Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Besonderheiten für Organisationen der Sozialen Arbeit aufgrund der Dienstleistungseigenschaften ihrer Produkte

Titel: Besonderheiten für Organisationen der Sozialen Arbeit aufgrund der Dienstleistungseigenschaften ihrer Produkte

Hausarbeit , 2021 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit behandelt die Leitfrage, welche Besonderheiten es für Organisationen der Sozialen Arbeit aufgrund der Dienstleistungseigenschaften ihrer Produkte gibt.

Soziale Arbeit aus einer ökonomischen Perspektive zu betrachten heißt, sie als Dienstleistung mit ihren Besonderheiten zu verstehen. Der erste Abschnitt befasst sich daher mit den Organisationen sozialer Arbeit, welche die Dienstleistungen anbieten. Es folgt zunächst eine Begriffsbestimmung des Begriffes „Organisation“. Daraufhin wird erläutert, was ein Non-Profit-Unternehmen ist und inwiefern diese Art von Unternehmen mit den meisten Organisationen der Sozialen Arbeit zusammenhängen. Daran anschließend werden Beispiele von Non-Profit-Unternehmen angeführt und vorgestellt.

In diesem Zusammenhang wird sich auf die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege bezogen, da diese als größte Anbieter für soziale Dienstleistungen gelten. In welchen Beziehungen die einzelnen Akteure (Nachfrager, Anbieter und Nutzer) zueinanderstehen, wird im darauffolgenden Unterkapitel thematisiert. Der darauffolgende Abschnitt widmet sich den Dienstleistungen und beginnt mit einer Definition. Daraufhin wird erläutert, was die personenbezogenen sozialen Dienstleistungen umfassen und welche Merkmale diese aufweisen. Unter Kapitel 3.3 werden vier Charakteristika sozialer Dienstleistungen erläutert und somit die Besonderheiten gezielt aufgegriffen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Organisationen der Sozialen Arbeit
    • Begriffsbestimmung
    • Non-Profit-Unternehmen
    • Beispiele von Organisationen (Freie Wohlfahrtspflege)
    • Sozialrechtliches Dreiecksverhältnis
  • Dienstleistungen
    • Begriffsbestimmung
    • Personenbezogene soziale Dienstleistung
    • Vier Charakteristika sozialer Dienstleistungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Organisationen der Sozialen Arbeit aus einer ökonomischen Perspektive und untersucht die Besonderheiten ihrer Dienstleistungsprodukte. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der Funktionsweise und Herausforderungen sozialer Organisationen im Kontext der Dienstleistungsökonomie zu entwickeln.

  • Definition und Charakterisierung von Organisationen der Sozialen Arbeit
  • Untersuchung von Non-Profit-Unternehmen im Kontext sozialer Organisationen
  • Analyse des sozialrechtlichen Dreiecksverhältnisses in der Sozialen Arbeit
  • Beschreibung der Eigenschaften und Charakteristika sozialer Dienstleistungen
  • Identifizierung der Besonderheiten sozialer Dienstleistungen im Vergleich zu anderen Gütern und Dienstleistungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und beleuchtet die Bedeutung der Sozialen Arbeit für die Gesellschaft und die individuelle Selbstbestimmung. Sie stellt die Leitfrage der Arbeit und den Aufbau der folgenden Kapitel vor.
  • Organisationen der Sozialen Arbeit: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und den Eigenschaften von Organisationen der Sozialen Arbeit. Es wird erläutert, was eine Organisation im Allgemeinen ist, wie sich Non-Profit-Unternehmen von anderen Unternehmen unterscheiden und welche Beispiele für Non-Profit-Organisationen im Bereich der Sozialen Arbeit existieren. Zudem wird das sozialrechtliche Dreiecksverhältnis zwischen den Akteuren der Sozialen Arbeit beleuchtet.
  • Dienstleistungen: In diesem Kapitel werden Dienstleistungen im Allgemeinen definiert, insbesondere personenbezogene soziale Dienstleistungen. Es werden die besonderen Merkmale dieser Dienstleistungen erläutert und vier Charakteristika sozialer Dienstleistungen im Detail dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind Organisationen der Sozialen Arbeit, Non-Profit-Unternehmen, soziale Dienstleistungen, personenbezogene Dienstleistungen, sozialrechtliches Dreiecksverhältnis, Sachziel-Dominanz und Besonderheiten von Dienstleistungsprodukten.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Besonderheiten für Organisationen der Sozialen Arbeit aufgrund der Dienstleistungseigenschaften ihrer Produkte
Hochschule
Hochschule Fresenius; Köln
Veranstaltung
Ökonomie und Recht
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1134857
ISBN (eBook)
9783346507518
ISBN (Buch)
9783346507525
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ökonomie Soziale Arbeit Produkte Dienstleistungen Besonderheiten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Besonderheiten für Organisationen der Sozialen Arbeit aufgrund der Dienstleistungseigenschaften ihrer Produkte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1134857
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum