Unfallversicherung Maschine Beruf Digitalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Fusion von Mensch und Maschine. Einsatz von Exoskeletten im beruflichen Kontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132931
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint