Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und die Wettbewerbsstrategie nach Porter

Anwendung an einem fiktiven Beispiel

Titre: Die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und die Wettbewerbsstrategie nach Porter

Devoir expédié , 2020 , 41 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Einsendeaufgabe soll einerseits die Strategie von Ansoff und andererseits die Strategie von Porter vorgestellt werden. Hierfür wird im zweiten Kapitel dieser Arbeit der theoretische Grundstein gelegt. Das dritte Kapitel verdeutlicht am fiktiven Beispiel des Unternehmens Müller Maßanzüge eine mögliche Anwendung beider Strategien. Im Vierten Kapitel werden die Ergebnisse des dritten Kapitels zusammengefasst und reflektiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einer aus den Ausarbeitungen gefolgerten Handlungsempfehlung für Müller Maßanzüge.

Im Zuge der Globalisierung und damit einhergehend erhöhten Wettbewerbsdruck gewinnt das strategische Management immer mehr an Bedeutung.

Eine Strategie ist die Summe aller Unternehmensentscheidungen über wichtige Erfolgsfaktoren, wie Produkte, Märkte, Distributionswege und Werbemaßnahmen. Eine Unternehmensstrategie verfolgt dabei nach Picot, Reichwald und Wigand die Ziele, unternehmerische Erfolgspotentiale aufzubauen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen und die Wettbewerbssituation zu verbessern.

Ein Unternehmen bedient sich oftmals zur Entwicklung strategischer Optionen bestimmter Modelle. Das Ziel dieser Strategiemodelle war und ist bis heute Mittel und Wege zu beschreiben, die ein Unternehmen wählt, um seine Ziele zu erreichen. Sie zeigen, wie das Unternehmen im Wettbewerb erfolgreich sein will. Eines der bekanntesten Modelle ist die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff, die insbesondere bei der Planung des Unternehmenswachstums verhilft. Eine weitere Strategie ist die Wettbewerbsmatrix nach Porter, die zur Bestimmung der Produktpolitik im Marketing für einzelne Geschäftsfelder eines Unternehmens dient. Beide Strategien haben gemein, dass sie unterstützend zur Entwicklung von Strategien genutzt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Produkt-Markt-Matrix
      • Strategische Lücke
      • Marktdurchdringung
      • Marktentwicklung
      • Produktentwicklung
      • Diversifikation
    • Strategien nach Porter
      • Strategie der Kostenführerschaft
      • Strategie der Differenzierung
  • Anwendung der beiden Strategien auf das Unternehmen Müller Maßanzüge
    • Vorstellung des Unternehmens
    • Produkt-Markt-Matrix bei Müller Maßanzüge
      • Marktdurchdringung bei Müller Maßanzüge
      • Marktentwicklung bei Müller Maßanzüge
      • Produktentwicklung bei Müller Maßanzüge
      • Diversifikation bei Müller Maßanzüge
    • Wettbewerbsstrategie nach Porter bei Müller Maßanzüge
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Anwendung der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und der Wettbewerbsstrategie nach Porter. Die Zielsetzung ist es, die theoretischen Grundlagen beider Strategien zu erläutern und anschließend deren Anwendung am Beispiel des fiktiven Unternehmens Müller Maßanzüge zu demonstrieren.

  • Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff
  • Strategien zur Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation
  • Wettbewerbsstrategie nach Porter
  • Kostenführerschaft und Differenzierung
  • Anwendung der Strategien auf das Unternehmen Müller Maßanzüge

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema strategisches Management ein und erläutert die Bedeutung der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und der Wettbewerbsstrategie nach Porter für die erfolgreiche Unternehmensführung. Das zweite Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen beider Strategien vor. Die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff wird detailliert beschrieben, wobei die vier grundlegenden strategischen Optionen – Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation – erörtert werden. Anschließend wird die Wettbewerbsstrategie nach Porter vorgestellt, wobei insbesondere die Strategien der Kostenführerschaft und der Differenzierung im Fokus stehen. Das dritte Kapitel widmet sich der Anwendung beider Strategien auf das Unternehmen Müller Maßanzüge. Es werden die verschiedenen Optionen der Produkt-Markt-Matrix im Kontext des Unternehmens Müller Maßanzüge analysiert und bewertet. Darüber hinaus wird die Wettbewerbsstrategie nach Porter in Bezug auf Müller Maßanzüge untersucht. Das Kapitel dient dazu, die theoretischen Konzepte in die Praxis zu übertragen und die praktische Relevanz der Strategien aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Produkt-Markt-Matrix, Ansoff, Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung, Diversifikation, Wettbewerbsstrategie, Porter, Kostenführerschaft, Differenzierung, strategisches Management, Unternehmenswachstum.

Fin de l'extrait de 41 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und die Wettbewerbsstrategie nach Porter
Sous-titre
Anwendung an einem fiktiven Beispiel
Université
SRH - Mobile University
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
41
N° de catalogue
V1134679
ISBN (ebook)
9783346512918
ISBN (Livre)
9783346512925
Langue
allemand
mots-clé
Porter Ansoff Produkt-Markt-Matrix Wettbewerbsstrategie Strategische Lücke Marktdurchdringung Marktentwicklung Produktentwicklung Diversifikation Kostenführerschaft Differenzierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und die Wettbewerbsstrategie nach Porter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1134679
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint