Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Vergleichsanalyse zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Passwortmanager

Title: Vergleichsanalyse zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Passwortmanager

Essay , 2021 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Octavian Zaiat (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit wird darin bestehen, einen Vergleich von einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Passwortmanager durchzuführen und die Frage zu klären, welche Art von Passwortmanager wirklich die beste Lösung ist.

Die Zahl der Onlinedienste im Internet nimmt kontinuierlich zu. Um im Internet sicher und bequem einkaufen oder digitale Dienste nutzen zu können, ist ein sicheres und starkes Passwort unabdingbar. Die Tatsache, dass für jeden im Internet genutzten Dienst ein einzigartiges Passwort festgelegt werden muss, wird für die Menschen zu einer großen Herausforderung. Es ist praktisch unmöglich für Menschen, sich unzählige und komplexe Passwörter zu merken. Hinzu kommt, dass die Passwörter aus Zahlen, Buchstaben und Symbole bestehen und mindestens neun Zeichen lang sein sollen. Auch solche Passwörter sollten regelmäßig geändert werden. Daher hat die Relevanz von Passwortmanagern in letzter Zeit zugenommen. Sie sind aus heutigen Computern nicht mehr wegzudenken, denn sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Datensicherheit und sorgen für eine erhebliche Zeitersparnis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Aufbau sicherer Passwörter.
    • 2.1 Die Rolle des Masterpassworts.....
    • 2.2 Cloud vs. lokal-basierte Passwortspeicherung.....
  • 3. Kostenlose vs. kostenpflichtige Passwortmanager.
    • 3.1 Vergleichskriterien.…........
      • 3.1.1 KeePass.........
      • 3.1.2 Keeper.....
    • 3.2 Zusammenfassung des Vergleiches.
  • 4. Kritische Betrachtung ..
  • 5. Fazit........
  • 6. Literaturverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Analyse und dem Vergleich zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Passwortmanagern. Das Ziel ist es, die Vor- und Nachteile beider Arten von Software zu beleuchten und herauszufinden, welche Variante die optimale Lösung für den Schutz von Passwörtern darstellt. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise von Passwortmanagern, verschiedene Sicherheitsaspekte und die relevanten Vergleichskriterien.

  • Aufbau sicherer Passwörter und die Rolle des Masterpassworts
  • Cloud vs. lokal-basierte Passwortspeicherung
  • Vergleichskriterien für kostenlose und kostenpflichtige Passwortmanager
  • Analyse der Funktionsweise und Sicherheitsmerkmale von ausgewählten Passwortmanagern
  • Kritische Betrachtung der Ergebnisse und Empfehlungen für die Auswahl eines Passwortmanagers

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Passwortmanager ein und erläutert die steigende Bedeutung von sicheren Passwörtern im Internet. Sie betont die Herausforderung, sich unzählige Passwörter zu merken und die wachsende Bedeutung von Passwortmanagern als Lösung für dieses Problem.
  • Kapitel 2: Aufbau sicherer Passwörter: Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Prinzipien des Aufbaus von sicheren Passwörtern. Es behandelt die Rolle des Masterpassworts und die verschiedenen Ansätze der Passwortspeicherung (Cloud vs. lokal).
  • Kapitel 3: Kostenlose vs. kostenpflichtige Passwortmanager: Hier wird ein detaillierter Vergleich zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Passwortmanagern durchgeführt. Es werden verschiedene Vergleichskriterien, wie Sicherheitsmerkmale, Funktionsumfang und Preis-Leistungs-Verhältnis, betrachtet und anhand von konkreten Beispielen (KeePass und Keeper) illustriert.
  • Kapitel 4: Kritische Betrachtung: Dieses Kapitel bietet einen kritischen Blick auf die Ergebnisse des Vergleichs und beleuchtet potenzielle Schwächen und Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Passwortmanagern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter und Themen: Passwortmanager, Passwortsicherheit, Cloud-Speicherung, lokale Speicherung, Vergleichskriterien, KeePass, Keeper, Masterpasswort, Sicherheitsmerkmale, Datenschutz, Datenschutzbestimmungen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleichsanalyse zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Passwortmanager
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Course
Informationsmanagement- und Sicherheit
Grade
2,0
Author
Octavian Zaiat (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1133629
ISBN (eBook)
9783346494306
ISBN (Book)
9783346494313
Language
German
Tags
vergleichsanalyse passwortmanager
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Octavian Zaiat (Author), 2021, Vergleichsanalyse zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Passwortmanager, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1133629
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint