Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - Modern Literature

(K)ein England

Manifestationen und Transformationen hybrider Identitäten am Beispiel von Hanif Kureishis 'My Beautiful Laundrette'

Title: (K)ein England

Research Paper (undergraduate) , 2003 , 51 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Oliver Haag (Author)

Literature - Modern Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

‚(K)ein England’ eröffnet eine zeithistorische Analyse identitätspolitischer Konzepte am Beispiel von Hanif Kureishis Film 'My Beautiful Laundrette'. Es werden die Kategorien von Ethnizität, Geschlecht und sexueller Orientierung im England der Ära Thatcher als Ansatzpunkt für hybride Identitätstheorien hervorgehoben. Die Dynamik von Identität wird im Zusammenhang von persönlicher Lebensgeschichte, Kultur und sozial-historischen Kategorien aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 'My Beautiful Laundrette'
    • Der Handlungsverlauf
  • Zwischen Individuum und Kollektiv—Identitätsdiskurse
    • Identitätspolitik und die Konstruktion des Fremden
    • Manifestationen und Transformationen hybrider Identitäten
  • Schlusswort
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit analysiert Hanif Kureishis Film 'My Beautiful Laundrette' im Hinblick auf die Darstellung und Transformation hybrider Identitäten. Die Arbeit untersucht, wie der Film die komplexen Identitätskonstruktionen in der englischen Gesellschaft der 1980er Jahre beleuchtet und wie diese durch die Interaktion von Individuen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontexten geprägt werden.

  • Die Konstruktion von Identität im Kontext von Migration und kultureller Diversität
  • Die Rolle von Macht und Hierarchie in der Gestaltung von Identitäten
  • Die Dekonstruktion von Stereotypen und Klischees im Film
  • Die Bedeutung von Sprache und Diskurs für die Konstruktion von Identität
  • Die Darstellung von Liebe und Sexualität im Kontext von kulturellen Differenzen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Identität ein und beleuchtet die Komplexität des Begriffs sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene. Sie stellt die Problematik der Homogenisierung und Essentialisierung von Identität dar und zeigt, wie diese in politischen Praktiken zum Tragen kommt.

Das Kapitel 'My Beautiful Laundrette' analysiert den Film von Stephen Frears und beleuchtet die Handlung, die Figuren und die zentralen Themen. Es wird gezeigt, wie der Film mit gängigen Klischees und Identitätszuschreibungen spielt und die Vielschichtigkeit von Identität durch die Darstellung hybrider Identitäten verdeutlicht.

Das Kapitel 'Zwischen Individuum und Kollektiv—Identitätsdiskurse' befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Identitätsforschung. Es werden die Konzepte von Homi Bhabha und Stuart Hall vorgestellt und deren Relevanz für die Analyse von 'My Beautiful Laundrette' erläutert.

Der Abschnitt 'Identitätspolitik und die Konstruktion des Fremden' untersucht, wie Identitätspolitik zur Konstruktion des Fremden und zur Abgrenzung von Gruppen beiträgt. Es werden Beispiele aus der Geschichte und der Gegenwart aufgezeigt, die die Problematik der Essentialisierung von Identität verdeutlichen.

Der Abschnitt 'Manifestationen und Transformationen hybrider Identitäten' analysiert die Darstellung von hybriden Identitäten in 'My Beautiful Laundrette'. Es wird gezeigt, wie die Figuren im Film mit ihren unterschiedlichen Identitäten umgehen und wie diese durch die Interaktion mit anderen geprägt werden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen hybride Identitäten, 'My Beautiful Laundrette', Hanif Kureishi, Identitätspolitik, Migration, kulturelle Diversität, Stereotypen, Klischees, Sprache, Diskurs, Macht, Hierarchie, Liebe, Sexualität, England, 1980er Jahre.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
(K)ein England
Subtitle
Manifestationen und Transformationen hybrider Identitäten am Beispiel von Hanif Kureishis 'My Beautiful Laundrette'
College
University of Vienna  (Zeitgeschichte)
Course
Forschungsseminar
Grade
1,0
Author
Oliver Haag (Author)
Publication Year
2003
Pages
51
Catalog Number
V113673
ISBN (eBook)
9783640141517
ISBN (Book)
9783640141630
Language
German
Tags
England Forschungsseminar Hanif Kureishi Mein Wunderbarer Waschsalon Identität Homosexualität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Haag (Author), 2003, (K)ein England , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113673
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint