Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Digitalisierung im Controlling. Effektivität und Effizienz in der Budgetierung

Titel: Digitalisierung im Controlling. Effektivität und Effizienz in der Budgetierung

Hausarbeit , 2021 , 27 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Jessica Niemiec (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Daten sind das neue Öl“, dies verdeutlicht, dass mit Daten und ihrer Auswertung für Unternehmen neue Quellen der Wertschöpfung zu erschließen sind. Diese Aussage führt zu folgender Forschungsfrage: „Wie effizient und effektiv ist die Nutzung von Big Data und Business Analytics in der Budgetierung?“ Im Verlauf der Arbeit werden die Entwicklung von Digitalisierung, Big Data, Grundlagen und Verfahren der Budgetierung und die Fusion beider Bereiche betrachtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Thematik
  • Grundlagen der Digitalisierung
    • Begriffserklärung und Entwicklung von Digitalisierung
      • Datenverarbeitung
      • Datenanalyse
    • Big Data
    • Business Analytics
  • Grundlagen der Budgetierung
    • Determinanten Budget und Budgetierung
    • Verfahren der Budgetierung
      • Kritik an der traditionellen Budgetierung
  • Die Budgetierung im Kontext der Digitalisierung
    • Exkurs: Empirische Untersuchung aus dem Jahr 2020
    • Auswirkung der Digitalisierung auf die Budgetierung
    • Kritische Würdigung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Digitalisierung im Controlling und analysiert deren Auswirkungen auf die Effektivität und Effizienz der Budgetierung. Sie untersucht die grundlegenden Konzepte der Digitalisierung und Budgetierung sowie deren gegenseitige Beeinflussung. Zudem wird die aktuelle Forschung zum Thema beleuchtet und kritisch reflektiert.

  • Bedeutung der Digitalisierung im Controlling
  • Einfluss von Digitalisierung auf Budgetierungsprozesse
  • Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung im Controlling
  • Empirische Erkenntnisse zur digitalen Budgetierung
  • Kritische Bewertung der Digitalisierung im Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Digitalisierung im Controlling ein und skizziert die Relevanz der Budgetierung in diesem Kontext.
  • Grundlagen der Digitalisierung: Dieses Kapitel beleuchtet die grundlegenden Konzepte der Digitalisierung, insbesondere die Bedeutung von Datenverarbeitung, Datenanalyse, Big Data und Business Analytics.
  • Grundlagen der Budgetierung: Dieses Kapitel behandelt die Determinanten und Verfahren der Budgetierung sowie die Kritik an der traditionellen Budgetierung.
  • Die Budgetierung im Kontext der Digitalisierung: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Budgetierung und analysiert den Einfluss von neuen Technologien und Methoden auf den Budgetierungsprozess.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Controlling, Budgetierung, Effektivität, Effizienz, Datenverarbeitung, Datenanalyse, Big Data, Business Analytics, traditionelle Budgetierung, digitale Budgetierung, empirische Untersuchung.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitalisierung im Controlling. Effektivität und Effizienz in der Budgetierung
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg
Note
1,7
Autor
Jessica Niemiec (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
27
Katalognummer
V1135190
ISBN (eBook)
9783346509109
ISBN (Buch)
9783346509116
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Big Data Business Analytics controlling budgetierung Finance Budget Planung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jessica Niemiec (Autor:in), 2021, Digitalisierung im Controlling. Effektivität und Effizienz in der Budgetierung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1135190
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum