Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Mechanical Engineering

Fertigungstechnik: Praktikumsausarbeitung - Drehen / Bohren / Fräsen

Title: Fertigungstechnik: Praktikumsausarbeitung - Drehen / Bohren / Fräsen

Internship Report , 2008 , 47 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Peter Hermann (Author)

Engineering - Mechanical Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Theoretisches Ergebnis
Bei dieser Versuchsreihe wird nur die Zustellung verändert. Sie kann auch als Schnittiefe betrachtet werden, denn sie gibt an, wie viel vom Radius des Werkstückes abgetragen werden soll. Also lässt sich aus den theoretischen Erkenntnissen entnehmen, dass die Spanungsbreite b in vereinfachter Betrachtung identisch mit der Länge der Hauptschneide sein muss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse des Zerspanprozesses beim Drehen
    • Messwerte
    • Diagramm der Schnitt-, Vorschub- und Passivkraft in Abhängigkeit der Spanungsbreite
      • Theoretisches Ergebnis
      • Messung
        • Messwerte
        • Diagramm
        • Auswertung der Messergebnisse
      • Abschlussbetrachtung des Versuchs
    • Diagramm der Schnitt-, Vorschub- und Passivkraft in Abhängigkeit der Einstellwinkel
      • Theoretisches Ergebnis
      • Messung
        • Meßwerte
        • Diagramm
        • Auswertung der Meßergebnisse
    • Diagramm der Schnitt-, Vorschub- und Passivkraft in Abhängigkeit der Spanwinkel y
      • Theoretisches Ergebnis
      • Messung
        • Messwerte
        • Diagramm
        • Auswertung der Meßergebnisse
      • Abschlussbetrachtung
    • Diagramm der spez. Schnittkraft in Abhängigkeit der Spanungsdicke
      • Theoretisches Ergebnis
      • Messung
        • Meßwerte
        • Diagramm
        • Auswertung der Meßergebnisse
      • Abschlussbetrachtung
    • Diagramm des Mittenrauwerts in Abhängigkeit des Vorschubs
      • Theoretisches Ergebnis
      • Messung
        • Messwerte
        • Diagramm
        • Auswertung der Messwerte
    • Diagramm des Wirkungsgrades und der Antriebsleistung
      • Theoretisches Ergebnis
      • Messung
        • Messwerte
        • Diagramm
        • Auswertung der Meßwerte
    • Diagramm der Schnitt-, Vorschub- und Passivkraft in Abhängigkeit der Schnittgeschwin- digkeit
      • Theoretisches Ergebnis
      • Messung
        • Messwerte
        • Diagramm
        • Auswertung der Messwerte
      • Abschlussbetrachtung des Versuchs
    • Vergleichsmessung zwischen einem alten und neuem Drehmeißel
      • Theoretisches Ergebnis
      • Messung
        • Auswertung der Messung
    • Vergleich der theoretischen Schnittkraftwerte mit den gemessenen Daten
      • Tabellarischer Vergleich
      • Diagramm
      • Auswertung
    • Vergleich der theoretischen Rauhtiefen aller Messungen
      • Tabellarischer Vergleich
      • Diagramm
      • Auswertung
  • Schnittkraftversuch Bohren
    • Messwerte
    • Einführung in den Versuch Bohren
    • Bohrertypen während der Versuchsdurchführung
    • Berechnung der Schnittkraft, spezifischen Schnittkraft, Schnittleistung und Hauptzeit
      • Berechnung der Schnittkraft F
      • Berechnung der spezifischen Schnittkraft kc
      • Berechnung der Schnittleistung
      • Berechnung der Hauptzeit
    • Vorschubkräfte der verschiedenen Bohrer
    • Vergleich der Bohrer 1 und 2
    • Anbohren von Rundungen
    • Betrachtung von unterschiedlichen Kühlmethoden
    • Vergleiche des Kerndurchschnittes
    • Vergleich zwischen Wendelbohrer und Hartmetallbestücktem Wendelbohrer
    • Vergleich zwischen Bohren ins Volle und mit Vorbohrung
    • Vergleich der Reibahlenoberflächengüte mit dem restlichen Oberflächengüten
  • Schnittkraftversuch Fräsen
    • Messwerte
    • Ermittlung der Schnittleistung Pc
      • Stirnfräsen
      • Umlauffräsen im Gleichlauf
      • Umlauffräsen im Gegenlauf
      • Vergleich der Schnittkräfte
    • Vergleich der Verfahren
      • Vergleich der Oberflächengüten
      • Vergleich des Werkzeugverschleißes
      • Anforderung an die Werkstückspannung
      • Anforderungen an die Werkzeugmaschine
      • Schlußfolgerung für den Einsatz
    • Kräftevergleich der unterschiedlichen Fräsverfahren
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Praktikumsausarbeitung befasst sich mit der Analyse des Zerspanprozesses beim Drehen, Bohren und Fräsen. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen den Prozessparametern und den resultierenden Schnittkräften, Oberflächengüten und Werkzeugverschleiß zu untersuchen. Die Ausarbeitung basiert auf experimentellen Messungen und theoretischen Berechnungen.

  • Analyse der Schnittkräfte in Abhängigkeit von verschiedenen Prozessparametern (Spanungsbreite, Einstellwinkel, Spanwinkel, Schnittgeschwindigkeit)
  • Untersuchung des Einflusses der Prozessparameter auf die Oberflächengüte (Mittenrauwert)
  • Vergleich verschiedener Werkzeugtypen (Drehmeißel, Bohrer, Fräser) hinsichtlich ihrer Schnittkräfte und Oberflächengüten
  • Bewertung der Effizienz verschiedener Kühlmethoden
  • Vergleich der theoretischen Ergebnisse mit den experimentellen Messdaten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Analyse des Zerspanprozesses beim Drehen

    Dieses Kapitel analysiert den Zerspanprozess beim Drehen anhand verschiedener Versuche. Es werden die Schnittkräfte, die Oberflächengüte und der Werkzeugverschleiß in Abhängigkeit von verschiedenen Prozessparametern wie Spanungsbreite, Einstellwinkel, Spanwinkel und Schnittgeschwindigkeit untersucht. Die Ergebnisse werden sowohl in Form von Diagrammen als auch tabellarisch dargestellt und diskutiert. Der Vergleich der theoretischen Ergebnisse mit den experimentellen Messdaten zeigt die Genauigkeit der verwendeten Modelle und die Bedeutung der Prozessparameter für die Zerspanqualität.

  • Schnittkraftversuch Bohren

    Das Kapitel befasst sich mit dem Schnittkraftversuch beim Bohren. Es werden verschiedene Bohrertypen und Kühlmethoden untersucht, um die Auswirkungen auf die Schnittkräfte, die Oberflächengüte und den Werkzeugverschleiß zu analysieren. Die Ergebnisse werden in Form von Messwerten, Diagrammen und Tabellen dargestellt und diskutiert. Der Vergleich der verschiedenen Bohrertypen zeigt die Unterschiede in ihrer Leistung und Effizienz. Die Untersuchung der Kühlmethoden zeigt den Einfluss der Kühlung auf die Zerspanqualität und den Werkzeugverschleiß.

  • Schnittkraftversuch Fräsen

    Dieses Kapitel behandelt den Schnittkraftversuch beim Fräsen. Es werden verschiedene Fräsverfahren, wie Stirnfräsen und Umlauffräsen, untersucht und die resultierenden Schnittkräfte, Oberflächengüten und Werkzeugverschleisse verglichen. Die Ergebnisse werden in Form von Messwerten, Diagrammen und Tabellen dargestellt und diskutiert. Der Vergleich der verschiedenen Fräsverfahren zeigt die Unterschiede in ihrer Leistung und Effizienz. Die Untersuchung der Oberflächengüten zeigt den Einfluss der Fräsverfahren auf die Zerspanqualität.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Zerspanprozess, die Schnittkraft, die Oberflächengüte, den Werkzeugverschleiß, das Drehen, das Bohren, das Fräsen, die Prozessparameter, die Spanungsbreite, der Einstellwinkel, der Spanwinkel, die Schnittgeschwindigkeit, die Kühlmethoden und die Effizienz. Die Ausarbeitung analysiert die Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren und liefert Erkenntnisse für die Optimierung des Zerspanprozesses.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Fertigungstechnik: Praktikumsausarbeitung - Drehen / Bohren / Fräsen
College
Munich University of Applied Sciences  ( Hochschule für angewandte Wissenschaften)
Course
Fertigungstechnik
Grade
1,3
Author
Peter Hermann (Author)
Publication Year
2008
Pages
47
Catalog Number
V113537
ISBN (eBook)
9783640144273
ISBN (Book)
9783640923113
Language
German
Tags
Fertigungstechnik Praktikumsausarbeitung Drehen Bohren Fräsen Fertigungstechnik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Hermann (Author), 2008, Fertigungstechnik: Praktikumsausarbeitung - Drehen / Bohren / Fräsen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113537
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint