Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität

Title: Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität

Term Paper , 2003 , 23 Pages , Grade: 1

Autor:in: Marc Hanke (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Kolonialismus auf der einen und Multikulturalität auf der anderen Seite, mit Fokus auf dem Modell der "Plural Society". Im Mittelpunkt stehen zwei Artikel, namentlich „The Growth Of a Plural Society“ von M. Freedman aus dem Jahre 1966, sowie „Tropische Wirtschaft und Pluralistische Gesellschaft“ von J. Furnivall, der 1948 in der Originalfassung erschien. Der inhaltlichen Darlegung beider Texte folgt ihre kritische Analyse. Dem Hauptteil vorausgestellt sind begriffliche Definitionen von Kolonialismus und Plural Society und ein konziser historischer Abriss beider, da sie für den weiteren Verlauf von elementarer Bedeutung sind.
Für die Soziologie des Kolonialismus besitzen die Thesen von J. Furnivall auch heute noch eine nicht zu unterschätzende Attraktivität.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Plural Society: Kolonialismus und Multikulturalität
    • 1.1 „Tropische Wirtschaft und Pluralistische Gesellschaft“ von J. Furnival
    • 1.2 The Growth of a Plural Society in Malaya“ von M. Freedman
    • 1.3 Kritische Analyse
  • Bibliographie
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert zwei bedeutende Artikel zum Thema "Plural Society": "The Growth of a Plural Society" von M. Freedman und "Tropische Wirtschaft und Pluralistische Gesellschaft" von J. Furnivall. Ziel ist es, die Konzepte von Kolonialismus und Plural Society zu beleuchten, die in beiden Texten eine zentrale Rolle spielen, und die Argumente der Autoren kritisch zu hinterfragen.

  • Die Entstehung von Plural Societies im Kontext kolonialer Herrschaft
  • Die Auswirkungen von Kolonialismus auf die soziokulturelle Entwicklung von Gesellschaften
  • Die Rolle von Wirtschaft und Politik in der Gestaltung von Plural Societies
  • Die Herausforderungen und Chancen von Multikulturalität in postkolonialen Gesellschaften
  • Die kritische Analyse von Theorien und Ansätzen zur Beschreibung und Erklärung von Plural Societies

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und definiert die zentralen Begriffe Kolonialismus und Plural Society. Sie skizziert die historischen Wurzeln und Auswirkungen von Kolonialismus sowie die vielfältigen Formen und Strukturen von Kolonialgesellschaften.

Das erste Kapitel analysiert "Tropische Wirtschaft und Pluralistische Gesellschaft" von J. Furnivall. Furnivall argumentiert, dass die Kolonialisierung tropischer Gebiete zu einer spezifischen Form der Gesellschaft, der sogenannten "Plural Society", geführt hat. Er untersucht die verschiedenen Gruppen, die in diesen Gesellschaften zusammenleben, und die Beziehungen zwischen ihnen.

Das zweite Kapitel widmet sich "The Growth of a Plural Society in Malaya" von M. Freedman. Freedman untersucht die Entwicklung einer Plural Society in Malaya im Kontext der britischen Kolonialherrschaft. Er analysiert die Rolle von Migration, Arbeit, und Kultur in der Entstehung einer multiethnischen Gesellschaft.

Das dritte Kapitel beinhaltet eine kritische Analyse der beiden Artikel. Es werden die Stärken und Schwächen der Theorien von Furnivall und Freedman aufgezeigt und die Limitationen ihrer Ansätze diskutiert.

Schlüsselwörter

Kolonialismus, Plural Society, Multikulturalität, Tropische Wirtschaft, Malaya, Wirtschaft, Politik, Kultur, Migration, Arbeit, Soziokulturelle Entwicklung, Kritische Analyse.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität
College
University of Frankfurt (Main)  (Historische Ethnologie)
Grade
1
Author
Marc Hanke (Author)
Publication Year
2003
Pages
23
Catalog Number
V11346
ISBN (eBook)
9783638175296
ISBN (Book)
9783638641814
Language
German
Tags
Plural Society Kolonialismus Multikulturalität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Hanke (Author), 2003, Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11346
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint