Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Política del medio ambiente y climática

Aspekte von Umweltsicherheit

Título: Aspekte von Umweltsicherheit

Trabajo , 2002 , 27 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Marko Ferst (Autor)

Política - Política del medio ambiente y climática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll die existentielle Bedeutung von Umweltsicherheit
für den weiteren Bestand der Zivilisation aufgezeigt
werden. Dazu wird der Versuch unternommen, anhand von
Faktenmaterial zu belegen, wie sehr wir uns bereits auf einer
abschüssigen Bahn befinden. Eine restlose Beweisführung ist
zweifelsohne niemandem möglich, aber die Daten und Zusammenhänge
sprechen unmißverständlich ihre eigene Sprache.
Soweit dies prognostizierbar ist, wird auch auf die politischen
Folgen einer Fortsetzung des bisherigen Entwicklungsweges
verwiesen. Ohne Umweltsicherheit werden alle anderen Anforderungen
nach menschlicher Sicherheit in Zukunft immer weniger
zu gewährleisten sein. Die Argumentation soll bis an den
Punkt geführt werden, wo deutlich wird, die bisherige Produktions-
und Lebensweise der reichen Industriestaaten unterminiert
die Zukunftsfähigkeit unserer gesellschaftlichen Systeme.
Nur ein Teil der Umweltgefahren stellt jedoch eine akute globale
Gefährdung dar. Da es um die Aspekte der Umweltsicherheit
in dieser Arbeit gehen soll, wird auch u.a. auf die regionalen
ökologischen Degradationen mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen
eingegangen. Dies kann aus Gründen des Umfanges nur anhand
von einigen Beispielen geschehen. Ausführlich besprochen
werden auch Konfliktlagen, die sich aus der Nutzung und Sicherung
des fossilen Rohstoffes Erdöl ergeben. In allen Teilen der
Arbeit wird eine problemzentrierte Herangehensweise verwendet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das Vorhaben
  • Einordnungen zur Umweltsicherheit
  • Vom Begriff der Umweltsicherheit
  • Die Fakten der ökologischen Degradation
  • Einige Konsequenzen, die aus der destruktiven Lage resultieren
  • Regionale Umweltsicherheit, Großunfälle und gesundheitliche Gefährdungen
  • Umweltsicherheit: Die letzten Barrel Öl und die daraus resultierende Kriegsgefahr
  • Kurze Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beleuchtet die existentielle Bedeutung von Umweltsicherheit für den Fortbestand der Zivilisation. Anhand von Faktenmaterial wird die aktuelle Situation analysiert und die negativen Folgen des bisherigen Entwicklungsweges aufgezeigt. Die Arbeit argumentiert, dass Umweltsicherheit eine entscheidende Herausforderung im 21. Jahrhundert darstellt und ohne sie alle anderen Aspekte der menschlichen Sicherheit in Gefahr geraten. Die Argumentation soll den Punkt erreichen, an dem deutlich wird, dass die aktuelle Produktions- und Lebensweise der reichen Industrieländer die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaftssysteme untergräbt.

  • Die Bedeutung von Umweltsicherheit für den Erhalt der Zivilisation
  • Die Folgen der ökologischen Degradation für die Menschheit
  • Die Herausforderungen der globalen Umweltsicherheit im 21. Jahrhundert
  • Die Auswirkungen der Umweltzerstörung auf die menschliche Sicherheit
  • Die Notwendigkeit eines zivilisatorischen Umsteuerns

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Vorhaben: Die Arbeit stellt die zentrale These auf, dass Umweltsicherheit die entscheidende Herausforderung im 21. Jahrhundert darstellt und ohne sie alle anderen Aspekte der menschlichen Sicherheit in Gefahr geraten.
  • Einordnungen zur Umweltsicherheit: In diesem Kapitel wird die Bedeutung der Umweltsicherheit im Kontext anderer Bedrohungen für die menschliche Sicherheit hervorgehoben. Es wird argumentiert, dass die Überlastung der Biosphäre durch die Menschheit die entscheidende Bedrohung darstellt und die existenzielle Sicherheit in Frage stellt.
  • Vom Begriff der Umweltsicherheit: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Terminologie der Umweltsicherheit und setzt sie in Bezug zu Begriffen wie „nachhaltige Entwicklung“ und „ökologischer Umbau der Industriegesellschaft“.
  • Die Fakten der ökologischen Degradation: Dieses Kapitel beleuchtet die konkreten Auswirkungen der ökologischen Degradation auf unsere Lebensgrundlagen. Es werden Beispiele für die vielfältigen Folgen der Umweltzerstörung aufgeführt.
  • Einige Konsequenzen, die aus der destruktiven Lage resultieren: Dieser Abschnitt befasst sich mit den gesellschaftlichen und politischen Folgen der ökologischen Degradation. Es werden die Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung, die wirtschaftliche Entwicklung und die soziale Stabilität dargestellt.
  • Regionale Umweltsicherheit, Großunfälle und gesundheitliche Gefährdungen: In diesem Kapitel werden die Auswirkungen der Umweltzerstörung auf die regionale Sicherheit untersucht. Es werden Beispiele für Großunfälle und die Folgen für die menschliche Gesundheit aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Umweltsicherheit, ökologische Degradation, menschliche Sicherheit, Biosphäre, Zivilisation, nachhaltige Entwicklung, Industriegesellschaft, globale Erwärmung, Ressourcenknappheit, Großunfälle, gesundheitliche Gefährdungen.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Aspekte von Umweltsicherheit
Universidad
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Inistitut)
Curso
Menschliche Sicherheit
Calificación
1,3
Autor
Marko Ferst (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
27
No. de catálogo
V11356
ISBN (Ebook)
9783638175371
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ökologie Nachhaltigkeit Umwelt Sicherheit Klimaschutz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marko Ferst (Autor), 2002, Aspekte von Umweltsicherheit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11356
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint