Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Unternehmensorientierte Dienstleistungen

Begriff, Dynamik, Bedeutsamkeit

Title: Unternehmensorientierte Dienstleistungen

Seminar Paper , 2005 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Miriam Paffen (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dem fortschreitenden Strukturwandel und der Internationalisierung der Wirtschaft rücken die unternehmensorientierten Dienstleistungen, das am stärksten wachsende Segment des Dienstleistungssektors, immer mehr in Blickpunkt von Politik und Wissenschaft. Analysen und Untersuchungen der letzten Jahre und Jahrzehnte von Wissenschaftlern machen ihre enorme Bedeutung für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und das gesamte Land deutlich. In dieser Arbeit werden zunächst der Begriff einschließlich der Definitions- und Abgrenzungsproblematik dargestellt. Im weiteren Verlauf werden auf die Einflussfaktoren, die räumliche Struktur, und ihre Entwicklungsdynamik eingegangen. Schließlich wird die daraus resultierende Bedeutung der unternehmensorientierten Dienstleistungen erläutert. Es gibt in der Literatur keine einheitliche und allgemein anerkannte Definition bzw. Gliederung was den allgemeinen Dienstleistungssektor betrifft.
Zumeist aber wird dieser Sektor zunächst mit Hilfe spezifischer Eigenschaften der erbrachten Produkte, z.B. die Immaterialität der Leistung und das unoactu-Prinzip, von anderen Wirtschaftssektoren abgegrenzt.
Innerhalb der Dienstleistungen stellt sich die Untergliederung ebenfalls als problematisch dar. Auch hier lassen sich in der Literatur verschiedene Ansätze finden. Am üblichsten ist jedoch zunächst zwischen einem Tertiären Sektor, der Handel, personenbezogene Serviceleistungen und Dienstleistungshandwerk umfasst und einem quartären Sektor, zu welchem Forschung, Beratung und Verwaltung zählen, zu unterscheiden. Ausführlicher wird dann differenziert zwischen distributiven Diensten (Handel, Verkehr usw.), sozialen Diensten (z. B. Bildungs- /Gesundheitswesen, öffentliche Verwaltung), persönlichen Diensten (z.B. Tourismus, Gastronomie, Unterhaltung) und den produzentenorientierten Diensten (z. B. Banken, Versicherungen, Ingenieur- / Unternehmens / Rechtsberatung).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Einleitung
  • Unternehmensorientierte Dienstleistungen - Begriff
    • Definitionen und Differenzierungen
    • Spezifische Eigenschaften und Spannungsfelder
    • Netzwerkbeziehungen
  • Unternehmensorientierte Dienstleistungen – Entwicklung & Dynamik
    • Allgemein
    • Entwicklung innerhalb der Unternehmensorientierte Dienstleistungen
    • Räumliche Verteilung und Entwicklung
  • Unternehmensorientierte Dienstleistungen – Bedeutsamkeit
  • Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der unternehmensorientierten Dienstleistungen, einem dynamischen und wachsenden Segment des Dienstleistungssektors. Ziel ist es, den Begriff der unternehmensorientierten Dienstleistungen zu definieren, ihre Entwicklung und Dynamik zu analysieren und ihre Bedeutung für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und das gesamte Land zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "unternehmensorientierte Dienstleistungen"
  • Entwicklung und Dynamik der unternehmensorientierten Dienstleistungen
  • Räumliche Verteilung und Strukturwandel
  • Bedeutung der unternehmensorientierten Dienstleistungen für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt
  • Einflussfaktoren und Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der unternehmensorientierten Dienstleistungen ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext des Strukturwandels und der Internationalisierung der Wirtschaft.

Kapitel 4 befasst sich mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs "unternehmensorientierte Dienstleistungen". Es werden verschiedene Definitionen und Ansätze aus der Literatur vorgestellt und die spezifischen Eigenschaften und Spannungsfelder dieses Sektors beleuchtet.

Kapitel 5 analysiert die Entwicklung und Dynamik der unternehmensorientierten Dienstleistungen. Es werden die allgemeinen Entwicklungstrends sowie die Entwicklung innerhalb des Sektors und die räumliche Verteilung und Entwicklung betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen unternehmensorientierte Dienstleistungen, Dienstleistungssektor, Strukturwandel, Internationalisierung, Entwicklung, Dynamik, Bedeutung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Definition, Abgrenzung, Eigenschaften, Spannungsfelder, räumliche Verteilung, Entwicklungstrends, Einflussfaktoren, Herausforderungen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensorientierte Dienstleistungen
Subtitle
Begriff, Dynamik, Bedeutsamkeit
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Course
Grundseminar Wirtschaftsgeographie
Grade
2,0
Author
Miriam Paffen (Author)
Publication Year
2005
Pages
24
Catalog Number
V113375
ISBN (eBook)
9783640141722
ISBN (Book)
9783640141777
Language
German
Tags
Unternehmensorientierte Dienstleistungen Grundseminar Wirtschaftsgeographie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Paffen (Author), 2005, Unternehmensorientierte Dienstleistungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113375
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint